Geistliche Lieder von A - Z
- Laßt uns erheben Herz und Stimm (1947)
- Laßt uns fröhlich singen (1900)
- Laßt uns singen und fröhlich sein (1908)
- Laue Lüfte Blumendüfte (Lob der Tränen) (1828)
- Laura betet Engelharfen hallen (Die Betende) (1778)
- Laus tibi Christe (1390)
- Leise leise fromme Weise (1820)
- Liebe, liebe Sonne (1905)
- Lieber Freund ich frage dich (1820)
- Lieber Heiland Jesus Christ (1921)
- Lieber Heiland sieh dein Kind (1901)
- Lieber Heiland steh mir bei (1947)
- Lieber Herr Jesus Christ der du im Himmel bist (1921)
- Lieber Vater hoch im Himmel (1914)
- Liebes Kindlein Jesus (1900)
- Liebster Jesu wir sind hier (1663)
- Liebster Jesu wir sind hier (1704) (1704)
- Lobe den Herren (1670)
- Lobe den Herren o meine Seele (1714)
- Lobet den Herren (1653)
- Lobet und Preiset ihr Völker den Herrn (1924)
- Lobt froh den Herrn ihr jugendlichen Chöre (1815)
- Lobt Gott ihr frommen Christen (1526)
- Lord dismiss us with your blessing (1786)
- Lueget vo Berg und Tal (1870)
- Macht hoch die Tür die Tor macht weit (1635)
- Mag auch die Liebe weinen (1808)
- Mai lieber Mai (1913)
- Man spricht wen Gott erfreut (1605)
- Maria die ging spazieren (1900)
- Maria die ging wohl über Land (1918)
- Maria die wollt wandern (Hessen) (1856)
- Maria durch ein Dornwald ging (1600)
- Maria ging aus wandern (1841)
- Maria ging aus zu wandern (2025)
- Maria ging geschwind mit ihrem lieben Kind (1880)
- Maria Gnadenmutter zu Freyberg (1850)
- Maria ist geboren aus königlichem Blut (1928)
- Maria spann den Wocken an (Maria als Spinnerin) (1894)
- Maria stund in großen Nöten (1349)
- Maria und Sankt Joseph (Flucht nach Ägypten) (1918)
- Maria wir fallen dir alle zu Füssen (Prozessionslied) (1928)
- Maria wollet wandern gehn (1931)
- Maria wollt auswandern (Lothringen) (1896)
- Maria wollt einst wandern (1908) (1908)
- Maria wollt zur Kirche gehn (1841)
- Maria zu lieben ist allzeit mein Sinn (1765)
- Martin Martin (1905)
- Meerstern ich dich grüße (1900)
- Mein Fenster geht nach Morgen (1927)
- Auf des Pilgerpfades Auen (1859)
- Was kann es Schönres geben (1859)
- Am Ende ist´s doch gar nicht schwer ein sel´ger Mensch zu sein (1859)
- Des Christen Schmuck und Ordensband (1859)
- Nun macht euch auf ihr Könige (Dreikönigslied) (1860)
- Ich tu die hellen Augen auf (1860)
- Was willst du dich betrüben (1860)
- Es ist für uns eine Zeit angekommen (Wiggertal) (1860)
- Treuer Heiland wir sind hier (1860)
- Seele dein Heiland ist frei von den Banden (1860)
- So nimm denn meine Hände (1860)
- Wir haben einen Hirten (1862)
- Auf denn die Nacht wird kommen (1863)
- Gott grüße dich Gott grüße dich (1863)
- Dem toten Gatten (1864)
- Komm zum Kreuz mit Deinen Lasten (1864)
- Dein König kommt in niedern Hüllen (1866)
- Wenn ich ein Vöglein wär lieblich in Himmelsweit (1869)
- Ein Tagwerk für den Heiland (1869)
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind (1870)
- Lueget vo Berg und Tal (1870)
- O wie süß klingt Jesu Name (1870)
- Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet (1871)
- Die Sach ist dein Herr Jesu Christ (1871)
- Ich vertraue dir Herr Jesu (1874)
- O Gott sei gelobt (1875)
- Der Himmel steht offen (1875)
- Jesus du bist unaussprechlich herrlich deinem Kind (1875)
- Solang mein Jesus lebt (1875)
- Welch ein Freund ist unser Jesus (1875)
- Ein Haus voll Glorie (1876)
- Immer muß ich wieder lesen (1876)
- Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten (1877)
- Herr Jesu laß dein Leiden (Nachtwächterruf) (1877)
- Guter Freund (Zwölf Zahlen) (1877)
- Laßt mich gehn laßt mich gehn (1878)
- Herr bleib bei uns (Sedantag) (1878)
- Ich will Dich erheben mit Herz und mit Mund (1878)
- Keiner wird zuschanden welcher Gottes harrt (1878)
- Ich weiß einen Lieben gesandt vom höchsten Gott (1878)
- Jesu Gnadensonne süsse Seelenzier (1878)
- Nicht alt und jung verschonet der Engel mit der Hippe (1880)
- Was wirbelt so dumpf durch die Straßen der Stadt (1880)
- Maria ging geschwind mit ihrem lieben Kind (1880)
- Wer hat mich gewecket (1880)
- Wohin du junger Pilgersmann (1880)
- Mir kommen daher gegangen (Maibrot heischen um 1880) (1880)
- Wer darf fröhlich sein und singen (1880)
- Es kommen drei Könige aus Morgenland (Dreikönigslied) (1881)
- Es ist so still geworden verrauscht des Abends Wehn (1882) Geistliche Lieder
- Spiritual Wonder Horn: Große deutsche Hymnen (Beck's Series)
- ABIS_BUCH
Geistliche Lieder nach Zeit:
Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder (Beck'sche Reihe)*
Geistliche Lieder als CD und Buch:
Rund um Geistliche Lieder
Geistliche Lieder
Drei-Könige-Lieder (22) - Grabgesänge (57) - Marienlieder (90) - Religiöse Lieder für Kinder (74) -