Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Eine schöne Dam wohnt in dem Land (1)

  • Ein schöne Dam wohnt in dem Land

Eine Seefahrt die ist lustig (7)

  • Eine Seefahrt die ist lustig
  • Eine Seefahrt die ist lustig (1935)
  • Eine Seefahrt die ist lustig (Film)
  • Eine Seefahrt die ist lustig (Swing)
  • Einer Seefahrt froh Gelingen
  • Isa Vermehren singt: Eine Seefahrt die ist lustig
  • Oberschlesier die sind lustig

Einmal kommt der Tag wo man Hochzeit macht (4)

  • Drunt im Burgenland steht ein Bauernhaus
  • Einmal kommt der Tag Im Wachautal
  • Tief im Münsterland (da wird die Sau geschlacht)
  • Tief im Odenwald steht ein Bauernhaus

Elslein von Kaub (5)

  • Ach Elslein du liebstes Elselein (Brieg, 1600)
  • Ach Elslein liebes Elselein (Nicolao Rosthio)
  • Ach Elslein liebes Elslein
  • Ach Elslein liebes Elslein mein (Steg bauen)
  • Es liegt ein Städtlein an dem Rhein

Engel am Kinderbett (4)

  • Schlaf Kindchen Schlaf (3. Melodie)
  • Und auf a jeds Kindel an Engel gibt acht
  • Und auf jedes Kindlein ein Engel gibt acht
  • Wenn fromme Kindlein schlafen gehn

Entlaubet ist der Walde (5)

  • Die Weiber mit den Flöhen
  • Dort ferne vor jenem Walde
  • Entlaubet ist der Walde
  • Es ist so still geworden (2)
  • Es ist so still geworden verrauscht des Abends Wehn

Ergo Bibamus (6)

  • Als einst unser Herrgott die Erde gemacht (Dolomiten)
  • Die Jahre sie kommen die Jahre sie gehn (Thüringen)
  • Hier sind wir versammelt (Ergo bibamus)
  • Nun brause du Dampfross (Kaiserzug)
  • Und mag auch die Menschheit nicht rasten noch ruhn
  • Wir fanden uns eins in dem Geistesflug

Erhalt uns Herr bei deinem Wort (3)

  • Ach Herre Gott wir Kindlein klein
  • Ach lieber Gott behüte mich
  • Erhalt uns Herr bei deinem Wort (Luther)

Erinnerung ans Schätzle (8)

  • ’s isch no net lang daß gregnet hot (E-Dur)
  • ’sist no nit lang dass gregnet hot
  • Das Gäßle das i gange bin
  • Des Wegel
  • Mei Schatzerl is g’wandert
  • s isch no nit lang (Regen)
  • S’isch noch nit lang (Elsaß)
  • Wie kommts dass du so traurig bist

Erlkönig (3)

  • Herr Oloff reitet so spät und weit (Erlkönig)
  • Wer reitet so spät durch Nacht und Wind (Dahlmann)
  • Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)
« Zurück 1 2 3 … 25 26 27 28 29 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 14.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.757 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.927 Einträge in das Liederlexikon.
pixel