Liebesschmerz (3)
- Den Sonntag den Montag in aller Fruh (Liebesschmerz)
- Der Sonntag der Sonntag in aller Früh
- Des Montags des Dienstags in aller Fruh
- 33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)
- Gebt nur eure roten Räubermäntel her (1853)
- Wenn die Fürsten fragen
- Wenn die Leut euch fragen (Schweiz 1913)
- Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch
- Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version)
Lied der Wanderarbeiter um 1860 (4)
- Des Morgens um halb fünfe
- Des Morgens um halb fünfe (Bei Tiedemann an der Chaussee)
- Wenn die Ziegler wollen was verdienen
- Wer Geld an der Eisenbahn will verdienen
Lied vom Bürgermeister Tschech (4)
- Kriegers Lust – die Melodie vom Bürgermeister Tschech
- Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech)
- War wohl je ein Mensch so frech (1881)
- Wer war wohl je so frech (vor 1866)
- Höret allesamt (Ehestandslied)
- Höret was ich euch erklär (Hochzeitslied)
- Merk auf o Christ (Verlobung)
- Denn die Hoffnung allein
- Wenn die Hoffnung nicht wär
- Wenn die Hoffnung nicht wär so lebt ich nicht mehr
Lied von der Zeche Minister Stein (4)
- Horch was tönet aus dem Schachte welch ein Unglück ist geschehn
- Nahe zu Alsdorf war eine Zeche
- Neunzehnhundertfünfundzwanzig (Minister Stein)
- Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein)
- An einem heißen Sommertag (Ferien)
- Das Schönste auf der Welt ist’s Ingelfinger Land
- Es hat die Ferienkolonie ein edler Geist geschaffen
- Heute ist der letzte Tag (Ferienheim)
- In Frankfurt ist’s nicht mehr schön (Wildungen)
- Kommt heran die Ferienzeit
- Spinnenbube
- Wie war es herrlich
Liegst du schon in sanfter Ruh (2)
Lili Marleen (12)
- Als wir vor Moskau lagen (Lili Marleen Parodie)
- An der Weichsel gegen Osten
- Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie
- Auf dem Weg nach Narwa (Lili Marleen Parodie)
- Das Herz tut mir so weh Marie (Auf Posten)
- Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie)
- Ich muß heut an Dich schreiben (Lili Marleen Parodie)
- Lili Marleen (Originalfassung)