Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Dessauer Marsch (7)

  • Auf Preußen auf zum Hochgesang
  • Der Bonapart der Bonapart
  • Der König fasste den Beschluß
  • Die Becher voll stosst frisch und laut
  • Die Trommel ruft Trompete klingt (Dessauer Marsch)
  • So leben wir alle Tage (Kundenkompanie)
  • So leben wir so leben wir

Deutsche Nationalhymne und Nachdichtungen (48)

  • Alles alles über Deutschland
  • Brause hin in frohem Chore
  • Brüder ihr aus Nord und Süden
  • Brüder laßt uns heute singen (Schipperlied)
  • Der Roggen war schon abgemäht
  • Deutsche Jugend auf zum Streite
  • Deutscher Stamm in Habsburgs Landen
  • Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)

Deutsche Recken (2)

  • Deutsche Recken
  • Frei im Herzen unter Scherzen

Deutschmeister-Regimentsmarsch (7)

  • Ich fahr mit meiner Klara in die Sahara
  • Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
  • Wir sind vom Idiotenclub
  • Wir sind vom Idiotenclub – Telegraphenbatallion

Dich ewig lieben (3)

  • Herzigs Schatzerl laß dich herzen
  • Unterm Brustlatz tut mirs jucke
  • Zwei weiße Blümelein

Die alte Schwiegerin (5)

  • Ich hab gehört du willst mein Sohn haben (1926, Lothringen)
  • In welches Haus wollt ihr ziehen (1570)
  • Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
  • Mogst´n Hansl gern nehma? sagt die alte Schwieger (1917, Nürnberg)
  • Willst du denn mein Söhnchen haben

Die alten Rittersleut (28)

  • Ehescheidungen im Rittersland
  • Früher ham´s, ich sag es laut
  • Zu Grünwald drunt´ im Isartal (die oiden Rittersleut)

Die arme Seele (7)

  • Dort drunten dort droben vor einiger Tür (Arme Seele)
  • Dort oben dort oben an der himmlischen Tür (Bodensee)
  • Dort oben vor der himmlischen Tür
  • Es sangen drei Engel ein süßen Gesang
  • Es sungen drei Engel ein süßen Gesang
  • Es sungen drei Engel ein süßen Gesang (1924)
  • Im Himmel im Himmel ist Freude so viel

Die arme Spinnerin (4)

  • Ein Mädchen holder Mienen (Ritter und Spinnerin)
  • Es saß einmal im Grünen
  • Es sitzet ein armes Mädchen
  • Im Schatten grüner Bäume

Die blauen Dragoner (4)

  • Die blauen Dragoner
  • Gelbe Dragoner reiten den Säbel an der Seiten
  • Nächtens auf silbernen Rossen
  • Von allen blauen Hügeln
« Zurück 1 2 3 … 17 18 19 20 21 … 83 84 85 Weiter »

….

Wessen Welt ist die Welt? Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 2.07.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 100,43 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.