1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z
- Viel hundert weiße Lilien (Die Nonne) (1910)
- Viel ist bei der Eisenbahn (1894)
- Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel) (1913)
- Viele deutsche Tote (1915)
- Viele Menschen hier auf Erden (Drei Prozent) (1905)
- Vier gleiche Seelen zogen aus (1910)
- Vier Jahre sind verflossen im großen Kriege aller Welten (1918)
- Vier und vier Musketier (1915)
- Vier Worte weiß ich inhaltsschwer (1915)
- Vivat Ostpreußen kommt all herbei (1898)
- Völkerschicksal Menschenleben (1870)
- Volkstümliche Lieder der Deutschen (Vorwort) (1895)
- Voll Falschheit starret rings die Welt (1914)
- Vom Barette schwankt die Feder (1893)
- Vom Baume der Großstadt ein welkendes Blatt (1910)
- Vom Osten her wie wildes Meer (Marienburger Lied) (1915)
- Vom Rheine begrenzet durchspielt von der Lahn (Nassau) (1914)
- Von allem was auf Erden mir Trautes ist bekannt (Franken) (1894)
- Von allen Kameraden (1915)
- Von allen Truppen in der Welt (1893)
- Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914) (1915)
- Von den Bergen fließt ein Wasser (1936) (1936)
- Von den Bergen rauscht ein Wasser (1906)
- Von den Bergen rauscht ein Wasser (WK1) (1915)
- Von der deutschen Wacht im Osten (Lied der Österreicher) (1914)
- Von der Heimat fern geschieden (142. Infanterie-Regiment) (1916)
- Von der Mutter zieht der Sohn ins Feld (1915)
- Von der Pfalz zum Ostseestrande (Kaiser Wilhelm) (1880)
- Von der Wanderschaft zurück (1912)
- Von Hindenburg so ist genennet (1916)
- Von Nord und Süd von Ost und West (1915)
- Von rechts der Feind von links der Feind (1915)
- Von wem hatten die Kinder die Lieder gelernt (1904)
- Vor 100 Jahren: Dem Morgenrot entgegen (1907-2007) (1907)
- Vorderhalb von Gibraltaren (1915)
- Vorigen Handschuh verlor ich in meinem Herbst (1911)
- Vorigt Jahr de Engelschmann (1915)
- Vorwärts vorwärts Deutschlands Söhne (1870)
- Vorwort zu „Sachsenlieder“ (Soldatenlieder) (1894)
- Vorwort: Allgemeines Deutsches Kommersbuch 100. Auflage (1914)
- Vorwort: Jungbrunnen (Scherer) (1875)
- Vorwort: Kasseler Kinderliedchen (1891)
- Vorwort: Zupfgeigenhansl (1915 , Erster Weltkrieg) (1915)
- Wach auf du neuer deutscher Geist (1914)
- Wach auf o Volk und säume nicht (1890)
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale) (1910)
- Wackre Helden deutschen Schlags (1918)
- Wanderer auf mit frohem Sange (1919)
- Wandern ach wandern (Rattenfängerlied) (1880)
- Wandervögel stimmt die Saiten (1910)
- Mein Vaterland mein Mutterland (Reiterlied) (1915)
- Meine Heimat schien mir früher (1915)
- Hei wie brüllen die Kanonen (1915)
- Hurra Hurra nun kommt heran der schneidige Reservemann (1915)
- Ins Städtchen rückt das Bataillon (1915)
- Lenker der Schlachten sieh auf uns nieder (1915)
- O altgewohnter Schlendrian (Landwehr) (1915)
- Als ich in Frankreich Posten stand (1915)
- Die Dörfer brannten das Blut floß heiß (1915)
- Auf der See ist nichts mehr los (1915)
- Ist nicht der bayerische Schwalankscher (1915)
- Sturm heulten rings die Glocken (1914) (1915)
- Wir brauchen keine Schützenschnur (1915)
- So leb denn wohl Kaserne du (1915)
- In Frankreich sind viele gefallen (1915)
- In Russland sinds viele Soldaten (1915)
- Heimat ach Heimat (1915) (1915)
- O Oldenburg von heute (1915)
- Holdes Mariechelein wo gehst Du hin (1915)
- In des Heizraums tiefsten Gründen (1915)
- Übers Jahr mein Schatz übers Jahr (1915)
- Die Schlacht ist aus der Tag zu End (1915)
- O wie traurig geht es uns ihr Brüder (1915)
- Drunten in Flandern (1915)
- Es liegt ein Dörflein mitten im Walde (1915)
- Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus (1915)
- Von den Bergen fliesst ein Wasser (1914) (1915)
- Laßt unsere Fahnen im Winde wehn (1915)
- Von den Bergen rauscht ein Wasser (WK1) (1915)
- Heut Nacht hat die Schwalbe gesungen (1915)
- Ich bin ein Fremdling allezeit (1915)
- Mademoiselle voulez vous (1915)
- Krieger schläft auf offnem Feld ohne Zelt (1915)
- Mit Herz und Hand fürs Vaterland (1915)
- Bin in Wien gewesen hab mirs angeschaut (1915)
- In der Lüneburger Heide (Schnalle) (1915)
- Seppi wann geh` mer denn wiedr a mal (1915)
- Eines Morgens humba humba (1915)
- Hört ihr den schweren festen Tritt (Landsturm) (1915)
- Morgens zum Warnestrand ritt ich auf Posten (1915)
- Treu dem Vaterland zu dienen (Schipperlied) (1915)
- Treue Grenzwacht steht bereit in des Reiches Osten (1915)
- Unterrichtseinheit: Vater kröne du mit Segen (1915)