Politische Lieder von A - Z
- Du stehst in unsrer Mitte (Karl Ludwig Sand) (1819)
- Du steht in unserer Mitte (Version 1) (1890)
- Du zahlst den Beitrag nicht ? Beitragsscheu! (1928)
- Ehrt doch den Handwerksmann (Bürgerlied) (1840)
- Ei dass dich all (Das verfluchte Geld) (1609)
- Ein Feiertag ein Fest in Not (1927)
- Ein fester Bund (Rotfront) (1928)
- Ein freies Leben führen wir (1782)
- Ein ganzes Jahr (O Potemkin du Stolz der Sowjetflotte) (1920)
- Ein Geyer ist ausgeflogen (1527)
- Ein Hundsfott muß der Deutsche sein (1798) (1789)
- Ein Jäger aus Kurpfalz (Parodie) (1990)
- Ein jeder Mensch ist Komödiant (1900)
- Ein jeder von uns sechsen (Wir sind die Jauchkolonne) (1935)
- Ein Jüngling hatte einen Schatz (1900)
- Ein Kreuz aus Eisen trägst du (1942)
- Ein neues Auswandererlied (1994)
- Ein neues Haus laß ich mir baun (Anno dazumal und heut) (1865)
- Ein Ruf ist ergangen ihr Schläfer erwacht (1898)
- Ein schwarzer Zug wallt langsam hin (1848)
- Ein Städtchen liegt im roten Königreich (Crimmitschau 1904) (1904)
- Eine Seefahrt die ist lustig (Swing) (1941)
- Einen Atem atmet die Sowjetwelt (1930)
- Einstmals saß ich vor meiner Hütte (Völkerschlacht) (1813)
- Eisenbahnlied (Fortschrittslied) (1842)
- Eisenbahnnetz! Willkommen du Band (1842)
- Elend und Hunger bedrücken uns schwer (1928)
- Empor ihr Enterbten der Erde (1902)
- Empor zum Licht! Es wich die Nacht (1906)
- Entgegen dem kühlenden Morgen (1936)
- Erwacht im Erdenrund ihr Knechte! (1920)
- Es braust ein Getöse so dumpf und schwer (Hand in Hand) (1896)
- Es braust ein Ruf so schnell wie Pest (1889)
- Es bricht sich jetzt ein Wörtchen Bahn (Warum) (1913)
- Es dauert nicht immer und ewig allhier Soldat zu sein (1910)
- Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin (1849)
- Es flattern die roten Gardinen (FDJ) (1946)
- Es geht alles auch vorüber (Hitler) (1933)
- Es geht gen dieser Faßnacht her (Schloß Haun) (1442)
- Es grünt ein Baum der neuen Zeit (Die Maiwacht) (1890)
- Es ist der Reichstag für und nichts beschlossen (1530)
- Es ist ein Berg (Gutenberg) (1841)
- Es ist so köstlich Hand in Hand (1799)
- Es ist wieder März geworden (1849)
- Es kann ja nicht immer so bleiben (Bonaparte) (1814)
- Es kann ja nicht immer so bleiben (Menschenrecht) (1872)
- Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker) (1848)
- Es lagen die alten Germanen (Heil Hitler) (1939)
- Es lebe was auf Erden (Freiheit) (1843)
- Es lebt noch eine Flamme (1919)
- Wenn Bürger sich und Bauer zu frischer Tat erhebt (1848)
- Wir wollen ihn nicht haben den Herrn Kartätschenprinz (1848)
- Vor dem Berliner Schlosse (1848)
- In Hanau vivat die Bürger sprachen (1848)
- Sie halfen mit das Leid zu tragen (1848)
- Ein schwarzer Zug wallt langsam hin (1848)
- Im März dieses Jahres (1848)
- Hecker hoch dein Name schalle (1848)
- Wir tun die Welt bereisen Fridolin (1848)
- Trotz alledem (1848) (1848)
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied) (1848)
- Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden) (1848)
- Nun Brüder stehet wie ein Mann (Der Streik) (1848)
- Hecker Struve Sigel Blum (1848)
- Nach Italien nach Italien (Schülerbubens Wanderlied) (1848)
- Alles schweige jeder neige (Handwerkerlied) (1848)
- Nach grüner Farb mein Herz begehrt (1848)
- Michel warum weinest Du? (1848)
- Mitbürger ach seid doch zufrieden (1848)
- Herr Michel und der Vogel Strauss (1848)
- Ich bin ein guter Untertan (1848)
- Sah ein Fürst ein Büchlein stehn (1848)
- Heran ihr Proletarier (1848)
- Es quillt und keimt von unten auf (1848)
- Ihr Brüder wenn ich nicht mehr glühe (1848)
- Noch ist Deutschland nicht verloren (1848)
- Denkst Du daran Berliner als wir klagten (1848)
- Brandenburg Brandenburg dieser Erzphilister (1848)
- Zum Völkerfest auf das wir ziehn (1848)
- Heil Dir o Brandenburg (neue Berliner Hymne 1848) (1848)
- Deutsch Volk ergreif die Waffen (1848)
- Die Freiheit und der Äppelwein (1848)
- Wählt Berjer wählt (1848)
- Zu Frankfurt an dem Main (1848)
- Hütet euch vor Liberalen (1848)
- Im März da hast du gestritten (1848)
- Ach ach ach und ach (1848)
- Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann) (1848)
- Es war einmal ein König (1848)
- Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot (1848)
- O hängt ihn auf (1848)
- Kennst Du des Dorf wo die Kartoffeln blühn? (1848)
- Komme doch komme doch Prinz von Preußen (1848)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (E, 1848) (1848)
- Ihr Deutschen hört und laßt Euch sagen (1848) (1848)
- Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker) (1848)
- Friedrich Hecker darf nicht nach Frankfurt hin (1848)
- Auf und laßt die Fahnen fliegen (1848) (1848)
- Der Feind geht um auf unserm Plan (1848)
- Leute höret die Geschichte (1915) (1848) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -