Schlesische Volkslieder

Alle Lieder aus "Schlesische Volkslieder" im Volksliederarchiv von A-Z:

  1. Herr Malmstein er träumt einen Traum in der Nacht
  2. Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel)
  3. Ich ängstige mich ich gräme mich
  4. Ich ging zum kühlen Wein
  5. Ich hab mir mein Kindel fein schlafen gelegt
  6. Ich will mich umschauen nach Tint und Papier
  7. Ich wollt mir zu einem Kittelchen sammeln
  8. In meines Vaters Garten da lag ich und schlief
  9. Jetzt kommt die Zeit (Sie und Er)
  10. Kommt ihr Jungfern helft mir klagen
  11. Lang genug hab ich geschwiegen
  12. Lustig ist das Zigeunerleben
  13. Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien)
  14. Mädchen heirat nicht zu früh (Geld)
  15. Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich
  16. Mädchen wenn ich dich erblicke
  17. Mädchen willst du mir’s gestehen
  18. Mein Handwerk fällt mir schwer
  19. Mein Mann der ist in Krieg (Schwiegermutter)
  20. Nächten Abend da ich über die Gasse ging
  21. Nächten als ich schlafen ging
  22. O Berlin ich muss dich lassen (Abschied von Berlin)
  23. O Freda
  24. O Kassel verdammtes Jammertal
  25. O laufet ihr Hirten
  26. Rosel wenn du meine wärst
  27. Sause liebe Ninne
  28. Schätzchen meiner Seele
  29. Scheint der Mond so schön
  30. Schlaf Kindchen süße (3. Melodie)
  31. Schlaf Kindel Schlaf (Schlesien)
  32. Schön Ullerich und Hanselein (1812)
  33. Schöne Augen schöne Strahlen
  34. Schwarzes Band du musst vergehen
  35. Sind drei draußen Frau Mutter
  36. So oft ich meine Tabakspfeife
  37. Steh nur auf Handwerksgesell (Berlin)
  38. Und in dem Schneegebirge
  39. Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
  40. Von Hause muß ich fort
  41. Was helfen mir tausend Dukaten wenn sie versoffen sind?
  42. Was kann einen mehr ergötzen (Waldeinsamkeit)
  43. Was soll das bedeuten? Es taget ja schon
  44. Was trägt die Gans auf ihrem Schnabel?
  45. Was wirst du mir mitbringen (Die glückliche Nonne)
  46. Wenn ich ein kleins Waldvöglein wär
  47. Wenn’s kommt um die Weihnachten
  48. Wer hat Lust mit mir zu ziehen (Jerusalem)
  49. Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin?
  50. Wer kanns verdenken mich