19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z
- Nächten als ich schlafen ging (1842)
- Nachtwächerrufe (1900)
- Namen, die Kinder den Tieren geben (1911)
- Napoleon wo bist du daran (1900)
- Nau welle wör ens (Lisken und Lambertes) (1875)
- Nein, nein, nein aber nein (1962)
- Neun Schwaben gingen über Land (Schwäbische Tafelrunde) (1856)
- Nicht betteln nicht bitten (1874)
- Nicht weit von hier in einem tiefen Tale (Räuberbraut III) (1936)
- Nicht weit von Württemberg und Baden (Hohenzollern) (1849)
- Nichts kann auf Erden verglichen werden (1820)
- Nichts schöneres auf Erden als was ein Schwalangscha (1855)
- Niene geit´s so schön u lustig (1847)
- Nikolaus ist ein braver Mann (1842)
- Nina ´s fahret ä Bierele d´Rhin na (1900)
- Nina Bubbaia Schlof (1882)
- Nina Nina Buschi schlof (1926)
- Nirgends gehts doch lustiger zu (1928)
- Nix för ungood seggt he (1900)
- No more auction block for me (1867)
- Noch ist Polen nicht verloren (1792)
- Noch sieben Jahre muß ich wandern (Liebesprobe) (1928)
- Not und Elend drückte hart (Sieben arme verlassene Waisenkinder) (1900)
- Now Carrie my darling come sit by my side (1946)
- Nu lat unz singn dat Awendlëid (1908)
- Nun höret an und schweiget still (Marksteinlied) (1930)
- Nun ade jetzt muß ich Abschied nehmen (1900)
- Nun ade jetzt reis ich fort (1900)
- Nun adieu mein Tausendschätzchen (1880)
- Nun adje ich reise fort (Oberlausitz) (1901)
- Nun adje jetzt gehts zum Reisen (1840)
- Nun adje jetzt muss ich reiten fort (1917)
- Nun adje jetzt muss ich wandern (Falscher Sinn) (1933)
- Nun haben den Tod wir ausgetrieben (Sommereinholen) (1905)
- Nun höret an (Graf Backewill) (1918)
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud) (1838)
- Nun höret mich an (König Balthasar – Menetekel) (1928)
- Nun höret und schweiget still (Graf Wattenwill) (1841)
- Nun laßt uns singen das Abendlied (Liebeslied) (1810)
- Nun macht euch auf ihr Könige (Dreikönigslied) (1860)
- Nun reisen wir froh (Neujahrssingen) (1905)
- Nun singen wir das Trullala (1924)
- Nun singet und seid froh (1854)
- Nun so reis ich weg von hier (1856) (1856)
- Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied) (1895)
- Nun treiben wir den Tod hinaus (Winteraustreiben) (1905)
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht) (1865)
- Nur fröhliche Leute laßt Freunde mir heute (1820)
- Nur gemütlich alle (Lied der Gottscheer in Amerika) (1938)
- Nur immer langsam voran (Krähwinkler Landwehr) (1813)
- Es tönen die Lieder (1900)
- Mai Schätzla kemmt vo ferne oho (1900)
- Ich ging allein auf einer grünen Flur (1900)
- Hejo spann den Wagen an (1900)
- Rolling Home (Dor fohr vun Hamborg) (1900)
- Und jetzt gang i ans Peters Brünnele (1900)
- Wann die Sunn untergeht (1900)
- Auf auf ihr Wandersleut (1900)
- Schwer mit den Schätzen des Orients beladen (1900)
- Stieflein muß sterben (1900)
- Ach bin ich nicht ein armer Mann! (1900)
- Der Hüatamadl-Tanz (1900)
- Denkste denn denkste denn du Berliner Pflanze (1900)
- Detmold ist ´ne schöne Stadt (1900)
- In Chinesien in Chinesien (Der große Fürst von Tiabet) (1900)
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler (1900)
- Schön ist ein Zylinderhut (1900)
- Wannst in Himmi sagt er wuist kemma (1900)
- Wos kriegt denn mei Schatz für a Heiratsgut? (1900)
- Jakob Rind (Geistlicher als Mörder) (1900)
- Der Mord an einem Schneidergesellen (1900)
- Ich liebte einst ein Mädchen (1900)
- Johann Gottlieb Seidelbast war ein Gymnasiast (1900)
- Leise tönt die Abendglocke (1900)
- Sabinchen war ein Frauenzimmer (1900)
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber (1900)
- Lustig ihr Brüder (1900)
- Jetzt kann i nimmer singe (Die rauhe Kehle) (1900)
- Das Bierfaß im Himmel (1900)
- Wu ich in des Land bin kumme (1900)
- Auf ihr Reichen auf ihr Armen auf und nach Amerika (1900)
- Komm wir wollen in die Haselnuß (1900)
- Herr Müller hat ne hohe Mütze (1900)
- Ri-ra-rutsch! (1900)
- Ringa Ringa Reia (1900)
- Es regnet es regnet (1900)
- Der Bergmannsstand sei hoch geehret (1900)
- Die Donau ist ins Wasser gefallen (Lügenlied) (1900)
- Heiter Glanz (1900)
- Mariechen saß auf einem Stein (Mord) (1900)
- Guten Tag guten Tag Frau Hannemann (1900)
- Mei Frau hoißt Annagret (1900)
- War einst ein Karmeliter (1900)
- Ein armer Schmuggler bin ich zwar (1900)
- Stets i Trure muess i lebe (1900)
- Den schönsten Frühling sehn wir wieder (1900)
- Rote Kirschen eß ich gern (1900)
- Mit Männern sich geschlagen (1900)
- Da droben auf dem Berge (Maurer) (1900)
- Nix för ungood seggt he (1900)
19. Jahrhundert: Volkslieder nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -