Drei Tag drei Tag geh mer net ham

Volkslieder » Feste und Feiern »

Drei Tag drei Tag geh mer net ham

Drei Tag drei Tag geh mer net ham
Und wenn mir mei Mutter kei Plätzli bäckt
und wenn mirs mei Vater net nachi tragt
Drei Tag drei Tag geh mer net ham

Drei Tag drei Tag geh mer net ham
Und wenn mir’s mei Bruder net zsamme schneidt.
Und wenn mir’s mei Schwester net eini zeit
Drei Tag drei Tag geh mer net ham

Text und Musik: Verfasser unbekannt
als „Der Trotzkopf“, schwäbischer Tanz aus der Ulmer Gegend in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 1000)
Ähnlicher Faschingsscherz: „Ach Mutter, Mutter de Finken sin tudt!“

Geschichte dieses Liedes:


Liederthema: , ,
Liederzeit: (1880)
Schlagwort: |
Region:

Anmerkungen zu "Drei Tag drei Tag geh mer net ham"

  • Plätzli = flacher runder Kuchen
  • eini geit = eingibt, in den Mund steckt.

.