Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher Liederhort

  1. Du stolzer Neufranke
  2. Du tapfrer Held du Preuße
  3. Ducke dich Hansel
  4. Durch Feld und Wald das Horn erschallt
  5. Durchs Wiesetal gang i jetzt na
  6. E bissele Lieb und e bissele Treu (1832)
  7. Een kalemanden rok (Carillon von Dünkirchen)
  8. Ei dass dich all (Das verfluchte Geld)
  9. Ei du fein lieber Schiffsmann mein
  10. Ei du mein schöne Margret
  11. Ei du schöne Sonnenblume
  12. Ei Lipple loß der no rotha
  13. Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin)
  14. Ei soll ich denn Heiraten
  15. Ei soll ich denn leiden
  16. Ei was bin i für e lustiger Bue
  17. Ei wie kan de zeven sprong
  18. Ein alt Mann wollt sich freuen (Schläfert dich noch?)
  19. Ein Bächlein kommt gesprungen
  20. Ein Bettelmann kam aus Hungerland
  21. Ein Buhler muss sich leiden viel
  22. Ein Dörfchen nicht weit von hier
  23. Ein freies Leben führen wir
  24. Ein Guckguck wollt ausfliegen
  25. Ein Jägersmann von Feuer
  26. Ein junger Knab gassaten ging
  27. Ein Kaufmann däucht sich stolz und fein
  28. Ein Knäblein ging spazieren
  29. Ein läppisch Mann (Der Narr)
  30. Ein Lehrer ruft viel laut aus hohen Sinnen
  31. Ein Liedchen zu singen (Wildschütz)
  32. Ein Liedlein wollen wir singen (Kapitänische Dame)
  33. Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain)
  34. Ein Maidlein zu dem Brunnen ging
  35. Ein Meidlein sagt mir freundlich zu
  36. Ein Musikus wollt fröhlich sein (Gute Fugen)
  37. Ein nie Led wi heven an (Junker Balzer)
  38. Ein Postknecht ist ein armer Wicht
  39. Ein Postknechtlied will ich jetzt singen
  40. Ein Sackpfeifer mit seiner Lyr
  41. Ein Schäfer trägt Sorgen (frühe Fassung)
  42. Ein Schäfer trägt Sorgen (Schäfers Liebeslied)
  43. Ein Schäfer trägt Sorgen bei Tag und bei Nacht
  44. Ein Schäfer über die Brücke kam
  45. Ein Schneider und ein Ziegenbock
  46. Ein schöne Dam wohnt in dem Land
  47. Ein Schüssel und ein Häfelein
  48. Ein schwarzbraunes Mädchen hatt ein Feldjäger lieb
  49. Ein’n schönen guten Abend mein liebes Kind
  50. Einan Kuning weiz ih (Ludwigslied Urtext)