Grün
Grün-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Grün im Titel:
Es grünen allzumale die Zweiglein und das Gras
Nach grüner Farb mein Herz verlangt (lang)
Gott grüß mir die im grünen Rock
Nach grüner Farb mein Herz verlangt
Sollen nun die grünen Jahre (Die asiatische Banise)
Ich habe nun den Grund gefunden
Wie oft weiß nicht ein Narr (Der grüne Esel)
Alle Lieder zu "Grün":
- Alle Wiesen sind grün und die Blumen sie blühn
Alle Wiesen sind grün und die Blumen sie blühn und die Vögelein zwitschern und singen In dem schattigen Raum um den duftigen Baum laßt uns hüpfen und tanzen und springen Lalalala…. Und wir schließen den Kranz zu dem fröhlichen Tanz und die Hände zusammen wir schlingen Unter frohem Gesumm dreht der Kreis sich herum o … Weiterlesen …
- Der Wald war grün und der Himmel blau
Der Wald war grün und der Himmel blau und es blinkte der Tau im Moose, Ich hatt´ einen Falken, der war mir treu und ein Ross wie ein Hirsch so scheu, und ein Lieb so schön wie die Rose im Morgentau O Jugendlust und o Reitertanz in des Maien wonnigen Tagen Wenn der Rappe über … Weiterlesen …
- Du junges Grün du frisches Gras
Du junges Grün, du frisches Gras! Wie manches Herz durch dich genas Das von des Winters Schnee erkrankt O wie mein Herz nach dir verlangt Schon wächst du aus der Erde Nacht Wie dir mein Aug‘ entgegen lacht Hier in des Waldes stillem Grund Drück‘ ich dich, Grün, an Herz und Mund Wie treibt’s mich … Weiterlesen …
- Erst weiß wie Schnee dann grün wie Klee
Erst weiß wie Schnee Dann grün wie Klee Dann rot wie Blut Schmeckt allen Kindern gut Ganz ähnlich lautet’s in der Schweiz, wo die Kinder außerdem noch folgende allerliebste Fassung haben: Es sitzt es Jümpferli äs ein Baum es hät am Röckli en rothe Saum am Herze hät’s en Härtestei: säg, was es für nes … Weiterlesen …
- Es kamen grüne Vögelein
Es kamen grüne Vögelein und setzten sich auf ein Ästelein, es müssen sechsundzwanzig sein. Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2821) Musik: Es kamen grüne Vögelein
- Es regnet es regnet … grün wird das Gras
Es regnet es regnet der Kuckuck wird naß bunt werden die Blumen und grün wird das Gras der Regen bringt Segen und werden wir naß so wachsen wir lustig wie Blumen und Gras Es regnet es regnet der Kuckuck wird naß wir sitzen im Trockenen was schadet uns das diese Version von Es regnet es … Weiterlesen …
- Grün grün grün sind alle meine Kleider
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, grün, grün, grün ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles was so grün ist: Weil mein Schatz ein Jäger, Jäger ist. Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider, weiß, weiß, weiß ist alles was ich hab. Darum lieb ich alles was so grün ist: Weil mein … Weiterlesen …
- Grün ist die Hoffnung
Grün ist die Hoffnung und grün ist das Blatt und grün ist der Jüngling der keinen Schnurrhart hat oder Grün ist die Hoffnung und grün der Salat und grün ist der Jüngling der den Schnurrhart nicht hat oder Grün ist die Hoffnung und grün ist das Blatt und grün ist der Schutzmann der nichts zu … Weiterlesen …
- Holdes Grün (Lob der grünen Farbe)
Holdes Grün wie lieb ich dich Augenlust bist du für mich Bist so wahr ich Waidmann bin Aller Farben Königin Ha wie schön ist Wald und Flur Wenn im Frühling die Natur Gallamäßig ausgeschmückt Aug und Ohr und Herz entzückt Welche Farbe hat die Tracht Die sie dann so reizend macht Grün o grün ist … Weiterlesen …
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)
Holdes Grün wie lieb ich dich süßer Augentrost für mich denn du bist, so lang ich Weidmann bin aller Farben Königin Welche Farbe hat die Pracht die sich selbst so reizend macht? Grün, ach grün ist Wald und Flur und das Festkleid der Natur Mohamed war ein Patron echte Schönheit kannt´ er schon denn unter aller Farbenpracht ihm … Weiterlesen …
- Im Grün erwacht der frische Mut
Im Grün erwacht der frische Mut wenn blau der Himmel blickt im Grünen, da wird alles gut was je das Herz bedrückt Die Vöglein singen minnig hold Die Brünnlein perlen hell Auf Blumen spielt der Sonne Gold o wundersüße Stell Ein frischer Odem weht mir zu Wie fern aus Kindheitlust Bin mir nur Freud und … Weiterlesen …
- Ne Postkart grün wie Gras macht jedem Jäger Spaß
Ne Postkart grün wie Gras macht jedem Jäger Spaß besonders in der Zeit wo´s tüchtig friert und schneit und lädt sie obendrein zu uns´rer Hofjagd ein Drum ist die Freud erst groß und nichts wie los Der Vater putzt die Flint in Eil die Kinder rufen Waidmannsheil Der Hund, der heult und lamentiert indes die … Weiterlesen …
- Nord oder Süd wenn nur im warmen Busen
Nord oder Süd! Wenn nur im warmen Busen Ein Heiligtum der Schönheit und der Musen, Ein götterreicher Himmel blüht! Nur Geistes Armut kann der Winter morden: Kraft fügt zu Kraft, und Glanz zu Glanz der Norden. Nord oder Süd! Wenn nur die Seele glüht Stadt oder Land! Nur nicht zu eng die Räume, Ein wenig … Weiterlesen …
- So grün als ist die Heiden
So grün als ist die Heiden, So grün möcht ich mich kleiden. Mein Schatz, den ich so gerne hab, Der will ja von mir scheiden. Und scheidet er so weit von hier so wünsch ich ihm viel Gutes Wo ich ihn seh, wo ich ihn hör schwingt mir mein Herz im Blute. Wenn von Papier … Weiterlesen …
- Wenn grün die Bäumlein steh auf ihren Fluren
Wenn grün die Bäumlein steh auf ihren Fluren wenn alles freuet sich der schönen Zeit muß Wilhelm fort in fremde Länder reisen muß Wilhelm fort, und fort muß er von hier Einstmals saß ich vor meiner Eltern Türe ich war betrübt und auch recht kummervoll Da kam ein schöner Herr dahergegangen mein Wilhelm war´s, es … Weiterlesen …
- Wenn grün die Eichen stehen auf bunten Fluren
Wenn grün die Eichen stehen auf bunten Fluren man an des Schöpfers Dingen sich erfreut dann steh ich hier in Tränen tief versunken und denke an die längt entschwundne Zeit Wir liebten uns, wie Engelein sich lieben wir kannten keine Trauer keinen Schmerz Ich dachte nur an Wilhelm, den Geliebten an Wilhelm hing, ja hing … Weiterlesen …
- Wenn reich im jungen Grün des Lenzes Blumen blühn
Wenn reich im jungen Grün des Lenzes Blumen blühn und laut aus Baum und Hag erschallt des Finken Schlag wennn neue Wanderlust dir schwellt die frohe Brust dann nimm den Wanderstab zur Hand im Schwabenland Wie klingt das Lied so rein im Sommer durch den Hain Frisch wie des Berges Quell strömt freudenreich und hell … Weiterlesen …