19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z
- So leb denn wohl Gymnasium! (1890)
- So lichtblau der Himmel so grünend das Feld (1900)
- So mancher steigt herum (Aschenmann) (1826)
- So nimm denn meine Hände (1860)
- So scheiden wir mit Sang und Klang (1848)
- So sei gegrüsst viel tausendmal (1835)
- So singen wir so trinken wir (Neujahrslied) (1874)
- So viel der Mai auch Blümlein beut (1860)
- So viel ich fremde Lande sah (1900)
- Solang mein Jesus lebt (1875)
- Soldatenmut siegt überall (1824)
- Soll’s denn ewig von Gewittern (Deutschlands Beruf) (1861)
- Solltest doch lieber ins Häuschen gehn (Mairegen) (1845)
- Sommer Sommer du bist schön (1851)
- Sonnenlicht Sonnenschein fällt mir ins Herz hinein (1850)
- Sonst spielt ich mit Zepter (O selig ein Kind noch zu sein) (1837)
- Sparbüchschen (1847)
- Spinn Mägdlein spinn (1810)
- Stadt Hamburg an der Elbe Auen (1890) (1890)
- Steh ich in finstrer Mitternacht (1824)
- Steh nur auf du junger Schweizerbua (1840)
- Steig Drache steig (1847)
- Steig hinan den Hang der Arlen (1924)
- Steigt das Büblein auf den Baum (Kletterbüblein) (1879)
- Still steht das Herz (Grablied) (1898)
- Stille Nacht (zweistimmig für Gitarre) (1818)
- Stille Nacht heilige Nacht (1818)
- Stimmt an mit hellem hohen Klang (1773)
- Stolz die Blumen (Freud und Leid) (1847)
- Stolze Zinnen zu gewinnen (Bergsteigerlied) (1900)
- Stoßt an im Saft der Reben (Schmollis) (1896)
- Stoßt an Jena soll leben Hurra hoch (1817)
- Strömt herbei ihr Völkerscharen (1868)
- Studentenherz was macht dich trüb? (1880)
- Stumm schläft der Sänger dessen Ohr (1852)
- Sul mare luccica (1865)
- Summ summ summ Bienchen summ herum (1835)
- Süßer die Glocken nie klingen (1860)
- Tage der Wonne (Frühzeitiger Frühling) (1830)
- Taufrisch prangt der junge Morgen (1900)
- Tegernseelied (1889)
- Ten little Indians (1868)
- Ten Little Niggers (1869)
- Teuerster du brichst den Schwur der Treue (1880)
- The despot’s heel is on thy shore (Maryland) (1861)
- The Journey to America (1886)
- Thüringen du holdes Land wie ist mein Herz dir zugewandt (1907)
- Thüringen holdes Land wo meine Wiege stand (1896)
- Tiroler Lieder in Deutschland, England und Amerika (2016)
- Tochter Zion freue dich! (1820)
- Sitzen wir in heitrem Bunde bei der Flasche Honigseim (1880)
- Da wir vereint in froher Feierstunde (1880)
- Die Becher voll stosst frisch und laut (1880)
- Helle weitum (1880)
- Nach gleichem Ziele wollen wir (1880)
- Teuerster du brichst den Schwur der Treue (1880)
- Krapülinski und Waschlapski (Polen aus der Polakei) (1880)
- Ich wäre wohl fröhlich so gerne (1880)
- Wer hat mich gewecket (1880)
- Seht das kleine Gärtchen hier (Blumenlied) (1880)
- Das Wasser ist so hell und klar (1880)
- Im Walde steht ein Tannenbaum (1880)
- Wie schön ist das ländliche Leben (1880)
- Wohin du junger Pilgersmann (1880)
- Der Abend naht und die Herbstluft weht (1880)
- Herr Reiter mein Reiter (1880)
- Es ward einmal geschlagen bei Belle Alliance die Schlacht (1880)
- Heiter mein liebes Kind (1880)
- Ein Büchlein nehm ich oft zur Hand (1880)
- Hier steh ich am Berge (1880)
- Dort wo in Deutschlands schönsten Gauen (1880)
- Eine alte Burg mit Mauern fest (1880)
- Kennt ihr das Land in deutschen Gauen (Schwabenlied) (1880)
- Studentenherz was macht dich trüb? (1880)
- Und wär der Main ein grosses Faß (1880)
- Er lebe hoch er lebe hoch (Toast) (1880)
- Nun kommt bald Weihnachtsmann (Zweite Melodie) (1880)
- Vom Berg ergeht ein Rufen (1880)
- Wohin ich wandere (am grünen Strand der Spree) (1881)
- O Feinde wie falsch habt ihr es euch gedacht (1881)
- Laßt uns ihr Christen singen all (1881)
- O Mensch betracht wie Gottes Sohn (1881)
- Morgen kommt der Weihnachtsmann (1881)
- My Bonnie is over the ocean (1882)
- O du fröhliche o du selige (III) (1882)
- Mandelbäumchen Mandelbäumchen (1882)
- Es ist so still geworden verrauscht des Abends Wehn (1882)
- Früh am Morgen Jesus gehet (1882)
- Den schönsten Wahlspruch in der Welt (1883)
- Guten Abend meine Herren Konfratres! (Eine kleine Saufmette) (1883)
- Es war einmal ein Rittersmann (1883)
- Frisch Kameraden laßt uns ziehen (1883)
- Frisch ganze Kompagnie mit lautem Sing und Sang (1883)
- Lasset die feurigen Bomben erschallen (1883)
- Mit starkem vollen Donnerklang (1883)
- Setzt euch zu mir um´s Faß herum (Die rote Nase) (1883)
- Vor Zeiten als man noch so trank (1883)
- Was die Welt morgen bringt (Heute ist heut) (1883)
- Frisch auf zum Wetten und Wagen (1883)
- Singpraxis: „Ich hatt einen Kameraden“ (1883)
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -