Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Schier dreissig Jahre bist du alt (8)

  • Das deutsche Land hat wie bekannt (Landwehrlied)
  • Es waren einmal drei Reiter gefangen
  • Ihr die ihr baut (Vom Eisen)
  • Kameraden das Gewehr zur Hand
  • Schier dreissig Jahre bist du alt (Der alte Mantel)
  • Warum sind wir versammelt
  • Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot
  • Wir zählten mehr als dreißig Jahr

Schimmelreiter (2)

  • Es kam ein Herr zum Schlößli
  • Es kommt ein Herr zum Schlößli (Der Schimmelreiter)

Schlaf Kindlein Schlaf (46)

  • Bet´t Kinder, bet´t
  • Es war ein fauler Schäfer
  • Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald)
  • Nina Buscheli Schlof (Basel)
  • Nina Nina Buschi schlof
  • Schlaf Büblein Schlaf (1895)
  • Schlaf Chindeli Schlaf (Schweiz)
  • Schlaf Chindli Schlaf (Schweiz, 1926)

Schlangenköchin (7)

  • Kind wo bist du hin gewesen (Bückeburg)
  • Maria wo bist du zur Stube gewesen
  • Wo bist du denn gewesen (Lothringen)
  • Wo bist du denn gewesen Herzenstöchterlein? (Spiel)
  • Wo bist du denn mit der Kunkel gewesen (Schlangenköchin)
  • Wo bist du denn so lang gewesen Heinrich mein lieber Sohn
  • Wo bist du hingewesen mein Ziegenbock

Schleswig-Holstein meerumschlungen (16)

  • Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
  • Bet und Arbeit ruft die Welt
  • Brief von Chemnitz an Straß
  • Das Schleswiger Sängerfest vom August 1844
  • Düppler Schanzen schwer errungen
  • Hecker hoch dein Name schalle
  • Hecker komm die Völker rufen
  • Hecker Struve Sigel Blum

Schneeflöckchen Weißröckchen (3)

  • Schneeflöckchen Weißröckchen
  • Wir Kinder wir schmecken der Freuden recht viel (Das Kinderspiel)
  • Wir Kinder wir schmecken die Freude recht satt

Schneegebirge (2)

  • Und in dem Schneegebirge
  • Und in dem Schneegebirge fließt ein Brünnlein

Schneeweiße Täuberl (3)

  • Um a Liab anzufangen ghört nit viel dazu
  • Zwa schneeweiße Täuberl a Manderl und a Weiberl
  • Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn

Schneider Kakadu (2)

  • Auf dem Berge Sinai
  • Ich bin der Schneider Kakadu

Schön ist die Jugend (6)

  • Gott ist die Liebe
  • Schön ist das Leben bei frohen Reizen
  • Schön ist das Leben bei frohen Scherzen
  • Schön ist die Jugend
  • Schön ist die Jugend
  • Schön ist die Jugend (alte Fassung)
« Zurück 1 2 3 … 64 65 66 67 68 … 83 84 85 Weiter »

….

Wessen Welt ist die Welt? Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 8.07.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Angebot Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 21,45 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.