Politische Lieder von A - Z
- Bleigraue Schatten zittern durch die Luft (Fabrikausgang) (1900)
- Blut muß fließen knüppelhageldick (1918)
- Bombaratschi dara Bombaratschi dara (1849)
- Bonzen (1925)
- Brandenburg Brandenburg dieser Erzphilister (1848)
- Brause Du Freiheitssang (1817)
- Bricht an der Tag mit Morgenrot (Berg Frei Lied) (1910)
- Brot und Frieden hätt ich gern (1916)
- Bruder bleibe mir gewogen (1806)
- Brüder ergreift die Gewehre (Russischer Rotgardistenmarsch) (1921)
- Brüder jetzt geht´s in den Krieg (1855)
- Bruder Konrad der lag siech (1500)
- Bruder Konrad der lag sieche (1560)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen – Der Polen Mai (1831)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (B, 1841) (1841)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (B1, 1840) (1840)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen (C, 1847) (1847)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (1832)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (D, 1841) (1841)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (E, 1848) (1848)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (Handschrift) (1877)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied) (1824)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied) (1898)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Proletarische Fassung) (1896)
- Brüder sagt mir doch was Freiheit ist (1980)
- Brüder seht die rote Fahne (1921)
- Brüder so kann´s nicht gehn (1825)
- Brüder was klaget ihr (Lasalles Geisterstimme) (1896)
- Brüder wir stehen geschlossen (1921)
- Brüder zur Sonne zur Freiheit (1918)
- Brudermord Brudermord (1849)
- Bundeslied der christlichen Arbeiter (1924)
- Ca Ira – Ah das geht ran (1790)
- Da Bonapartl (Spottlied auf Napoleon) (1815)
- Da lagen sie dahingestreckt (Lieber Bayrisch Sterben) (1840)
- Da liegen sie die stolzen Fürstentrümmer (Die Fürstengruft) (1780)
- Da sag ein jeder was er will (Soldatenklage) (1855)
- Dar is en nie Raet geraden (Dithmarschen) (1404)
- Darum flattre rote Fahne (1900)
- Das alte Jahr vergangen ist (Neujahrslied) (1841)
- Das Banner hoch! (1900)
- Das ist das Lied vom täglichen Brot (1920)
- Das Kapo-Lied (Het Kapo Lied) (1944)
- Das Lamm und der Wolf (1784)
- Das Spionieren auf der Welt (Spitzellied) (1896)
- Das Teilen das ist unsre Freud das Teilen (1896)
- Das Vaterland ist Republik (Republikanische Nationalhymne) (1923)
- Das Volk steht auf der Sturm bricht los (1813)
- Das Volk steht auf, der Sturm bricht los (1891) (1891)
- Das war in München am ersten Mai (Tod des Rotgardisten) (1923)
- Wer kaft mir mei Restla Franzosen gar oh (1813)
- Das Volk steht auf der Sturm bricht los (1813)
- Einstmals saß ich vor meiner Hütte (Völkerschlacht) (1813)
- Was glänzt dort vom Walde ? (Lützows wilde Jagd) (1813)
- Ich bin der Schlächter Bonapart (1813)
- Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813) (1813)
- Was ist des Deutschen Vaterland (1813)
- Es kann ja nicht immer so bleiben (Bonaparte) (1814)
- Es wird ja bestimmt nicht so bleiben (1814)
- Da Bonapartl (Spottlied auf Napoleon) (1815)
- Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon) (1815)
- Jan Hinnerk wahnt up de Lammer-Lammerstraat (1815)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936) (1815)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1815) (1815)
- Schatz ich sag dirs mit einem Wort (Deserteur) (1816)
- Fröhlich und frei bin ich juchhei (1817)
- Noch ist kein Fürst so hochgefürstet (1817)
- Brause Du Freiheitssang (1817)
- Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch (1817)
- Die Frau des Urlaubers (1818)
- Wie machen es die Ärzte (1818)
- Freiheit die ich meine (1818)
- Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818) (1818)
- Wir hatten gebauet ein stattliches Haus (1819)
- Du stehst in unsrer Mitte (Karl Ludwig Sand) (1819)
- In Schönbrunn sagt er (1820)
- Halle an der Saale Strande (1820)
- Auf zum festlichen Beginnen (Schlacht von Schönbund) (1821)
- Herbei herbei du trauter Sängerkreis (1821)
- Es war einer dems zu Herzen ging (Der Zopf der hing ihm hinten) (1822)
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied) (1824)
- Wir sind ein Völklein froh und frei (1824)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1825)
- Brüder so kann´s nicht gehn (1825)
- Soldatenleben ein harter Entschluß (1830)
- Die Flamme lodert (1830)
- Die Gedanken sind frei (7 Strophen) (1830)
- Augen glänzen Herzen glühn Hoch zur Bundesfeier (1830)
- Ist denn das gewißlich wahr (Juli-Revolution Frankreich) (1830)
- Schwert kehr zurück in deine Scheide (Lied eines wandernden Polen) (1830)
- Weh es tönt im Lande überall (Keine Willkürherrschaft) (1830)
- Frisch lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen (1830)
- La Varsovienne (1830)
- Nach vollbrachtem Kampfe (Ludwig Sand, 1830) (1830)
- Der Herzog Karl von Braunschweig ist auch fortgejagt (1830)
- Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten (1830)
- Warszawianka (alte Fassung – Polnischer Text) (1831)
- Es wollten viel treue Gesellen (Völkerschlacht bei Leipzig) (1831)
- Brüder laßt uns gehn mitsammen – Der Polen Mai (1831)
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -