18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

In dieser Kategorie: 549 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

  1. Bunt sind schon die Wälder
  2. Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
  3. Bunt sind schon die Wälder (Original-Fassung)
  4. Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn
  5. Wohlauf Kameraden aufs Pferd
  6. Ein Winzer der am Tode lag (Die Schatzgräber)
  7. Der Mond ist aufgegangen
  8. Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
  9. Krambambuli (Studentenlied)
  10. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
  11. Was frag ich viel nach Geld und Gut
  12. Die Felder sind nun alle leer
  13. Üb immer Treu und Redlichkeit
  14. Ei Mädchen vom Lande wie bist du so schön
  15. Wir pflügen und wir streuen den Samen (Erntedank)
  16. Komm lieber Mai und mache
  17. Alles meinem Gott zu Ehren
  18. Sah ein Knab ein Röslein stehn
  19. Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre
  20. Wenn jemand eine Reise tut
  21. Gott erhalte Franz den Kaiser
  22. Goldne Abendsonne
  23. Freut euch des Lebens
  24. Ännchen von Tharau
  25. Gaudeamus igitur
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied

Varianten: 1, 1 Ein Jäger ging spazieren (Fl. Bl. um 1750). — 7, 7 unsere Lämmlein tränken bei einem kühlen Bach. (So die frühere Lesart). Ein preuß. Soldatenlied (Fl. BI. v. Jahr 1735). „Kommt höret mit Vergnügen, was ich euch singen will“ hat die Tonangabe:...

Noten dieses Liedes

Es ging ein Jäger spazieren Mit seinem Hündelein Zu suchen sein Lust und Freude In grünen Wald hinein Sein Hörnlein tät er blasen Mit einem… ...

Das walte Gott der helfen kann mit Gott fang ich die Arbeit an so Gott nicht hilft, so kann ich nichts wo Gott nicht gibt, allda gebricht´s Das walte Gott in: Macht auf das Tor (1905)   Dieser Kinderreim in: Kindergebe

Noten dieses Liedes

Das walte Gott, der helfen kann Mit Gott fang ich die Arbeit an mit Gott nur geht es glücklich fort drum ist auch dies mein… ...

Hancke veröffentlichte das Gedicht mit geringfügigen Abweichungen in seiner Sammlung „Weltliche Gedichte. Nebst des berühmten Poetens, Herrn Benjamin Neukirchs, noch niemahls gedruckten Satyren“ (Dresden u. Leipzig 1727, S. 144–147).

Noten dieses Liedes

Auf auf auf auf zum Jagen Auf in die grüne Heid Es fängt schon an zu tagen Es ist die höchste Zeit Auf bei den… ...

Noten dieses Liedes

Es ritt ein Türk aus Türkenland Er ritt gen Regensburg in die Stadt Da Stechen ward, vom Stechen ward er wohl bekannt Da ritt er… ...

Noten dieses Liedes

Auf, auf, zum fröhlichen Jagen Auf, in die grüne Heid Es fängt schon an zu tagen Es ist die höchste Zeit Auf, bei den frohen… ...

Noten dieses Liedes

Dir, dir, Jehova, will ich singen Denn wo ist noch ein solcher Gott wie du? Dir will ich meine Lieder bringen Ach, gib mir deines… ...

Liebeshoffnung

Noten dieses Liedes

Geht geht ihr Winde Und traget einen Kuß Dem schönen Kinde Wofür ich weinen muß Küßt ihre Wangen Sagt mein Verlangen Bringt ihr die Nachricht… ...