Liedergeschichte: Die alten Rittersleut

Zur Geschichte von "Die alten Rittersleut": Parodien, Versionen und Variationen.

Für sein letztes Theaterprojekt, die Ritterspelunke, verfasste Karl Valentin (Valentin Ludwig Fey) 1939/40 die erste Strophe und den Refrain von „Die alten Rittersleut“.  Inspiriert wurde er dabei durch die Ritterballade “ Ujeh, die alten Ritterleut “ von August Endres, erstmals veröffentlicht im Klampf´n Toni 1914. Valentin dichtete neue Strophen, vereinfachte den Refrain und komponierte dann eine neue Melodie. Mittlerweile gibt es zahlreiche neue Strophen, die von unbekannten Verfassern getextet wurden.

Fiel ein Ritter im Turnier ward sein Weib darum nicht irr a Zeitlang hat’s alanig g´haust dann hot sie a andrer g´maust Ja, so warn´s Ja, so warn´s Ja, so warn´s die alten Rittersleut´ ...

Auch die kleinen Ritter-Kindeln hatten früher Eisenwindeln Damit sie lernen früh die Kunst Wie man in das Blech nei brunzt Ja, so warn´s…. ...

Früher ham´s, ich sag es laut Oft anand zum Krüppel g´haut Haben sie sich mal vertragen Ham´s anand zum Ritter g´schlagn Ja, so warn´s die oiden Rittersleut ...

Zu Grünwald drunt´ im Isartal Glaubt es mir, es war einmal Da ham edle Ritter g´haust Denne hat’s vor garnix graust So beginnt das bekannte Lied des großen Münchener Komikers Karl Valentin , der 1948 verstorben ist, gefolgt von dem sattsam bekannten Refrain: Ja so warn´s ja so warn´s die oiden Rittersleut Das Lied ist mittlerweile zum Volkslied ... Weiterlesen ... ...

Doch der alte Ritter Xaver mußte bleibn ein braver hatte er ein Weib begehrt hatte ihn sein Bauch gestört Ja, so warn´s…. Doch der Ritter Xaver mußt nicht länger bleibn ein Braver denn der Xaver tat erfinden dass die Sach auch geht von hinten Ja, so warn´s… ...

Mußt´ ein Ritter einmal pieseln Ließ er´s in die Rüstung rieseln Hatt´ er das Visier net offen Ist der arme Kerl ersoffen Ja, so warn´s…. Gleicher Vorgang, anderes Problem: Auf der grönen Ritterwiese macht ein Ritter pieße, pieße plötzlich flog einStein, o Schreck und das schöne Ding war weg Ja, so warn´s… ...

Ging ein Ritter mal auf Reisen Legt´ er seine Frau in Eisen Doch der Knappe Friederich Der hatte einen Diederich Ja, so warn´s…. ...

Ritter Franz von Künzelsau Hatt‘ eine tätowierte Frau Wenn er nachts net schlafen kann Dann schaut er sich die Bilderln an Ja, so warns… ...

Wollt´ ein Ritter einmal schnackseln Mußt´ er aus der Rüstung kraxeln Dabei ward ihm der Spaß verdor´m, Deshalb san´s heut ausgestor´m Ja, so warn´s ...

Ritter Kunz von Kunzenstein schlief einst auf dem Nachttopf ein da kam die alte Frau von Kunzen Geh abi, laß mi a mol brunzn! Ja, so warn´s… ...