Geistliche Lieder von A - Z
- Jesus der Herr will mich brauchen (1921)
- Jesus du bist unaussprechlich herrlich deinem Kind (1875)
- Jesus ging den Berg hinan (1927)
- Jesus hat die Kinder lieb (1921)
- Jesus Heiland meiner Seele (1788)
- Jesus heißt uns leuchten (1921)
- Jesus ist ein süßer Nam (1570)
- Jesus kam uns zu erlösen (1910)
- Jesus lebt mit ihm auch ich (1757)
- Jesus meine Zuversicht (1653)
- Jesus nimmt die Sünder an (1718)
- Jesus nur alleine sei mein Losungswort (1902)
- Jesus soll die Losung sein (1730)
- Jesus wart gelobt mit Gallen (1349)
- Jetzt hab ich´s längst in Sünden gelebt (Klostergang) (1933)
- Jetzt kommt die heilige Neujahreszeit (1918)
- Jetzt krähen die Hähne (Häscher des Herodes) (1926)
- Johann von Nepomuk (1800)
- Joseph lieber Joseph mein (1420)
- Jubelklänge Festgesänge (1921)
- Juble mein Herze ich habe den Heiland gefunden (1895)
- Jungfraun kommet zu dem Reihen (1679)
- Kein Tierlein ist auf Erden (1830)
- Keiner wird zuschanden welcher Gottes harrt (1878)
- Komm heim komm heim o du irrende Seel (1921)
- Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein (1000)
- Komm Sünder komm (Christi Klage) (1928)
- Komm Trost der Nacht o Nachtigall (1668)
- Komm Trost der Welt du stille Nacht (1835)
- Komm zu dem Heiland komme noch heut (1899)
- Komm zum Kreuz mit Deinen Lasten (1864)
- Kommst du Kommst du Licht der Heiden (1653)
- Kommt doch ihr armen Kinder (1800)
- Kommt her ihr Kinder singet fein (1608)
- Kommt her ihr lieben Schwesterlein (Abendreihen) (1562)
- Kommt her ihr liebsten Schwesterlein (Christlicher Abendreihen) (1560)
- Kommt her zu mir spricht Gottes Sohn (1534)
- Kommt kommt den Herrn zu preisen (1788)
- Kommt o liebe Kinder kommt zum Kreuz heran (1761)
- Kommt und lasst uns preisen (1921)
- Kommt, stimmet alle jubelnd ein Gott hat uns lieb (1899)
- Lass dich nur nichts nicht dauern (1633)
- Laß die Kindlein zu mir kommen (1921)
- Laß die Wurzel unsres Handelns Liebe sein (1921)
- Laß mich dein sein und bleiben (1572)
- Laß mich stehen mein Gott (1940)
- Laßt die Banner wehen über unsern Reihen (1922)
- Lasst die Herzen immer fröhlich (1890)
- Laßt mich gehn laßt mich gehn (1878)
- Lasst uns die Bäume lieben (1926)
- Müde von des Tages Lasten (1842)
- Der Tisch ist gedecket und alles bereit (1842)
- O Heiland du hast uns zugut (1842)
- Meinen Heiland im Herzen (1842)
- Dort oben dort oben an der himmlischen Tür (Bodensee) (1843)
- Dort oben vor der himmlischen Tür (1843)
- Schlaf sanft und wohl mein liebes Kind (1843)
- Wenn fromme Kindlein schlafen gehn (1843)
- Bald ist es wieder Nacht (1843)
- Zufriedenheit ist mein Vergnügen (1843)
- Es war ein reicher Kaufmannssohn (Kloster) (1843)
- Es kennt der Herr die Seinen (1843)
- Auf den Schnee auf den Schnee (1844)
- Freifrau von Droste-Vischering (1844)
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844) (1844)
- Dein König kommt o Zion (1845)
- Wir schmücken dir dein golden Haar (1845)
- Du bist´s der uns zum Guten treibt (1846)
- Dass es auf der armen Erde unter deiner Christenschar (1847)
- Was wär ich ohne Lieder (1847)
- In unsers Vaters Garten (1847)
- Guter Mond du gehst so stille (1848)
- Mit dem Herrn fang alles an (1849)
- Die armen Heiden jammern mich (1849)
- Wir ziehen zur Mutter der Gnade (1850)
- Ich will euch mal singen ein Liedlein (Adam und Eva) (1850)
- Maria Gnadenmutter zu Freyberg (1850)
- Gelobt sei der Herr Jesus Christ (1850)
- Geleite durch die Welle (Maria hilf) (1850)
- Am hohen Himmel blinken viel Sternlein (1850)
- Ein Traum ist alles nur auf Erden (1850)
- Wunderschön prächtige (Maria) (1850)
- Überall herrschet die nächtliche Ruh (Die Nacht) (1851)
- Die Glockenblumen läuten (1851)
- Die Vögelein hör ich so gern (1851)
- Du schöne Lilie auf dem Feld (1853)
- Hosianna riefen froh dem Herrn (1853)
- Wer hat die Blumen nur erdacht (1854)
- Der reinste Ton (wo eine Mutter betet für ihr Kind) (1855)
- Zu Ehren unsrer Frauen (Marienruf – Wallfahrtslied) (1856)
- Seht die Vögel unterm Himmel (1856)
- Es waren einst drei Kaiser (Odenwald und Franken) (1856)
- Als Sankt Katharina eine Heidin war (Schlesien) (1856)
- Maria die wollt wandern (Hessen) (1856)
- Es sangen drei Engel ein süßen Gesang (1856)
- Am Montag fängt die Woche an (1856)
- Wir kommen daher ohn allen Spott (Dreikönigslied) (1856)
- Das Kind ruht aus vom Spielen (1857)
- Ich weiß von vielen Kindlein (1857)
- Alles meinem Gott zu Ehren (Kinderfassung) (1858) Geistliche Lieder
- Spiritual Wonder Horn: Große deutsche Hymnen (Beck's Series)
- ABIS_BUCH
Geistliche Lieder nach Zeit:
Geistliches Wunderhorn: Große deutsche Kirchenlieder (Beck'sche Reihe)*
Geistliche Lieder als CD und Buch:
Rund um Geistliche Lieder
Geistliche Lieder
Drei-Könige-Lieder (22) - Grabgesänge (57) - Marienlieder (90) - Religiöse Lieder für Kinder (74) -