Gefangenenlieder von A - Z
- Hört mir zu ihr lieben Leut (Mannefriedrich) (1812)
- I bin da boarisch Hiasl (1800)
- Ich armer Tambursgesell (1806)
- Ich ging im Böhmerwald (Wurst gekrallt) (1929)
- Ich san e so weit in der Welt herum gekommen (Schinderhannes) (1933)
- Ich war noch so jung (Der Bettelvogt) (1806)
- Ich weiß ein Schreckensort (Torgau) (1924)
- Ik sach minen Heren van Valkensten (1737)
- Im Frühling als der Märzwind ging (auf der Strasse) (1910)
- Im tiefen Kerker (1920)
- Im Walde von Sachsenhausen (1936)
- In Algiers Sklaverei geraten (1830)
- In der Welt bin ich umher gegangen (Johann Bückler) (1810)
- In einem Kerker saßen (1895) (1895)
- In Kerkermauern sitzen wir (1937)
- In Östreich stand ein altes Schloß (Lothringen) (1928)
- Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt (1910)
- Ja am Alex steht ein festes Haus (1934)
- Joseph lieber Joseph was hast du gemacht (Kindsmörderin) (1806)
- Klaus Störtebeker und Gödecke Michels (1550)
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken) (1920)
- Laura der Schutzmann kommt (1911)
- Les Hirondelles (1825)
- Leute höret die Geschichte (1915) (1848)
- Mein Herz ist so traurig (in Arrest) (1843)
- Mein Vater wird gesucht (1935)
- Meine liebe Frau Mutter (Kindsmörderin) (1856)
- Mir ist so froh, mir ist so leicht zu Sinnen (1848)
- Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft (1919)
- Nach der Heimat möcht’ ich eilen (1926)
- Nach Sibirien muß ich jetzt reisen (1880)
- Nach Tegel da führt uns ein Lied (Lied der Berliner Zuhälter) (1910)
- No more auction block for me (1867)
- Nun adje ich reise fort (Oberlausitz) (1901)
- Nun hör mein lieb Kathrinchen (Mannefriedrich) (1812)
- O bittre Zeit (1937)
- O hört auf mich noch jungen Mann (Abschied im Kerker) (1786)
- O quid jubes pusiole (0868)
- O sage nicht dass draußen Lenz und Leben (1848)
- O Straßburg o Straßburg (1771)
- O welche Lust in freier Luft (1805)
- Seht seht, ihr deutschen Brüder (1880)
- Seit dem ersten May ist uns bekannt (Mannefriedrich) (1812)
- Sie führen mich zur Stadt hinaus (1880)
- So ist die Laufbahn nun beschlossen (Ludwig Sand Fragment) (1820)
- So seh ich Schwalben euch noch einmal wieder (1839)
- Soll ich nun in Gottesfronden Hände (1778)
- Stehe ich am Eisengitter (1845)
- Störtebecker und Gödeke Michael (1550)
- Vögel der Freiheit (Ernst Toller) (1920)
- Mir ist so froh, mir ist so leicht zu Sinnen (1848)
- O sage nicht dass draußen Lenz und Leben (1848)
- Früh morgens im November zu Wien im Nebelgrau (1848)
- Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot (1848)
- Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied) (1848)
- Leute höret die Geschichte (1915) (1848)
- Was schaut ihr Kindlein traurig zu mir auf (1849)
- Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied) (1849)
- Der erste Tagesschimmer hellt (1849)
- Zwei Fenster (1849)
- Wir blicken durch eiserne Stäbe (1850)
- Zwei Eisengitter scheiden Dich von mir (1851)
- Ein Pfingsten kam – o welche Festesfeier! (1853)
- Fünf Jahre sind im Kerker schon vergangen (1854)
- Meine liebe Frau Mutter (Kindsmörderin) (1856)
- Der Schäfer über die Brücke kam (Alsfeld) (1856)
- Gefangen in maurischer Wüste (Romanze) (1857)
- Dem toten Gatten (1864)
- Es ritten drei Reiter von Nethenthal (1865)
- No more auction block for me (1867)
- Am Strand der Mauren kauert nieder (1869)
- Holder Jüngling mein Verlangen (1876)
- Sie führen mich zur Stadt hinaus (1880)
- Seht seht, ihr deutschen Brüder (1880)
- Wer sitt up dissen hogen Thron (1880)
- Nach Sibirien muß ich jetzt reisen (1880)
- Die Kette drückt die kühne Hand (1883)
- Hoch auf dem Kastberg sitzen wir (Lied der Gefangenen) (1887)
- In einem Kerker saßen (1895) (1895)
- Es war einmal a Königstochter (1897)
- Für Recht und Freiheit bin ich gegangen (Schinderhannes) (1900)
- Ach ach ach Herr Meyer in Ochsenkopp is Feier (1900)
- Nun adje ich reise fort (Oberlausitz) (1901)
- Wie hab ich oft (Der Traum des Gefangenen) (1905)
- Im Frühling als der Märzwind ging (auf der Strasse) (1910)
- Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt (1910)
- Es stehn drei Birken auf der Heide (1910)
- Nach Tegel da führt uns ein Lied (Lied der Berliner Zuhälter) (1910)
- Des Morgens in der vierten Stunde (1910) (1910)
- Laura der Schutzmann kommt (1911)
- Zu Lüneburg auf dem Kalkberg (Verraten) (1911)
- Du weißer Schnee du kühler Schnee (1914)
- Wenn dir mein Strohsack nicht gefällt (1914)
- Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft (1919)
- Im tiefen Kerker (1920)
- Es sassen sechs Kommunisten (1920)
- Gefangen in maurischer Wüste (1920)
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken) (1920)
- Vögel der Freiheit (Ernst Toller) (1920)
- Es liegt ein Schloß in Österreich (1924) (1924) Gefangenenlieder
- Sprachen: Deutsch
- Bildformat: (4:3) 1,33:1
Gefangenenlieder nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Hinter Gittern: Der Frauenknast - Staffel 1 - 16 (Komplett im Set - Deutsche Originalware) [92-DVD]*
Gefangenenlieder als CD und Buch:
Rund um Gefangenenlieder
Gefangenenlieder