Politische Lieder von A - Z
- Freiheit die ich meine (1818)
- Freiheit mahnt es (Gesang der jungen Anarchisten) (1925)
- Freiheit Republik ja ja (1883)
- Freude schöner Götterfunken (1785)
- Friedrich Hecker darf nicht nach Frankfurt hin (1848)
- Frisch auf Genossen lasst erschallen (Arbeiter-Vaterland) (1930)
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts) (1910)
- Frisch auf ihr Tiroler wir müssen in das Feld (1809)
- Frisch auf mein Volk mit Trommelschlag (1845)
- Frisch auf zur Weise von Marseille (1849)
- Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen (1913)
- Frisch lustig und fröhlich ihr Handwerksgesellen (1830)
- Fritz du verwöhntes Kind (1621)
- Fritze kann nicht sehen (1848)
- Fröhlich und frei bin ich juchhei (1817)
- Früh am Morgen (Herr Tidmann) (1600)
- Früher als der Zar uns quälte (1930)
- Früher Druck „Die Internationale“ (1894)
- Früher war das Leben schön (Miese Zeiten) (1926)
- Fünfzehn Jahre lang hab ich Kohle gebrochen (1928)
- Für Recht und Freiheit bin ich gefangen (1934)
- Furchtbar reift des Bösen Saat (Attentat Zar Alexander) (1881)
- Fürsten zum Land hinaus (1832)
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832) (1832)
- Ganz vergnügt und einsam will ich leben (1839)
- Gebhard mit Trug und List (1583)
- Gebt nur eure roten Räubermäntel her (1853) (1853)
- Gefüget aus Beton und Stahl (KZ Sachsenburg) (1935)
- Gelobt sei (Das Lied von dem Heller) (1550)
- Genossen zu den Waffen (Max Hölz-Marsch) (1920)
- Genug der Schmähung (Demokratenlied) (1848)
- Germania mir graut vor dir (1871)
- Gewerkschaftliche Werbewoche (1926)
- Gleichwie die Möwe ruhlos hastet (1912)
- Glückauf Kameraden durch Nacht zum Licht (Internationales Knappenlied) (1889)
- Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon) (1815)
- Gott du schütz unsere Hoheit hier (1848)
- Gott hat das Evangelium gegeben (Zeichen vor dem jüngsten Tag) (1600)
- Grad aus dem Kyffhäuser komm ich heraus (1890)
- Graue Kolonnen ziehen ins Moor (1935)
- Greift an das Werk mit Fäusten (1850)
- Groß Jammer und auch Traurigkeit (Schwarze Fahnen sie noch han) (1626)
- Grüßend durch die Morgenröte (1896)
- Guilelmus Rex unser Kaiser und Herr (Mansfelder Soldatenlied) (1909)
- Hab manches Lied in dunkler Nacht gesungen (1847)
- Habt ihr gehört von dieser Mordgeschichte (1926)
- Habt ihr gehört von jener Mordgeschichte (1957) (1957)
- Habt Ihr ihn noch nicht vernommen (1844)
- Halle an der Saale Strande (1820)
- Hallo Was kommt die Straß entlang (Berlin bleibt rot!) (1930)
- Wollen wir mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand) (1850)
- Nebel (1850)
- Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust (1850)
- Wenn die Roten fragen lebt der Hecker noch (1850)
- Zu Frankfurt vor dem Tor (1850)
- O du verratenes Deutschland (1850)
- Maikäfer flieg! Der Hecker ist im Krieg (1850)
- Ich war ich bin ich werde sein (Die Revolution) (1851)
- O Baron du falsches Kind (1851)
- Seht da steht der große Hecker (1851)
- Ach mein Christian mein Leben (1853)
- Gebt nur eure roten Räubermäntel her (1853) (1853)
- Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1854) (1854)
- Da sag ein jeder was er will (Soldatenklage) (1855)
- Brüder jetzt geht´s in den Krieg (1855)
- Die Gedanken sind frei (1856)
- Ihr Männer auf im Vaterlande (1856)
- Rozgrono wojwody a wojaka (1856)
- Vor fünfundzwanzig Jahren zu Frankfurt (Raus Revolution, 1858) (1856)
- Sohn hier hast du Rippenspeer (1857)
- Neues Jahr neues Jahr (1859)
- Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen (1859)
- Ihr lieben Leute gebet acht (1859)
- Heute scheid ich morgen wandr ich (Polenabschied 1832) (1859)
- In die Lüfte möcht ich steigen (Sehnen) (1860)
- Wenn ich in Freiheit leben will (1860)
- Du gehst aus unsrer Mitte (1860, Karl Ludwig Sand) (1860)
- The despot’s heel is on thy shore (Maryland) (1861)
- Marsz Żuawy, marsz! (1863)
- When Johnny comes marching home (1863)
- Auf denn die Nacht wird kommen (1863)
- Bet und Arbeit ruft die Welt (1863)
- Wir haben geknirscht mit den Zähnen (1864)
- Und immer mehr Soldaten (1864)
- Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet (1864)
- Fliege weißer Adler fliege (1864)
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht) (1865)
- Ratschintschin die Revolution (1865)
- Et saß e kli wält fijeltchen (1865)
- Ein neues Haus laß ich mir baun (Anno dazumal und heut) (1865)
- Wer war wohl je so frech (vor 1866) (1865)
- Sie geben einem fast keinen Lohn (1867)
- Stimmt an das Lied der hohen Braut (Lied der Arbeit) (1867)
- No more auction block for me (1867)
- Wir wollen ihn nicht haben (Gegen Preußen) (1868)
- Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie) (1869)
- Wer schafft das Gold zu Tage (1870)
- Raus raus freie Republik (1870)
- Striola freie Republik (1870)
- Was hört man denn Neues vom Kriegen (Kriegselend) (1870) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -