1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z
- Tirol Tirol Tirol du bist mein Heimatland (1913)
- To Pingsten (Pfingsten) (1901)
- Tönt Feuerruf bei Tag bei Nacht (1890)
- Tourjours toujours travailler (1914)
- Trara die Post ist da (Auto Bahn Zeppelin) (1910)
- Traurig tönt das Abendglöcklein (1871)
- Treu dem Vaterland zu dienen (Schipperlied) (1915)
- Treu zur Fahne halten (Festlied) (1896)
- Treue Brüder in der Runde (Bundeslied der Metallarbeiter) (1890)
- Treue Grenzwacht steht bereit in des Reiches Osten (1915)
- Trink mer noch e Tröpfchen (O Susanna) (1907)
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck) (1915)
- Trink´n ma noch a Flascherl (1907)
- Trinken wir noch ein Tröpfchen (Otto Reutter) (1907)
- Tritt ein Genosse (Aufnahme-Lied) (1895)
- Triumph das Schwert in tapfrer Hand (aus Amerika) (1870)
- Trompetentöne Trommelschlag (1880)
- Troromm Troromm nun Russe komm (1914)
- Tsen brider (1901)
- Turnen das ist meine Lust (1913)
- Turnen ist die beste Medizin (1913)
- Turner reicht die Hand zum Bunde (Freiheitsschwur) (1913)
- Turngenossen seht in allen Gauen (Jahns Vermächtnis) (1913)
- Über die Heide braust der Wind (Zigeunerlied) (1904)
- Über die Heide geht mein Gedenken (Winter) (1911)
- Über die Marseillaise (1895)
- Überall auf Gottes Erden mag es schön und herrlich sein (1915)
- Übers Jahr mein Schatz übers Jahr (1915)
- Um Spott und Hohn sich zu ersparen (Streikbrecher) (1909)
- Umgeben ringsherum von Berg und Tal (Zwodautal) (1910)
- Umgürte dich Germania (Wir müssen fliegen) (1916)
- Umschlungen hält uns ein heiliges Band (1890)
- Und auf eme Büschele Haberstroh (1929)
- Und das war der Herr von Emmich (1914)
- Und daß ich eine Jungfer bin (Der Jungfernkranz) (1910)
- Und der bayrische Leu und das ist fei nicht neu (1914)
- Und der Hirsch springt im Wald (1913)
- Und die gelben Fluren nieder taumelt (Zum Sedanfest) (1896)
- Und haben die Soldaten kein Geld (Radetzky-Lied) (1900)
- Und hat der Soldat seine Sachen (1893)
- Und hundert Tage und noch vielmehr (Den Ausgesperrten) (1904)
- Und keinen Groschen Geld im Sack (Landstreicher) (1905)
- Und kommt der liebe Winter (1900)
- Und mag auch die Menschheit nicht rasten noch ruhn (1890)
- Und mögen Orden gleißen (Das eiserne Kreuz) (1915)
- Und Münchner Madl (1915)
- Und nun den Säbel in die Faust (1914)
- Und sie läßt sich ein mit de Landwehrleut (1910)
- Und sind die Männer all im Feld (1915)
- Und stürmt es was es stürmen mag (1890)
- Hab di amol bloß g´segn (1915)
- Horch Trommel- und Trompetenschall (1915)
- Ich bin ein lustiger Grenadier (Vater Phillip) (1915)
- I bin Soldat und han an Bart (1915)
- Ich hab einen lieb da draußen (1915)
- Ich hatt´ einmal ein Mädchen (1915)
- Kamerad spiel auf der Lenz hebt an (1915)
- Kameraden was tut´s denn so brausen (1915)
- Kannst du bei lustigem Leben (Deutsche Matrosen) (1915)
- Lustige fröhliche Marschmusik (Radetzky-Marsch) (1915)
- Mägdelein Mägdelein magst mich nimmer leiden (1915)
- Mein Schatz jetzt hat´s geschnackelt (1915)
- Nimm Stroh und dürres Reis zur Hand (1915)
- Nun grünt es schon und blühet am Schützengrabenrand (1915)
- Nun ruhet aus von Märschen (Für die Gefallenen) (1915)
- Rings träumen Soldaten von Sieg und Schlacht (1915)
- Überall auf Gottes Erden mag es schön und herrlich sein (1915)
- Und sind die Männer all im Feld (1915)
- Unser Hauptmann geht nach Flandern (1915)
- Vier und vier Musketier (1915)
- Vorigt Jahr de Engelschmann (1915)
- Warum sind wir Soldaten so lustig auf der Welt (1915)
- Wenn wir morgens ausmarschieren (1915)
- Wir reiten durch das Feindesland (1915)
- Wir sitzen und schwitzen im Schützengraben jetzt (1915)
- Wir stehn im tiefen Sand am Strand (1915)
- Wir zogen miteinander Hornist und Musketier (1915)
- Gott Vater dir befehlen wir unser Vaterland (1915)
- Herr deinem Namen bringen wir Lied um Lieder dar (1915)
- Nun öffnet weit der Kirchen Tor (1915)
- O Vater Berater und Schirmherr der deinen (1915)
- Wer Hosen und Stiefel schon tragen kann (1915) (1915)
- Wir sind vom ersten bayrischen Schneeschuhbataillon (1915)
- Lili Marleen (Originalfassung) (1915)
- Preußen voran mitten durch feindliche Heere (1915)
- Sei gegrüsst du Heldenwiege (1915)
- Empfanget Grüße aus dem Argonnerwald (1915)
- Mit Marschgesang mit Liederklang (1915)
- Kriegsbegeisterung in der Schule (1914) (1915)
- Kriegspropaganda im Bremer Lesebuch (1915) (1915)
- Flieg Kugel fliege (1915)
- Gott der Tag und Nacht (Kriegsgebet) (1915)