Liedergeschichte: Lied vom Bürgermeister Tschech

Zur Geschichte von "Lied vom Bürgermeister Tschech": Parodien, Versionen und Variationen.

Leute tretet rings heran Hört Euch die Geschichte an Hört, was neulich an der Spree in der Hauptstadt ist geschehn Jedes brave Preußenherz richt´ die Blicke himmelwärts denn man sieht, wie wundersam Gott schützt unsern Fürstenstamm Friedrich Wilhelm hat gehört daß die Weber sich empört wollt´ in Schlesien sie besuchen und traktiern mit Pfefferkuchen Unten ... Weiterlesen ... ...

Wer war wohl je so frech als der Bürgermeister Tschech? Denn er schoß ein ganz klein wenig vorbei an unserm guten König Ihm ging´s durch´n Mantel Ihr ging´s durch´n Hut Dunker hat es gleich erraten Daß er wollte attentaten als er kam so grau bemäntelt über´n Schloßplatz hergewentelt Und er schoß in blinder Wut unserer ... Weiterlesen ... ...

War wohl je ein Mensch so frech schrum, schrum, schrum, schrum schrum als der Bürgermeister Tschech schrum, schrum, schrum, schrum, schrum Denn er traf fast auf ein Haar dil-li-ti-ti, dil-li-ti-ti unser teures Königspaar dil-li-ti-ti-ti-ti Ja, er traf die Landesmutter wau, wau, wau, wau, wau durch den Rock ins Unterfutter schrum bum, schrum bum schrum bum, ... Weiterlesen ... ...

Indem das Lied vom Bürgermeister Tschech auf die Melodie eines damals sehr populären Marsches „Kriegers Lust“ gesungen wurde, fand es sofort eine reißende Verbreitung.  Die Melodie, die nicht für ein Lied geschrieben war, hatte in Verbindung mit Worten einen besonders spitzen,, beißenden und  boshaften Charakter. Interessante Angaben über die Melodie des Tschech-Liedes macht, offenbar auf Grund eigener Erinnerung ... Weiterlesen ... ...