Tanzlieder von A - Z
- Holzapfelbäumche (Rheinpfalz) (1828)
- Holzäpfelbäumche wie sauer ist der Wein (1820)
- Hons mit dan ladrnen Schnoppsack (1924)
- Hopp Hopp Marjänichen (1900)
- Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen (1891)
- Hopp mein Mädele (1929)
- Hopp, Marjanken hopp Marjanken (1800)
- Hopsa mei Lorche (Hoppswalzer) (1871)
- Hopsa Schwabenliesel (1800)
- Hört ihr den schwäbischen Wirbeltanz? (1791)
- Ich ängstige mich ich gräme mich (1842)
- Ich freu mich dieser Fasenacht (1544)
- Ich ging in Nachbars Garten (1817)
- Ich hab die Ros an meinem Fuß (1905)
- Ich hab drei lederne Strümpf (1880)
- Ich Hab ein Schätzle in der Näh (1820)
- Ich habe mich wohl unterschrieben (Deserteur) (1926)
- Ich kam für Liebes Fensterlein (1511)
- Ich nahm die Brille vor meine Augen (1924)
- Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung) (1460)
- Ich trag ein golden Ringelein (1900)
- Ich und mein altes Weib (1891)
- Ich und mein junges Weib (1807)
- Ich wil truren varen lan (1300)
- Ick un min ole Fro (1905)
- Ihr Herren Ihr Herren (Reigen) (1933)
- Ik un min Lisbeth (1845)
- Ik un min Olsch (1905)
- Ik zoude nu zoo geiren naer Engeland gaen varen (1856)
- Ilk quam al daer (1540)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1890) (1890)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892) (1892)
- Im Mai fällt ein Regen und der Regen macht naß (1922)
- Im Maien im Maien (1534)
- Im Sommer im Sommer (Erfurt) (1858)
- In Rixdorf ist Musike (Der Rixdorfer) (1892)
- In unsers Nachbarn Brosius Hans (1599)
- Ine gesach die heide nie baz gestalt (1250)
- Is denn mei Vater a Leiersmann (1808)
- Ist ein Mann in´n Brunnen gefallen (1603)
- Ist es Sonntag welche große Freud (1899)
- Ja bei den Hottentotten (1927)
- Jagt mir mal das Hirschlein aus der Weide (1880)
- Jetzt geht’s nach Lindenau (1929)
- Jetzt kome-n ihr Maide (1874)
- Jetzt tanzt Hannemann (1855)
- Johanna Johanna Johanna (1934)
- Jungfer gebt mir die weiße Hand (Rosenkronen-Tanz) (1847)
- Jungfrau in dem roten Rock (1544)
- Jungfrau wollt ihr nicht mit mir ein Tänzchen (1600)
- Lampenputzer ist mein Vater (1858)
- Im Sommer im Sommer (Erfurt) (1858)
- Dort drunten dort droben (Schwabentanz) (1859)
- Bald gras ich am Neckar (Odenwald) (1859)
- Siebenhüppel (Tanz aus der Mark Brandenburg) (1860)
- Alleweil rappelts am Scheuertor (1860)
- Alles soll sich Polka nennen (Polka-Wut) (1860)
- Wenn der Eiszappen von der Decke hängt (Bayrische Polka) (1860)
- Unsre Mutter hat die Gänse abgeruppt (1867)
- Kissentanz (1870)
- Hopsa mei Lorche (Hoppswalzer) (1871)
- Geh ich hin über d‘ Alm (1872)
- Jetzt kome-n ihr Maide (1874)
- Des Nachts um zwölfe von Lichterfelde (1876)
- Die Zither lockt die Geige klingt (1877)
- Jagt mir mal das Hirschlein aus der Weide (1880)
- Als ik noch ne lüttke Deren (1880)
- Sa Boer gaet naer den dans (1880)
- Syv spring (Dänisch) (1880)
- Drei Tag drei Tag geh mer net ham (1880)
- Schauts ihr lieben Leutel (Landsknecht-Tanz) (1880)
- Fahr mer net über mei Ackerle (1880)
- Guguk im Häfele (1880)
- Drei ledrige Strümpf (Fischinger Tanz) (1880)
- Ich hab drei lederne Strümpf (1880)
- Tanz rüber (1880)
- Heiter mein liebes Kind (1880)
- Kumm Kumm Bibele (1880)
- Trutz nit so! (1880)
- Wenn ich noch ledig wär (1883)
- Uf Sunda is Kiärda (1884)
- Annamial (Annamirl) (1884)
- Bums vallera Die ganze Welt ist wunderschön (beim Marschieren) (1884)
- Und das tu ich nicht (Kartoffeln schälen) (1886)
- Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil (1888)
- Komm Karline komm Karline komm (Frankfurt) (1889)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1890) (1890)
- Auf der grünen Wiese (1890)
- Und mit den Händen klapp klapp klapp (1890)
- Guten Abend guten Abend (1890)
- Hand in Hand mit Sang und Klang (1890)
- Bäurin du sollst Heime gehn (1890)
- Ek hebb en Spölken gesponnen (Ringeltanz vom Niederrhein) (1890)
- Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen (1891)
- Ich und mein altes Weib (1891)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892) (1892)
- In Rixdorf ist Musike (Der Rixdorfer) (1892)
- Heinrich hör den Schottschen klingen (Hamburger Tanzbodenlied) (1895)
- Danz mien Moder (1895)
- Ringelringelrosenkranz (1896) Tanzlieder
Tanzlieder nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Tanzlieder als CD und Buch:
Rund um Tanzlieder
Tanzlieder