Zigeuner

Zigeuner-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Zigeuner im Titel:

Noten dieses Liedes
Fern im Süd das schöne Spanien ist mein Heimatland, wo die schattigen Kastanien rauschen an des Ebro Strand, wo die Mandeln rötlich blühen wo die… ...

Noten dieses Liedes
Drei Zigeuner fand ich einmal liegen an einer Weide als mein Fuhrwerk mit müder Qual schlich durch die sandige Heide Hielt der eine für sich… ...

Noten dieses Liedes
Lustig ist das Zigeunerleben Wer sich nicht will der muß sich heben Auf der Welt ist meine Freud Lustig sind die Zigeunerleut Tut uns gleich… ...

Noten dieses Liedes
Lustig ist das Zigeunerleben wenn wir uns in den Wald begeben im Wald ist unsre größte Freud lustig sind wir Zigeunerleut rumbili bumbilibe tralalala tralala… ...

Noten dieses Liedes
Lustig ist`s Zigeunerleben denn sie sind dem Wald ergeben Lustig sind Zigeunerleut in dem Wald hab`n sie ihre Freud Rempede Rempede Be Till Till de… ...

Noten dieses Liedes
„Die Zigeunerfrieda ist eine von sechs finsteren Erziehungs-Geschichten aus dem Kinderbuch „Onkel Knolle“, das im Stile des Struwelpeter die Streiche bzw. Laster böser Buben oder… ...

Noten dieses Liedes
Ach ein schlimmer Zug der Zeit ist die Unverträglichkeit die nur keift, wenn andere lachen und sich mal gemütlich machen Die des Lebens finstere Seite… ...

Noten dieses Liedes
Schön ist das Zigeunerleben tralala la la brauchen keine Steuer zu geben tralala la la. Gehen in den grünen Wald da ist unser Aufenthalt Schön… ...

Noten dieses Liedes
Du schwarzer Zigeuner, komm, spiel‘ mir was vor Denn ich will vergessen heut‘, was ich verlor Du schwarzer Zigeuner, du kennst meinen Schmerz Und wenn… ...

Noten dieses Liedes
Ich kenne Europas Zonen vom Ural bis westlich Paris. Die Händel der großen Nationen der Klassen und Konfessionen sind für mich nur großer Beschiss Ich… ...

Alle Lieder zu "Zigeuner":

  • Da hilft dir alles nischt (Zigeunerchor aus Troubadour)

    Da hilft dir alles nischt die Wurscht, die schmeckt nach Seefe Text: Verfasser unbekannt – Volksmund Berlin –  Parodie auf den „Zigeunerchor“ aus „Troubadour“ von Verdi – Musik: Giuseppe Verdi, uraufgeführt 1853 in Mutter der Mann mit dem Koks ist da (1977)

  • Die Sonn erwacht mit ihrer Pracht

    Die Sonn´ erwacht, mit ihrer Pracht erfüllt sie die Berge, das Tal O Morgenluft, o Waldesduft o goldener Sonnenstrahl Mit Sing und Sang die Welt entlang! Wir fragen woher nicht, wohin. Es treibt uns fort von Ort zu Ort mit freiem und fröhlichem Sinn Der Vögel Chor jauchzt hoch empor im Wald und auf sonnigen … Weiterlesen …

  • Die Zigeunerfrieda

    Ach ein schlimmer Zug der Zeit ist die Unverträglichkeit die nur keift, wenn andere lachen und sich mal gemütlich machen Die des Lebens finstere Seite eifrig sucht mit großer Freude die mit Willen im Verdruß findet einen Hochgenuß Solche Leute sind zu meiden denn ihr Lebenszweck ist Streiten und das Ende gant gewiß führt zu … Weiterlesen …

  • Die Zither lockt die Geige klingt

    Die Zither lockt, die Geige klingt juchhe, im Dorf ist Tanz Der Michel seine Liesel schwingt die Grete schwingt der Hans Ein Mädel flink zu drehen ist gar ein lustig Ding ich mag nicht müßig stehen und springe in den Ring Des reichen Schulzen Kathrein ist hochgemut und keck des Müllers rundes Töchterlein ist gar … Weiterlesen …

  • Drei Zigeuner fand ich einmal

    Drei Zigeuner fand ich einmal liegen an einer Weide als mein Fuhrwerk mit müder Qual schlich durch die sandige Heide Hielt der eine für sich allein in den Händen die Fiedel spielt umglüht vom Abendschein sich ein feuriges Liedel Hielt der zweite die Pfeif im Mund blickte nach seinem Rauche als ob er vom Erdenrund … Weiterlesen …

  • Du schwarzer Zigeuner

    Du schwarzer Zigeuner, komm, spiel‘ mir was vor Denn ich will vergessen heut‘, was ich verlor Du schwarzer Zigeuner, du kennst meinen Schmerz Und wenn deine Geige weint, weint auch mein Herz Spiel‘ mir das süße Lied aus goldener Zeit Spiel‘ mir das alte Lied von Lieb‘ und Leid Du schwarzer Zigeuner, komm, spiel‘ mir … Weiterlesen …

  • Es war einmal ein schönes Mädchen (Zigeunerlied)

    Es war einmal ein schönes Mädchen Dieses hatte eine fette Mutter An jedem Eck, auf jedem Steg Wurde dieses kleine Mädchen – gebraucht! Fünfmal war nicht viel Dann bekam die Kleine Ein schwarzes Kind Im Wald hinter einer Hecke Und stand sie wieder auf Da war sie voller Dreck! (Kot) Text und Musik: Verfasser unbekannt … Weiterlesen …

  • Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)

    Fern im Süd das schöne Spanien ist mein Heimatland, wo die schattigen Kastanien rauschen an des Ebro Strand, wo die Mandeln rötlich blühen wo die heisse Traube winkt, und die Rosen schöner glühen und das Mondlicht goldner blinkt Und nun wandr‘ ich mit der Laute traurig hier von Haus zu Haus, doch kein helles Auge … Weiterlesen …

  • Heino voll daneben

    Heinz Georg Kramm genannt Heino spielt sich wieder einmal zum Hüter der deutschen Volksliedkultur auf. Dabei verwechselt er wie so oft – mit oder ohne Absicht –  Zeiten und Räume, Vaterland und Heimat, volkstümlichen Kitsch und die wirklich gesungenen Lieder. In der BILD (wo sonst) ist er wie folgt zu lesen:  „Ich verstehe nicht, warum … Weiterlesen …

  • Ich kenne Europas Zonen (Lied des Zigeuners)

    Ich kenne Europas Zonen vom Ural bis westlich Paris. Die Händel der großen Nationen der Klassen und Konfessionen sind für mich nur großer Beschiss Ich bin ein gemeiner, zerlumpter Zigeuner ich habe keine Heimat, kein Geld nur mein Pferd und die sonnige Welt Ich streifte von Hollands Grachten bis weit in das russische Reich. Ich … Weiterlesen …

  • Im Nebelgeriesel im tiefen Schnee (Zigeunerlied)

    Im Nebelgeriesel, im tiefen Schnee Im wilden Wald, in der Winternacht Ich hörte der Wölfe Hungergeheul Ich hörte der Eulen Geschrei Wille wau wau wau Wille wo wo wo wito hu Ich schoß einmal eine Katz´ am Zaun Der Anne, der Hex ihre schwarze Katz Da kamen des Nachts sieben Wehrwölf zu mir Es waren … Weiterlesen …

  • Im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor)

    Im Wald, im Wald im frischen, grünen Wald im Wald, wo´s Echo schallt im Wald, wo´s Echo schallt da tönet Gesang und Hörnerklang so lustig den schweigenden Forst entlang Trara, trara!Trara, trara, trara! Die Nacht, die Nacht die rabenschwarze Nacht! die Nacht! Gesellen, wacht, durchwacht die ganze Nacht! Die Wölfe lauern und sind nicht fern das … Weiterlesen …

  • Lustig ist das Matrosenleben

    Lustig ist´s Matrosenleben, haltojo Ist mit lauter Lust umgeben, haltojo Bald nach Süden, bald nach Nord, haltojo Treiben uns die Wellen fort, haltojo An so manchen schönen Ort haltojo, haltojo, haltojo Hat das Segel Wind gefaßt So besteigen wir den Mast Sei zufrieden; Kapitän Wind und Wetter werden schön Laßt die Fahnen lustig weh’n Lustiger … Weiterlesen …

  • Lustig ist das Zigeunerleben

    Lustig ist das Zigeunerleben wenn wir uns in den Wald begeben im Wald ist unsre größte Freud lustig sind wir Zigeunerleut rumbili bumbilibe tralalala tralala ditschelibe Auf dem Stroh und auf dem Heu Da machen wir uns das größte Feur Blinzt uns nit als wie die Sonn‘, So treiben wir die Zigeunerkunst Wenn uns tut … Weiterlesen …

  • Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien)

    Lustig ist das Zigeunerleben Wer sich nicht will der muß sich heben Auf der Welt ist meine Freud Lustig sind die Zigeunerleut Tut uns gleich der Hunger plagen Tun wir uns ein Hirschlein jagen Und kommt der Jäger gleich oder nicht Stillen wir uns den Hunger damit Nach dem Fressen kommt das Saufen Tun wir … Weiterlesen …

  • Lustig ist`s Zigeunerleben (Schwaben)

    Lustig ist`s Zigeunerleben denn sie sind dem Wald ergeben Lustig sind Zigeunerleut in dem Wald hab`n sie ihre Freud Rempede Rempede Be Till Till de Wenn uns tut der Hunger plagen tun wir gleich ein Hirschlein jagen Kommt der Jäger oder nicht fürchten wir seine Hund auch nicht Zigeuner sind auch keine Narren wenn sie … Weiterlesen …

  • Sagts allen Kindern nah und fern

    Sagts allen Kindern nah und fern daß Jesus für uns kam daß er die Kleinen grade liebt Und in sein Reich sie nahm Und siehst ein Kindlein schmutzig braun du dort am Wege stehn „Zigeunerkind, auch du darfst mit dich will der heiland sehn“ In Afrika manch Sklavenkind seufzt noch in tiefer Not Der Heiland … Weiterlesen …

  • Schön ist das Zigeunerleben

    Schön ist das Zigeunerleben tralala la la brauchen keine Steuer zu geben tralala la la. Gehen in den grünen Wald da ist unser Aufenthalt Schön ist das Zigeunerleben tralala la la (tralala la la  tralala la la) Fräulein, woll’n sie Kaffee trinken müssen ihre Tassen blinken (klingen) Blinken (Klingen) ihre Tassen nicht dann schmeckt uns … Weiterlesen …

  • Taterdans Taterdans drei di mal herum

    Taterdans Taterdans drei di mal herum dideldum Je zwei Kinder mit kreuzweise angefaßten Händen durchwandern den Spielplatz, wobei sie obige Zeilen singen. Bei den letzten Worten reißen sich die Kinder erst nach der einen, dann nach der anderen Seite herum. Böhme (1897) erklärt „Tatertanz = Tanz der Tataren ( Zigeuner )“ aus Oldenburg , in … Weiterlesen …

  • Über die Heide braust der Wind (Zigeunerlied)

    Über die Heide braust der Wind Hoiho! der säubert die Haare Wenn ich mit Pack und Weib und Kind Kreuzquer darüber fahre Meine Hann´, das lahme Luder, schläft Der andere hilft drücken Der derbe dritte aber heult Meiner Alten auf dem Rücken Die zieht mit mir und schimpft mit mir Vor dieser verfluchten Karre So … Weiterlesen …

  • Was glänzet der Frühling (Zigeunerkind)

    Was glänzet der Frühling so licht durch den Hain was rieselt die Quelle im Sande? Ach Mutter, laß hier uns´re Heimat sein! Was zieh´n wir von Lande zu Lande? Weiter, nur zu, weiter, nur zu Zigeunerkind hat keine Ruh Was bleiben wir nicht an dem glänzenden Ort wo reichlich die Kunst man uns lohnet? Ach … Weiterlesen …

  • Weisst Du wieviel Kunden laufen

    Weißt Du wieviel Kunden laufen auf der Welt und Soruff saufen wieviel Tippelschicksen streichen in dem ganzen deutschen Reiche Denn die Bettelmusikanten die Zigeuner und Schnurranten die gehören garnicht mehr in das deutsche Kundenheer. Weißt Du, wieviel Tappenreiter die als Katzhoff, Pflanzer, Schneider Kellner, Säger und Skribenten sich als solche tun benennten Mausfallskrämer und Hausierer … Weiterlesen …

  • Wenn du an Pult und Tische (Raus aus dem Haus)

    Wenn du an Pult und Tische geschafft dich lahm und krumm – zum Teufel ging die Frische samt dem Ingenium – dein Hirn wie zähes Leder wie Schwarzblech hart dein Kopf: Zerstampfe dann die Feder reiss aus, du armer Tropf!:¦ Raus aus dem Haus! Raus aus der Stadt! Raus aus dem Staat! Nix, nix, nix … Weiterlesen …

  • Wollen wir mal ins Lager fahren

    Woll´n wir mal ins Lager fahren Faria Faria ho Muss man erst den Doktor fragen faria faria ho Der Doktor schreibt einen Grossen Schein für das Kindererholungsheim faria faria faria faria faria faria ho Ist man endlich angekommen faria faria ho Wird einem gleich das Geld genommen faria faria ho Zum Mittag da gibt es … Weiterlesen …

  • Zigeuner sieben von Reitern gebracht

    Zigeuner sieben von Reitern gebracht Gerichtet verurteilt in einer Nacht Sie klagen um ihre Unschuld laut Ein Jud hätt ihnen den Kelch vertraut Die Ratsherrn sprechen das Leben leicht ab Sie brachen dem sechsten schon den Stab Der siebent ihr König sprach da mit Ruh: Ich hör wohl in Lüften den Vögeln zu! Ihr sollt … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus