1933-1945 Nationalsozialismus mit "e"
Alle 1933-1945 Nationalsozialismus im Volksliederarchiv, die mit dem Buchstaben "e" beginnen:
Lieder aus der Zeit des Nationalsozialismus. Mehr als dreihundert Lieder, die in den Jahren 1933-1945 entstanden. Dazu gehören NS-Propagandalieder, wie z.B. das Horst-Wessel-Lied, dessen Melodie aus mehreren älteren Volksliedern "zusammengemischt" wurde. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Liedern aus dem Widerstand gegen die faschistische Diktatur und aus den Gefängnissen und Konzentrationslagern der NS-Zeit wie z. B. die Moorsoldaten.
- Ein feste Burg ist unser Gott
 - Ein fester Bund (Rotfront)
 - Ein festes Haus ist unser Haus
 - Ein Feuerwehrmann sein- sich selbstlos weihen
 - Ein Franzose wollte jagen einen Gemsbock
 - Ein freies Eigen bauen wir
 - Ein freies Leben führen wir
 - Ein freies Leben führen wir (Lied der Kürassiere)
 - Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide
 - Ein froher Sang aus reiner Brust
 - Ein frohes Herz voll Lieb und Lust
 - Ein ganzes Jahr (O Potemkin du Stolz der Sowjetflotte)
 - Ein Gärtner geht im Garten
 - Ein Gastwirt (Der graue Esel)
 - Ein getreues Herze wissen
 - Ein Geyer ist ausgeflogen
 - Ein glückseliges neues Jahre
 - Ein Goldschmied in der Bude stand (Des Goldschmieds Töchterlein)
 - Ein Gotteshaus steht zu Köln am Rhein (Kolpings Grab)
 - Ein Greis von acht und achtzig Jahren
 - Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand
 - Ein Grobschmied saß in guter Ruh
 - Ein grüner Berg ein dunkles Tal
 - Ein grünes Bändelein an meinem Degen
 - Ein Guckguck wollt ausfliegen
 - Ein guter dummer Bauernknabe
 - Ein gutes Bäumchen möcht ich sein
 - Ein Hähnlein woll´n wir rupfen
 - Ein Hase saß im tiefen Tal
 - Ein Haus voll Glorie
 - Ein Heller und ein Batzen
 - Ein Hering liebt eine Auster
 - Ein Herr genötigt auszugehen
 - Ein herrlich Streben (starker Körper starker Geist)
 - Ein Herz das sich mit Sorgen plagt (Holleben)
 - Ein Herz das sich mit Sorgen quält
 - Ein Herz das sich mit Sorgen quält II
 - Ein Herz und ein Sinn im Herzen Jesu
 - Ein Hühnervölkchen sitzt im Klee
 - Ein Hund kam in die Küche
 - Ein Hundsfott muß der Deutsche sein (1798)
 - Ein in Algier gefangner Krieger
 - Ein Jäger aus Kurpfalz
 - Ein Jäger aus Kurpfalz (Kinderlied)
 - Ein Jäger aus Kurpfalz (Parodie 2)
 - Ein Jäger aus Kurpfalz (Parodie)
 - Ein Jäger zog zu Holze
 - Ein Jäger zog zu Walde
 - Ein Jägersmann von Feuer
 - Ein jeder Mensch ist Komödiant
 - Ein jeder von uns sechsen (Wir sind die Jauchkolonne)
 - Ein jedes Herz das erst von dem ergriffen
 - Ein Johanneswürmchen saß
 - Ein junger Knab gassaten ging
 - Ein junges Lämmchen weiß wie Schnee
 - Ein Jüngling hatte einen Schatz
 - Ein Jüngling muss in Kampfe ziehen
 - Ein Jüngling von der Wanderschaft daher
 - Ein Junker hielt sich ein Paar Hunde
 - Ein Kanadier (Der Wilde)
 - Ein Kätzchen kommt gegangen
 - Ein Kaufmann däucht sich stolz und fein
 - Ein Kaufmann, der sich Schulze nennt (Schöne Seelen)
 - Ein Käuzlein hat im Baum geschrien
 - Ein Kesselflicker dem´s gut geht
 - Ein kesses Leben führen wir
 - Ein Kind geboren zu Bethlehem
 - Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen II)
 - Ein Kind geboren zu Bethlehem (Lothringen)
 - Ein Kind von neuen Jahr was eine Waise war
 - Ein Kindelein so löbelich
 - Ein Kirchlein steht im Blauen
 - Ein kleiner Matrose umsegelte die Welt
 - Ein Kloppschmidt saß in guter Ruh
 - Ein kluger Maler in Athen (Der Maler)
 - Ein Knab auf schnellem Roß (Wunderhorn)
 - Ein Knäblein ging spazieren
 - Ein König ist der Wein!
 - Ein Kränzlein ist gewunden
 - Ein Kreuz aus Eisen trägst du
 - Ein Krieg hat sich gefangen an (Bauer und Bürgersmann)
 - Ein Kuckuck auf dem Zaune saß
 - Ein Kunde tippelt einsam im Norden
 - Ein Landsknecht ward gefangen
 - Ein läppisch Mann (Der Narr)
 - Ein Leben war’s im Ährenfeld
 - Ein Leben wie im Paradies (Rheinweinlied)
 - Ein Lehrer ruft viel laut aus hohen Sinnen
 - Ein Lied in Ehren
 - Ein Lied von der Frauen zu Weissenburg
 - Ein Liedchen vom Lieben verlangst du von mir
 - Ein Liedchen zu singen (Wildschütz)
 - Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)
 - Ein lustiger Musikante marschierte einst am Nil
 - Ein Mädchen aus uralten Zeiten
 - Ein Mädchen holder Mienen (Ritter und Spinnerin)
 - Ein Mädchen kam vom Lande
 - Ein Mädchen oder Weibchen wünscht Papageno sich
 - Ein Mädchen stand am Himmelstor (Petrus)
 - Ein Mädchen von achtzehn Jahren