Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Nun ade du mein lieb Heimatland (10)

  • Bei uns im Kohlenpott
  • Hinaus hinaus ins weite Feld (Wanderlied)
  • Nun ade du mein lieb Heimatland
  • Nun ade du mein lieb Heimatland (Collage)
  • Nun ade du mein lieb Heimatland (Westfalen mein ade)
  • O mein teures Oberschlesierland
  • Was hab´n wir für ne Feuerwehr bei uns in Tempelhof
  • Was haben wir für ne Kirche bei uns in Tempelhof

Nun ade jetzt reis ich fort (9)

  • Ade nun reis ich fort (Schlesien)
  • Dreiviertel Stunden vor der Stadt
  • Nun ade jetzt reis ich fort
  • Nun ade jetzt reis ich fort
  • Nun adieu jetzt muss ich fort (1843)
  • Nun adje ich reise fort (Oberlausitz)
  • Nun adjes! Jetzt muß ich fort (Liederhort)
  • Schatz ich sag dirs mit einem Wort (Deserteur)

Nun bricht aus allen Zweigen (4)

  • Es strahlt die Maiensonne
  • Nun blüht auf allen Plätzen das edle Fußballspiel
  • Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün
  • O wie bricht aus den Zweigen

Nun komm der Heiden Heiland (2)

  • Gott sei Dank durch alle Welt
  • Nun komm der Heiden Heiland

Nun kommt bald der Weihnachtsmann (4)

  • Der Weihnachtsmann marschiert
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann (Erste Melodie)
  • Nun kommt bald Weihnachtsmann (Zweite Melodie)

Nun wird der Schluß gemacht (3)

  • Deine Schönheit die wird vergehn
  • Jetzt wird der Beschluß gemacht (Abschied)
  • Schätzchen reich mir deine Hand

O Cara Mamma Mia (6)

  • Ein Hund kam in die Küche
  • Ich bin ein junges Weibchen (Selleriesalat)
  • Mein Hut der hat drei Ecken
  • Mein Hut, der hat drei Ecke (Napoleon)
  • Mein Schatz der heißt Karline
  • Zwei Brüder wollten wandern (Untergang der Cimbria)

O Deutschland hoch in Ehren (17)

  • Die Freiheit hoch in Ehren
  • Die Freiheit hoch in Ehren (1900)
  • Es weicht die Nacht der Tag bricht an (1921)
  • Fußballer all herbei zu unserm fairen Spiel
  • Hell kling dem Jugendbund der Sang
  • Ihr Männer all zum Turnen
  • Krieg und Gesangunterricht
  • O Deutschland hoch in Ehren

O du lieber Augustin (4)

  • Die erste stimmet ein Solo an (Kuddelmuddel)
  • Jetzo mein Püppelein sing ich dich ein
  • O du lieber Augustin
  • Wo sind deine Haare August

O lamentatio (2)

  • Alte Kühe und faule Fisch
  • De lamentatione Jeremiae Kunigundis
« Zurück 1 2 3 … 59 60 61 62 63 … 83 84 85 Weiter »

….

Wessen Welt ist die Welt? Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 9.07.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Angebot Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 23,50 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.