Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Ein Herz das sich mit Sorgen quält (3)

  • Ein Herz das sich mit Sorgen plagt (Holleben)
  • Ein Herz das sich mit Sorgen quält
  • Ein Herz das sich mit Sorgen quält II

Ein Jäger aus Kurpfalz (7)

  • Bei einer Pfeif Tabak
  • Das ist der Wifflampröhr der schreckliche Napoeleon
  • Der Fuchs schleicht durch den Wald
  • Ein Jäger aus Kurpfalz
  • Ein Jäger aus Kurpfalz (Kinderlied)
  • Ein Jäger aus Kurpfalz (Parodie 2)
  • Ein Jäger aus Kurpfalz (Parodie)

Ein junger Knab gassaten ging (7)

  • Als der Wächter auf dem Turme saß
  • Der Wächter auf dem Türmlein saß (vor 1843)
  • Des Abends wenn es dunkel wird
  • Die Nacht mag sein so finster als sie will (um 1880)
  • Ein junger Knab gassaten ging
  • Ich ging des Nachts wohl über die Gasse
  • Nächten Abend da ich über die Gasse ging

Ein Postknecht ist ein armer Wicht (4)

  • Ein Postknecht ist ein armer Wicht
  • Fort mit dem alten Schlendrian
  • Ich gehe meinen Schlendergang
  • Ich gehe meinen Schlendrian

Ein Schifflein sah ich fahren (2)

  • Die Feuerwehr kommt gezogen
  • Ein Schifflein sah ich fahren
  • Schäfer sag wo willst du weiden

Ein stolzes Schiff (4)

  • Die Liebe schlang das heiligste der Bande
  • Ein stolzes Schiff
  • Ein stolzes Schiff
  • Ein stolzes Schiff streicht einsam durch die Wellen

Ein Sträußchen am Hute (5)

  • Bin auf und ab gange (Bayrischer Himmel)
  • Ein Reislein am Hute
  • Ein Sträußchen am Hute
  • Sträußchen und Stecke
  • Welch herrlicher Morgen wie leicht läßt sichs gehn

Eine schöne Dam wohnt in dem Land (1)

  • Ein schöne Dam wohnt in dem Land

Eine Seefahrt die ist lustig (7)

  • Eine Seefahrt die ist lustig
  • Eine Seefahrt die ist lustig (1935)
  • Eine Seefahrt die ist lustig (Film)
  • Eine Seefahrt die ist lustig (Swing)
  • Einer Seefahrt froh Gelingen
  • Isa Vermehren singt: Eine Seefahrt die ist lustig
  • Oberschlesier die sind lustig

Einmal kommt der Tag wo man Hochzeit macht (4)

  • Drunt im Burgenland steht ein Bauernhaus
  • Einmal kommt der Tag Im Wachautal
  • Tief im Münsterland (da wird die Sau geschlacht)
  • Tief im Odenwald steht ein Bauernhaus
« Zurück 1 2 3 … 25 26 27 28 29 … 85 86 87 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 3.11.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

„Mit dem Verlust der Tradition verlieren wir den Faden, der uns sicher durch das riesige Reich der Vergangenheit führt.“ (Hannah Arendt“)

Die Grenzgänger spielen Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.: Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech. Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.802 Volksliedtexte mit 5.200 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.073 Kinderspiele und 1.947 Einträge in das Liederlexikon.
pixel