Freiheitslieder von A - Z
- Frei und unerschütterlich wachsen unsere Eichen (1842)
- Freiheit die ich meine (1818)
- Freiheit mahnt es (Gesang der jungen Anarchisten) (1925)
- Freude schöner Götterfunken (1785)
- Frisch auf ihr Tiroler wir müssen in das Feld (1809)
- Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag (1845)
- Frisch auf zur Weise von Marseille (1849)
- Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen (1913)
- Fröhlich und frei bin ich juchhei (1817)
- Fürsten zum Land hinaus (1832)
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832) (1832)
- Ganz vergnügt und einsam will ich leben (1839)
- Genug der Schmähung (Demokratenlied) (1848)
- Gott du schütz unsere Hoheit hier (1848)
- Greift an das Werk mit Fäusten (1850)
- Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han) (1626)
- Grüßend durch die Morgenröte (1896)
- Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied) (1909)
- Hab manches Lied in dunkler Nacht gesungen (1847)
- Habt ihr gehört von dieser Mordgeschichte (1926)
- Habt Ihr ihn noch nicht vernommen (1844)
- Hallo zum wilden Jagen (Fürstenjagd) (1840)
- Hamburg Lübeck und Bremen (1913)
- Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler) (1878)
- Hecker hoch dein Name schalle (1848)
- Hecker komm die Völker rufen (1849)
- Hecker Struve Sigel Blum (1848)
- Heilige Nacht – Heiß tobt die Schlacht (1903)
- Heiter und Fröhlich (Himno de Riego) (1931)
- Heran ihr Proletarier (1848)
- Herbei herbei du trauter Sängerkreis (1821)
- Herr Wirt bring uns Wein auf den Tisch (Sozialistisches Trinklied) (1896)
- Heute scheid ich morgen wandr ich (Polenabschied 1832) (1859)
- Hier hat die Freiheit ihr Vaterland (1920)
- Hier wo in trauter Brüder Mitte (1810)
- Hinaus in weite Ferne (1873)
- Hoch die Hohenzollern an den Laternenpfahl (1930)
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain) (1848)
- Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel) (1842)
- Horch es rollt von fern der Donner (1903)
- Höret in kurzer Summen (Bauernkrieg) (1626)
- Hört deutsche Brüder Polens Klage (1832)
- Hört ihr Bauern und laßt euch sagen (1849) (1849)
- Hört ihr braven Crimmitschauer (1903)
- Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813) (1813)
- Hört, ihr Herrn laßt euch sagen (1835) (1835)
- I bin da boarisch Hiasl (1800)
- Ich bin der arme Kunrad (1888)
- Ich bin der Seiler Haltermann (1836)
- Ich bin ein freier Mann und singe (Leicht Gepäck) (1841)
- Im März dieses Jahres (1848)
- Hecker hoch dein Name schalle (1848)
- Trotz alledem (nach der Revolution) (1848)
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied) (1848)
- Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden) (1848)
- Nun Brüder stehet wie ein Mann (Der Streik) (1848)
- Hecker Struve Sigel Blum (1848)
- Alles schweige jeder neige (Handwerkerlied) (1848)
- Nach grüner Farb mein Herz begehrt (1848)
- Michel warum weinest Du? (1848)
- Mitbürger ach seid doch zufrieden (1848)
- Ich bin ein guter Untertan (1848)
- Sah ein Fürst ein Büchlein stehn (1848)
- Heran ihr Proletarier (1848)
- Es quillt und keimt von unten auf (1848)
- Ihr Brüder wenn ich nicht mehr glühe (1848)
- Noch ist Deutschland nicht verloren (1848)
- Denkst Du daran Berliner als wir klagten (1848)
- Zum Völkerfest auf das wir ziehn (1848)
- Deutsch Volk ergreif die Waffen (1848)
- Die Freiheit und der Äppelwein (1848)
- Wählt Berjer wählt (1848)
- Zu Frankfurt an dem Main (1848)
- Im März da hast du gestritten (1848)
- Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot (1848)
- O hängt ihn auf (1848)
- Kennst Du des Dorf wo die Kartoffeln blühn? (1848)
- Komme doch komme doch Prinz von Preußen (1848)
- Brüder laßt uns gehn zusammen (E, 1848) (1848)
- Ihr Deutschen hört und laßt Euch sagen (1848) (1848)
- Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker) (1848)
- Auf und laßt die Fahnen fliegen (1848) (1848)
- Der Feind geht um auf unserm Plan (1848)
- Leute höret die Geschichte (1915) (1848)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (1848)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848) (1848)
- Noch ist Brüder nichts verloren (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
- O trauert nicht um die gefallnen Streiter (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
- Es tönt der Trommel dumpfer Ton (Robert Blum) (1848)
- Nah bei Wien im deutschen Lande (Robert Blum) (1848)
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain) (1848)
- Auf Brüder laßt uns mannen (1848) (1848)
- Zu Bibra in dem Grunde (1848) (1848)
- O du Deutschland du sollest mir´s gedenken (1848)
- Wer reitet so lustig in Frankfurt hinein (Erzherzog Johann) (1848)
- Genug der Schmähung (Demokratenlied) (1848)
- Es war einmal ein Frühling (1849)
- Mein Deutschland strecke die Glieder (1849)
- Es war in einem Bienenstaat (1849)
- Es ist wieder März geworden (1849) Freiheitslieder
- Audio-CD – Hörbuch
- 12.11.2021 (Veröffentlichungsdatum) - Müller-Lüdenscheidt (Broken Silence) (Herausgeber)
Freiheitslieder nach Zeit:
Die Lieder Der Commune*
Freiheitslieder als CD und Buch:
Rund um Freiheitslieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (415) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -