Ein Hase saß im tiefen Tal
singing polly wolly doodle all the day
übt Segelflug wie Liliental
singing polly wolly doodle all the day
Farewell, farewell
farewell my fairy fay
I am off to Louisiana
for to see my Lusy Anna
singing polly wolly doodle all the day
Der Apparat steigt in die Luft
der Motor rattert, knattert, pufft
Bei tausend Meter angelangt
der Kasten plötzlich schaurig schwankt
Der Hase denkt, das geht famos
nimmt seinen Fallschirm und springt los
Und fünfzig Meter überm Boden
sieht er ein Schild: hier parken verboten
Der Hase, immer kecker, dreister
sieht einen Polizeiwachtmeister
Den armen Hasen sperrt man ein
bei trocken Brot und Gänsewein
Er sitzt bei Wasser und bei Brot
und denkt: die Fliegerei tut not
Text: Verfasser unbekannt
Musik: Geht zurück auf ein Minstrel-Lied von 1843. Durch einen amerikanischen Film mit Shirley Temple wurde das Lied 1936 in Deutschland bekannt.
in Der Pott (1942)
Strophe 2 + 4: Zeile: holly polly doodle all the day
Refrain: for to see my Susi Anna
ab Strophe 5:
Kurz vor der Landung, welche Not,
sieht er ein Schild: „Hier Parkverbot!“
Der Hase denkt: Das macht ja nischt,
wenn mich kein Polizist erwischt.
Doch leider war, o Häslein, ach,
das Auge des Gesetzes wach.
Denn kaum gedacht, war’s schon passiert,
ein Schutzmann ihn zur Wache führt.
Den armen Hasen sperrt man ein
bei trocken Brot und Gänsewein.
Anmerkungen zu "Ein Hase saß im tiefen Tal"
Das Lied „Polly Wolly Doodle“ wurde von „Dan Emmett’s Virginia Minstrels“ in New York’s Bowery Amphitheatre im Februar 1843 erstmals live gespielt. Das Lied ist eins der meistgespielten Lieder der „Minstrel Shows“, in denen sich weiße Musiker schwarz schminkten, sich über ihre Sklaven lustig machten und deren Musik spielten . Kurz vor dem Bürgerkrieg konnte man es in jedem Theater, auf jedem Riverboat und in jeder Stadt hören.
In den USA beliebt seit Mitte der 1850er Jahre. Komposition und Text werden in manchen Quellen Dan Emmett (1815–1904) zugeschrieben, der das Lied zuerst öffentlich spielte. Der Verfasser scheint jedoch unbekannt zu sein, obwohl manche vermuten dass es sich im Original um ein Lied der schwarzen Amerikaner handelt.
.
Vergleiche auch:
Oh I went down South for to see my Sal Oh, I went down south for the see my Sal Sing Polly Wolly doodle all the day My Sally am a spunky gal Sing Polly Wolly doodle all the day Fare thee well,…
I eat watermelon (Shirley Temple) Oh! I eat watermelon and I have for years Sing Polly-wolly-doodle all the day I like watermelon but it wets my ears Sing Polly-wolly-doodle all the day Maybe grass tastes good to a…
O ich lach wenn ich morgens endlich aufstehn kann O ich lach, wenn ich morgens endlich aufstehn kann, singt Polly-wolly-dudel-dudel-de! Ein Hahn fängt um sechs mit dem Kräh‘n meist an, singt Polly-wolly-dudel-dudel-de! Man merkt gleich, das ist ein sehr muntrer Mann, singt…
Hase im Nest Man bildet kleine Kreise. In jedem ein Kind als Hase, außerdem ein Läufer, ein Jäger. Läufer rettet sich vor dem Jäger in ein Nest und der darin sitzende Hase muß flüchten. Bei Abschlag…
Der Hase im Garten Ein Kreis, außerhalb desselben ein Wächter , in demselben der Hase: Wächter: Haas, was machsch im Garte? Haas: Chrut abfresse Wächter: Wer het di g´heiße? Haas: Der Schmöckmeister Der Hase macht einen Ausfall…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
>einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.