Königstochter
Königstochter-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Königstochter im Titel:
Bergkönig und Königstochter (Schweden)
Kattun Kattun in diesen Ring es sitzt ne Königstochter drin
Alle Lieder zu "Königstochter":
- Bergkönig und Königstochter (Schweden)
Aehnlichen Inhalts wie das deutsche Lied „Es freit einmal ein Wassermann„, das hier im Archiv in verschiedenen Fassungen wieder gegeben wird, ist das schwedische Lied in den Svenska Folkvisor 2 22 29 übersetzt in Wolffs Proben altholländischer Volkslieder 131 ff und in dessen Halle der Völker 2 81 87 und in Mohnike’s Altschwedischen Balladen 93 … Weiterlesen …
- Der Ritter Sent Jerry (Sankt Georg)
Der Ritter Sent Jerry die Stadt hineinritt Hilf Maria! Da begegnet ihm es ein feueriger Drache So hilft uns Gott und Maria Was wollen wir ihm geben für seinen Lohn Hilf Maria! Wir geben ihm halb Köngireich So hilft uns Gott und Maria Halb Königreich das mag er nicht Hilf Maria Wir geben ihm Königstochter zur … Weiterlesen …
- Die vermauerte Königstochter
Ting Ting Talering wer sitzt auf diesem Turm ein schönes junges Töchterlein der Turm muß abgebrochen sein Brich ab brich ab brich ab erinnert an “ Der Turm, der Turm, der wackelt im Sturm“ – Nassauisch ( Friedrichssegen , Hanau etc ) 1896 . Auch mit dem Anfange: „Ronde ronde Talerronde“ , in Deutsches Kinderlied … Weiterlesen …
- Dornröschen war ein schönes Kind
Dornröschen war ein schönes Kind, schönes Kind, schönes Kind Dörnröschen war ein schönes Kind schönes Kind Dörnröschen, nimm Dich ja in acht ja in acht, ja in acht Dörnröschen, nimm Dich ja in acht vor einer bösen Fee Da kam die böse Fee herein Fee herein, Fee herein da kam die böse Fee herein und … Weiterlesen …
- Es freit ein edler Reicher
Es freit ein edler Reicher Er freit sich seines Gleichen Er freit drei Wochen und sieben Jahr Bis daß die junge Braut feine war Die Braut ging in den Garten Sie wollte sich Blümlein pflücken Da sah sie in den Wolken stehn Daß sie im Rhein sollt untergehn Die Braut ging zu der Mutter Sie … Weiterlesen …
- Es freit ein reicher Kaufmannssohn
Es freit ein reicher Kaufmannssohn er freit die Königstochter er freit sie nit länger als sieben Jahr und kann sie nicht erwerben „Bist du so´n reicher Kaufmannssohn und kannst mich nit erwerben so zieh du Jungfräueleins Kleider an und komm in unser Wesen“ „Ach Schwester, liebste Schwester mein Lehn mir von deinen Kleidern Denn ich … Weiterlesen …
- Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Wassermanns Braut)
Es hatt ein Bauer ein Töchterlein zwischen Berg und tiefem Tal wohl über die See Wie hieß es denn mit Namen fein? Die schöne Hannele Er ließ ihr eine Brücke baun zwischen Berg und tiefem Tal wohl über die See Darauf soll sie spazieren gehn Die schöne Hannele Und als sie auf die Brücke kam … Weiterlesen …
- Es war einmal a Königstochter
Die Mädchen reichen sich die Hände und bilden einen Kreis, in welchem ein Kind (die Hexe) auf dem Boden sitzt und dabei das Kleid ringsum und über dem Kopfe ausbreitet. Die Mädchen drehen sich und singen: Es war einmal a Königstochter die war ganz vermauert die Mauer muß man brechen Ziegel muß man stechen Alte … Weiterlesen …
- Es waren zwei Königskinder (1924)
Es waren zwei Königskinder die hatten einander so lieb sie konnten beisammen nicht kommen das Wasser war viel zu tief „Lieb Herze, kannst du nicht schwimmen? Lieb Herze, so schwimme zu mir Ich will dir zwei Kerzlein aufstecken Und die sollen leuchten zu dir Das hörte ´ne falsche Muhme in ihrer Kammer, o weh Sie tat … Weiterlesen …
- Es waren zwei Königskinder (1926)
Es waren zwei Königskinder die hatten einander so lieb sie konnten zusammen nicht kommen das Wasser war viel zu tief „Ach, Liebster, könntest du schwimmen so schwimm doch herüber zu mir! Drei Kerzen will ich anzünden und die sollen leuchten dir.“ Das hört´ eine falsche Nonne die tät, als wenn sie schlief Sie tät die Kerzlein … Weiterlesen …
- Es waren zwei Königskinder (Zuccalmaglio)
Es waren zwei Königskinder Die hatten einander so lieb Sie konnten zusammen nicht kommen Das Wasser war viel zu tief Ach Jüngling könntest du schwimmen So solltest du schwimmen bis her Zwei Kerzelein will ich anzünden Sie sollen dir leuchten bis her Das wurde gewahr ein Mägdlein Ein lausiges Pfaffenkind Es löschte gar heimlich die … Weiterlesen …
- Es wollt ein Nickelmann freien gehn
Es wollt ein Nickelmann freien gehn Von der Burg bis an die See Er wollte Königs Tochter aus Engeland habn Von der Burg bis an die See Die schöne Angnina Fee Er ließ eine Brücke von Gold aufgehn Darauf sollte sie spazieren gehn Und als sie mitten auf der Brücke ging Die Brücke mit ihr … Weiterlesen …
- Flick de Flock de Floria
Flick de Flock de Floria Sitzt die Königstochter da Wir möchten sie gern sehen ´s ist eine starke Mauer drum Die Mauer wolln wir zerbrechen die Stein wolln wir zerstechen eine Händ fällt ab mündlich aus Dresden -1871 – in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) – Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1875 „Königs Töchterlein, Spiellied. … Weiterlesen …
- Flix Flax Florian
Flix Flax Florian Es war einmal eine schöne Königstochter die war ganz vermauert Mauer muß man brechen Ziegel muß man stechen eine Hand ab Ausführung: Ein Mädchen (A) kniet in der Mitte, die übrigen halten mit beiden Händen das Kleid jenes Mädchens in die Höhe. Ein anderers Kind (B) geht um den Kreis herum und … Weiterlesen …
- Kattun Kattun in diesen Ring es sitzt ne Königstochter drin
Kattun Kattun in diesen Ring es sitzt ne Königstochter drin Die Mauern kann man brechen die Steine kann man stechen Schad´t nicht, batt (hilft) nicht Jungfer komm und folge mich aus Alttöplitz bei Potsdam , bei Mannhardt , – in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
- Kling Klang doria
Kling Klang doria wer sitzt in diesem Doria Da sitzt ne Königstochter drin kann man sie nicht zu sehen kriegen Nein der Turm ist viel zu hoch Das schadt nicht, das hatt nicht Mauern muß man brechen Steine muß man stechen aus Holstein , bei Mannhardt 493 , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
- Kling Klang doria
Kling Klang doria wer sitzt in diesem Doria Eine kleiner Königstochter die man nicht zu sehen kriegt Steine wolln wir brechen Morgen wolln wir stechen Hänschen mit dem roten Rock faß mich hinten an meinen Rock aus Siegen – bei Mannhardt 493 – in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
- Sitzt eine Frau im Häusle (Seide)
Sitzt eine Frau im Häusle Spinnt so zarte Seide zart zart wie ein Haar hat gesponnen sieben Jahr kann man sie auch sehen Nein, der Turm ist viel zu hoch man muß einen Stein abhauen (während des Spiel macht die Königstochter die Gebärde des Spinnens) – aus Schwaben , bei Meier , 103 – in … Weiterlesen …
- Tang Tang Tallerang de Rosen fallen an
Tang Tang Tallerang de Rosen fallen an do got en Königsdochter op eren gollnen Stol de hadd de Har geflochte all wen ek schlon de soll achteran gon Bei den letzten Worten läßt eines der haltenden Kinder das Oberkleid derr Königstochter los und folgt dem umhergehenden. So geht es fort. Sitzt zuletzt die Königstochter allein … Weiterlesen …
- Tink Tank Türmelein
Tink Tank Türmelein Was sitzt in diesem Türmelein Eine schöne Prinzessin was essen Sie gern? „Zucker Rosinen und Mandelkern“ Was trinken Sie gern? „Wein“ Kann man sie nicht sehen? „Ach nein, ach nein, ach nein Der Turm ist gar zu hoch man muß die Steine brechen“ Am Schluß wird der Turm umgeworfen und alle Kinder, … Weiterlesen …
- Wer sitt in dissen hogen Toern
Wer sitt in dissen hogen Toern dar sitt en Königsdochter in Kann ike de nich to seen krigen se is so fast vermuret de Muer de will nich bräken de steene de will nich stäken enen steen bräk ik uet Beide Ogen fallt di uet Nä, nä! Schaet nich (schadet nichts) Baet nich (Hilft nichts) … Weiterlesen …
- Wer sitt up dissen hogen Thron
Eine sitzt, in das übergeschlagene Kleid verhüllt, darauf erfolgt die Anrede: Wer sitt up dissen hogen Thron Da sitt en Königsdochter in Kann ik se nich mal to sen krign Ne, Moder, ne! Ik will di ok geven ´n golden Ring Ne, Moder, ne! Ik will di ok geven ´n golden Kutschen Ne, Moder, ne! … Weiterlesen …
- Wer sitzt in diesem Turme da (Kling Klang Gloria)
Kling Klang Gloria wer sitzt in diesem Turme da Eine schöne Königstochter die man nicht zu sehen kriegt ( Ein Mädchen spricht:) Warum denn nicht? (Alle sprechen) Sie sitzt in festen Mauern Mauern wolln wir stechen Steine wolln wir brechen Trudchen mit dem roten Rock faß mich hinten an dem Rock in: Was die deutschen … Weiterlesen …
- Wer wohnt in diesem Dörnelein
Wer wohnt in diesem Dörnelein ´s Königs, s´Königs Töchterlein Darf man sie auch beschaue O ja, man muß eine Hand abhaue Der Münsterturm ist noch so hoch Me mueß ´ne Hand abbreche lo sind alle Hände abgeschlagen, so wird die Königstochter gefragt: Wat will lieber, Wasser oder Wy? „Wy!“ So schlage´n alle zämmi dry Alle … Weiterlesen …