Drei Rosen

Drei Rosen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Drei Rosen im Titel:

Noten dieses Liedes
Es stunden drei Rosen auf einem Zweig Schön ist der Sommer Drauf sang eine Nachtigall anmuthreich Schön ist der Sommer Und unter dem blühenden Rosenbaum… ...

Noten dieses Liedes
Es blühen drei Rosen auf einem Zweig, o Maria sie blühten all drei ins Himmelreich, o Maria o Maria, o Maria überall wir grüßen dich… ...

Alle Lieder zu "Drei Rosen":

  • Ach wie bald verliert die Schönheit ihr Gestalt

    Ach wie bald ach wie bald verliert die Schönheit ihr Gestalt! Prahlst du schon mit deinen Wangen die so schön wie Purpur prangen auch die Rosen welken ab Sieh das ist, sieh das ist aller Mädchen ihre List viel versprechen, wenig halten sich entzücken und erkalten eh ein Tag vorüber ist. Weine nicht, weine nicht falsche Seele, weine nicht! Denn … Weiterlesen …

  • Christinchen ging in Garten

    Christinchen ging in Garten, drei Rosen zu erwarten Ein Zeichen sah sie am Himmel wohl stehn, dass sie im Rhein sollt´ untergehn Sie ging zu ihrem Vater: „Guten Tag, herzliebster Vater! Könnte dies, könnte das wohl möglich sein, dass ich ein Jahr könnte bei dir sein?“ „Mein Kind, das kann nicht gehen, deine Heirat muss … Weiterlesen …

  • Ein Mädchen wollte Wasser holn

    Ein Mädchen wollte Wasser hol’n Von einem kühlen Brunnen, La, la, la! La, la, la! Von einem kühlen Brunnen. Ein reicher Herr gegangen kam Und sprach: »Du bist die Meine!« La, la, la! La, la, la! Und sprach: »Du bist die Meine!« »Ach nein, mein Herr, das kann ich nicht Muß erst die Eltern fragen.« … Weiterlesen …

  • Es blühen drei Rosen auf einem Zweig

    Es blühen drei Rosen auf einem Zweig, o Maria sie blühten all drei ins Himmelreich, o Maria o Maria, o Maria überall wir grüßen dich viel tausendmal Was trägt Maria unter ihrem Schoß, o Maria Ein kleines Kindlein, war nackt und bloß, o Maria o Maria… Was trägt Maria auf ihrem Arm; o Maria Ein … Weiterlesen …

  • Es ging ein Mädchen Wasser holen (Lothringen , 1933)

    Es ging ein Mädchen Wasser holen an einem tiefen Brunnen Tralala tralala an einem tiefen Brunnen Da begegnet ihm ein Reitersmann der sprach du gibst die Meine Ich bin dir ja nicht reich genug drum frag zuerst meine Eltern Und wenn du sie gefraget hast dann bringst du mir drei Rosen Die erste weiß, die … Weiterlesen …

  • Es stand eine Lind im tiefen Tal (sieben Jahr)

    Es stand eine Linde im tiefen Tal war oben breit und unten schmal Worunter zwei Verliebte sass´n und die vor Lieb ihr Leid vergaßen Feinsliebchen, wir müssen von einander ich muss sieben Jahre wandern Musst du noch sieben Jahre wandern heirat ich doch keinen Andern! Und sieben Jahre umme war´n Sie meint ihr Liebchen käme … Weiterlesen …

  • Es stunden drei Rosen auf einem Zweig (Schön ist der Sommer)

    Es stunden drei Rosen auf einem Zweig Schön ist der Sommer Drauf sang eine Nachtigall anmuthreich Schön ist der Sommer Und unter dem blühenden Rosenbaum Schön ist der Sommer Lag eine Feine in tiefem Traum Schön ist der Sommer Der Ritter kam wohl durch den Wald Schön ist der Sommer Mein Rößlein was machst du … Weiterlesen …

  • Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn (Drei Rosen)

    Es wollt ein Mädchen sehr früh aufstehn sie wollt in Vaters Garten nach Rosen gehn drei Röslein tat sie brechen Und als sie in den Garten kam Ihr wunderfeines Liebchen gegangen kam Bot ihr einen guten Morgen Guten Morgen guten Morgen mein wunderfeines Lieb Von Grunde meines Herzens hab ich dich lieb Kann ich wohl … Weiterlesen …

  • Es wollt ein Mädchen Wasser holen (Soldaten-Version)

    Es wollt ein Mädchen Wasser holn aus einem kühlen Brunnen hm hm hm und ha ha ha aus einem kühlen Brunnen Da kam ein Reiter geritten stolz der grüßt das Mägdlein feine hm hm hm und ha ha ha der grüßt das Mägdlein feine Gott grüß Euch, zartes Jungfräulein was macht ihr hier alleine? Wollt … Weiterlesen …

  • Es wollt ein Mädel nach Wasser gehn

    Es wollt ein Mädel nach Wasser gehn zu einem kühlen Brunnen sie hatt ein schneeweiß Hemdlein an dadurch scheint ihr die Sonne Sie schaut wol hin sie schaut wol her ob sie auch war alleine Da kam ein stolzer Reiter gerittn wol von dem kühlen Weine Er grüßt sie hübsch er grüßt sie fein grüßt … Weiterlesen …

  • Es wollt ein Mägdlein Wasser holn (vor 1856)

    Es wollt ein Mägdlein Wasser holn aus einem kühlen Brunnen hm hm hm ha ha ha aus einem kühlen Brunnen Ein schneeweiß Hemdchen hatt sie an dadurch schien ihr die Sonne hm hm hm ha ha ha dadurch schien ihr die Sonne Sie sieht sich hin, sie sieht sich her sie meint sie wär alleine … Weiterlesen …

  • Es wollt eine feine Magd früh aufstehn (Der Tod und das Mädchen)

    Es wollt eine feine Magd früh aufstehn spazieren wollt sie gehn spazieren wollt sie gehn In ihres Vaters Garten drei Rosen wollt sie brechen in einer Morgenstund Was fand sie an dem Wege stehn ein´n wunderlichen Mann ein´n wunderlichen Mann Der hat weder Fleisch noch Blut am Leib sein Angesicht war verbleichet er gleichet einem … Weiterlesen …

  • Ich ritt mit Lust durch einen Wald

    Ich ritt mit Lust durch einen Wald do sungen die Vöglein jung und alt Sie sungen als lang bis mich verdroß do fielen drei Röslin in mein Schoß Nun sag nun sag gut Röslin rot lebet mein Buhl oder ist er tot Er lebet noch er ist nit tot er leit vor Münster in großer … Weiterlesen …

  • Im Schummern da kam ich einst zu dir (Küselwind)

    Im Schummern, im Schummern da kam ich einst zu dir im Schummern, im Schummern da standst du vor der Tür Drei Lilien, drei Lilien die blühten hell und klar drei Lilien, drei Lilien dreimal ich bei dir war Die Liebe, die Liebe die hat so hell geglüht die Liebe, die Liebe die ist schon ausgeblüht … Weiterlesen …

  • Jetzt gang i ans Brünnele

    Jetzt gang i ans Brünnele trink aber net do such i mein herztausige Schatz find´n aber net Jetzt gon i ans Fensterli und klopf mit em Ring o du herztausige Schatz wer ist bi dir drin? Da laß i meine Äugelein um und um gehn da sieh i mein herztausige Schatz bei em andre steh´n … Weiterlesen …

  • Treu hab ich geliebet (Schnadahüpferl)

    Treu hab ich geliebet Was hab ich davon? Mein Schätzchen betrübet Das hab ich zum Lohn Drei Rosen im Garten Drei Vöglein im Wald: Im Sommer ists lieblich Im Winter ists kalt. Wie hoch ist der Himmel Wie leuchten die Stern: Wie haben die Buben Die Mädchen so gern Typische Schnaderhüpferl aus Süddeutschland.

  • Wie schön blüht uns der Maien

    Wie schön blüht uns der Maien, Der Sommer fährt dahin, Mir ist ein schön Jungfräulein Gefallen in meinen Sinn. Bei ihr da wär mir wohl, Wenn ich nur an sie denke, Mein Herz ist freudenvoll Bei ihr, da wär ich gerne, Bei ihr, da wär mirs wohl Sie ist mein Morgensterne, strahlt mir ins Herz … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus