Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Neunundneunzig Schneider (5)

  • Die Schneider hielten´s Grindelfest
  • Es waren einmal die Schneider
  • Es waren einmal neun Schneider
  • Und als die Schneider Jahrestag hatten
  • Zu Regensburg auf der Kirchturmspitz

Nibelungenlied (1)

  • Volker der schnelle (Ausschnitt Nibelungenlied)

Nicht zu früh heiraten (3)

  • Mädchen heirat nicht zu früh (Geld)
  • Mädchen heirat nicht zu früh (kurz)
  • Mägdlein frei du nicht so früh

Nichts schöneres kann uns erfreuen (1)

  • Und als wir vor Leipzig sein kommen

Nimm deine schönsten Melodien (2)

  • Nach Beute jagt im Sklavenkleide
  • Nimm deine schönsten Melodien

Nimm mich mit (4)

  • Nimm mich mit auf die Rollschuhbahn
  • Nimm mich mit in dein Kämmerlein
  • Nimm mich mit kriegst ’n Tritt
  • Ritz am Bein

Nina Bubbeia (6)

  • Nina Bubbaia Schlof
  • Nina Buscheli Schlof (Basel)
  • Nina Buscheli Schlof (Basel)
  • Nina Nina Buschi schlof
  • Ninane Bobbeile Suseile
  • Ninele Nanele Bubele

Noch ist Polen nicht verloren (4)

  • Noch ist Deutschland nicht verloren
  • Noch ist Polen nicht verloren
  • Nun wohlauf zum frohen Singen
  • Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848)

Nun ade du mein lieb Heimatland (10)

  • Bei uns im Kohlenpott
  • Hinaus hinaus ins weite Feld (Wanderlied)
  • Nun ade du mein lieb Heimatland
  • Nun ade du mein lieb Heimatland (Collage)
  • Nun ade du mein lieb Heimatland (Westfalen mein ade)
  • O mein teures Oberschlesierland
  • Was hab´n wir für ne Feuerwehr bei uns in Tempelhof
  • Was haben wir für ne Kirche bei uns in Tempelhof

Nun ade jetzt reis ich fort (9)

  • Ade nun reis ich fort (Schlesien)
  • Dreiviertel Stunden vor der Stadt
  • Nun ade jetzt reis ich fort
  • Nun ade jetzt reis ich fort
  • Nun adieu jetzt muss ich fort (1843)
  • Nun adje ich reise fort (Oberlausitz)
  • Nun adjes! Jetzt muß ich fort (Liederhort)
  • Schatz ich sag dirs mit einem Wort (Deserteur)
« Zurück 1 2 3 … 59 60 61 62 63 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 15.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.758 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.930 Einträge in das Liederlexikon.
pixel