Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Liebesschmerz (3)

  • Den Sonntag den Montag in aller Fruh (Liebesschmerz)
  • Der Sonntag der Sonntag in aller Früh
  • Des Montags des Dienstags in aller Fruh

Lied der Verfolgten (6)

  • 33 Jahre währt die Knechtschaft schon (1900)
  • Gebt nur eure roten Räubermäntel her (1853)
  • Wenn die Fürsten fragen
  • Wenn die Leut euch fragen (Schweiz 1913)
  • Wenn die Leute fragen lebt der Hecker noch
  • Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version)

Lied der Wanderarbeiter um 1860 (4)

  • Des Morgens um halb fünfe
  • Des Morgens um halb fünfe (Bei Tiedemann an der Chaussee)
  • Wenn die Ziegler wollen was verdienen
  • Wer Geld an der Eisenbahn will verdienen

Lied vom Bürgermeister Tschech (4)

  • Kriegers Lust – die Melodie vom Bürgermeister Tschech
  • Leute tretet rings heran (Bürgermeister Tschech)
  • War wohl je ein Mensch so frech (1881)
  • Wer war wohl je so frech (vor 1866)

Lied vom Ehestand (3)

  • Höret allesamt (Ehestandslied)
  • Höret was ich euch erklär (Hochzeitslied)
  • Merk auf o Christ (Verlobung)

Lied von der Hoffnung (3)

  • Denn die Hoffnung allein
  • Wenn die Hoffnung nicht wär
  • Wenn die Hoffnung nicht wär so lebt ich nicht mehr

Lied von der Zeche Minister Stein (4)

  • Horch was tönet aus dem Schachte welch ein Unglück ist geschehn
  • Nahe zu Alsdorf war eine Zeche
  • Neunzehnhundertfünfundzwanzig (Minister Stein)
  • Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein)

Lieder auf Ferienheime (9)

  • An einem heißen Sommertag (Ferien)
  • Das Schönste auf der Welt ist’s Ingelfinger Land
  • Es hat die Ferienkolonie ein edler Geist geschaffen
  • Heute ist der letzte Tag (Ferienheim)
  • In Frankfurt ist’s nicht mehr schön (Wildungen)
  • Kommt heran die Ferienzeit
  • Spinnenbube
  • Wie war es herrlich

Liegst du schon in sanfter Ruh (2)

  • Heut hab ich die Wach allhier
  • Hoch aufm Berg und teuf im Tal

Lili Marleen (12)

  • Als wir vor Moskau lagen (Lili Marleen Parodie)
  • An der Weichsel gegen Osten
  • Auf dem Kölner Bahnhof vor der Drogerie
  • Auf dem Weg nach Narwa (Lili Marleen Parodie)
  • Das Herz tut mir so weh Marie (Auf Posten)
  • Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie)
  • Ich muß heut an Dich schreiben (Lili Marleen Parodie)
  • Lili Marleen (Originalfassung)
« Zurück 1 2 3 … 51 52 53 54 55 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 15.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.758 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.930 Einträge in das Liederlexikon.
pixel