Liedergeschichte: Nun ade du mein lieb Heimatland
Zur Geschichte von "Nun ade du mein lieb Heimatland": Parodien, Versionen und Variationen.
Nun ade du mein lieb Heimatland (1851)
Nun ade, du mein lieb Heimatland
lieb Heimatland, ade!
Es geht nun fort zum fremden Strand
lieb Heimatland, ade!
Und so sing´ ich denn mit [...] ...
| Flüchtling, Preußen, Volkslieder in der Grundschule
Nun ade du mein lieb Heimatland (Westfalen mein ade) (1851)
Nun ade, du mein lieb Heimatland
Westfalen mein, ade!
Es geht jetzt fort zum fremden Strand
Westfalen mein, ade!
Und so sing ich dann mit [...] ...
Hinaus hinaus ins weite Feld (Wanderlied) (1913)
Hinaus, hinaus ins weite Feld
ihr Turner frisch und frei
es grünt und blüht die ganze Welt
es lacht und lockt der Mai
Das Ränzel [...] ...
Wenn alles grünt (Frühlingslied) (1913)
Wenn alles grünt, wenn alles blüht
die Bäume schlagen aus
dann ziehn wir Turner wohlgemut
ein grünes Reis auf unserm Hut
zum Tor der Stadt [...] ...
| Frühling
Wo weilt denn nur Zar Nikolaus (1915)
Wo weilt denn nur Zar Nikolaus
Zar Nikolaus o jeh
von Petersburg riß er längst aus
damit ihm nichts gescheh´
Er rafft sich auf zu [...] ...
O mein teures Oberschlesierland (1936)
O mein teures Oberschlesierland
wie hab ich dich so lieb
Und wenn mich auch des Schicksals Hand
in weite Ferne trieb
mein Sinnen bleibt dir [...] ...
Nun ade du mein lieb Heimatland (Collage) (1942)
Nun ade du mein lieb Heimatland
zu Straßburg auf der Schanz
Das Lied, das meine Mutter sang
Heil dir im Siegerkranz
Es braust ein Ruf [...] ...