Küchenlieder: Anders als Moritaten nicht für den öffentlichen Vortrag gemacht sondern oft von Dienstmädchen oder Köchinnen bei der Hausarbeit gesungen. Lieder der bürgerlichen Salonmusik, meist von zweit- oder drittrangigen Verfassern im romantisierenden Volkston geschrieben. Sentimental, kitschig, nicht selten von Mädchen bzw. Frauen, von betrogener Liebe und unerfüllten Sehnsüchten handelnd. Vorläufer des deutschen Schlagers.
Beliebt in "Küchenlieder":
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
Unter Erlen stand ne Mühle
still vorbei das Wasser rauscht
und in tiefer Mondnachtstille
steht der Müllerbursch und lauscht Leise öffnet sich ein Fenster
und mit einem Händedruck
schenkt das kleine Müllerlieschen
ihr´m Geliebten einen Kuss Heute muß ich Abschied nehmen
ob´s ...
- Im grünen Wald dort wo die Drossel singt
Im grünen Wald - da wo die Drossel singt, wo im Gebüsch das muntre Rehlein springt, wo Tann´ und Fichte stehn am Waldessaum, verlebt ich meiner Jugend schönsten Traum Das Rehlein trank ...
- Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen
Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen,
nach Weib und Kind sehnt er sich sehr.
Er aber mußte einen Wald durchstreifen,
da trat plötzlich ein Räuber vor ihn her Gib her dein Geld, dein Leben ...
- Lenchen ging im Wald spazieren (Traurig aber wahr)
Lenchen ging im Wald spazieren
Und sie war allein
Doch da stellt sich zum Verführen
Gleich ein Jüngling ein. Unter eine grüne Eiche
Hat er sie gebracht.
Sie war bleich wie eine Leiche
Als es war vollbracht. Ja ...
- Traurig tönt das Abendglöcklein
Traurig tönt das Abendglöcklein die Natur senkt sich zur Ruh Vöglein singen Schlummerlieder Sonne sinkt dem Westen zu Drinnen in dem Lazarette bei der Lampe Dämmerschein ruhen tapfere deutsche Krieger die im ...
- Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten Im Grase lag schlummernd ihr Kind In ihren blonden Locken Spielt leise der Abendwind Sie saß so still und träumend So einsam und so bleich Dunkle Wolken ...
- Eduard und Kunigunde
Eduard und Kunigunde
liebten treu und zärtlich sich
Sehnlich harrten sie der Stunde
Wo das Licht der Sonne wich O dann blüthen ihre Freuden
Durch der Liebe Wonn´ Genuß
und kein herber Kelch der Leiden
Mengte sich in ...
- Müde kehrt ein Wandersmann zurück
Müde kehrt ein Wandersmann zurück
Nach der Heimat seiner Liebe Glück.
Doch bevor er tritt in Liebchens Haus,
Kauft er für sie den schönsten Blumenstrauß. Und die Gärtnerin so hold und bleich,
Zeiget ihm ihr ganzes ...
- Lieschen war das schönste Mädchen (Traurig aber wahr)
Lieschen war das schönste Mädchen
Wohl im ganzen Land
Einen Jüngling aus dem Städtchen
Hat sie gut gekannt
Ja, ja, ja, ach ja,
's ist traurig, aber wahr.
Nein, nein, nein, ach nein,
Von einmal, da kann es nicht ...
- An einem Fluß der rauschend schoß (Das Waisenkind)
An einem Fluß, der rauschend schoß
ein armes Mädchen saß.
Aus ihren blauen Äuglein floß
Manch Tränchen in das Gras. Sie wand aus Blumen einen Strauß
Und warf ihn in den Strom.
Ach, guter Vater, rief sie ...
- Hoch über den Klippen des Meeres dahin
Hoch über den Klippen des Meeres dahin
da schäumen die Wellen, da teilt sich das Meer
da lenket vergebens ein Schiffer den Kahn
kann´s Ufer nicht finden der brave Mann Wer ist´s der da drüben ...
- Es war einmal ein Mädchen
Es war einmal ein Mädchen
die hüt´ am Kamm die Küh
die hüt´ sie wohl im Sommer
als wie im Frühling früh Sie war ihr Lebtag lose
und gar von Herzen gut
Und wie eine Pfingstrose
war´n ihre ...
- Alle Lieder in Küchenlieder von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Küchenlieder
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Weitere Küchenlieder
Ach Gott wie gehts im Kriege zu
Ach Gott wie gehts im Kriege zu Da wird viel Blut vergossen eh noch im Reich wird Fried und Ruh wird man’s erfahren müssen So… ...
Mariechen saß weinend im Garten
Mariechen saß weinend im Garten Im Grase lag schlummernd ihr Kind In ihren blonden Locken Spielt leise der Abendwind Sie saß so still und träumend… ...