Deutscher Liederhort

Alle Lieder aus "Deutscher Liederhort" im Volksliederarchiv von A-Z:

Deutscher Liederhort

  1. Wenn sollten alle zur Hölle sinken
  2. Wenn zu meim Schätzel kommst (Berlin)
  3. Wenn zwei voneinander scheiden
  4. Wenn’s Kirmse wird
  5. Wer bekümmert sich drum wenn ich wandre
  6. Wer bekümmert sich und wenn ich wandre
  7. Wer da stürmen und streiten will
  8. Wer gewinnen will den Kranz (Nasentanz)
  9. Wer groß Wunder schauen will (Tannhäuser, 1832)
  10. Wer große Wunder schauen will (Tannhäuser)
  11. Wer hat Lust mit mir zu ziehen (Jerusalem)
  12. Wer ist denn der da klopfet an (Fenstergang)
  13. Wer ist denn draußen, Frau Mutter Tylochin?
  14. Wer kann verdenken mich
  15. Wer kanns verdenken mich
  16. Wer lieben will muß leiden
  17. Wer lieben will muß leiden
  18. Wer lieben will muß leiden
  19. Wer lieben will muß leiden (Elsaß)
  20. Wer lieben will muß leiden (Stimme der Mutter)
  21. Wer sitzt in diesem hohen Thron
  22. Wer so ein faules Gretchen hat
  23. Wer wagts und will mich nehmen?
  24. Wer war’s der jenen die Läuberchen brach
  25. Wer will mit nach England fahren (Wunderhorn)
  26. Wer will mit zum Rosengarten gehen
  27. Werden wir so traurig sein (Trinklied)
  28. Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht
  29. Wie die Blümlein draussen zittern
  30. Wie die Wolken am Himmel
  31. Wie edel ist das Bergmannsleben
  32. Wie gerne wollt ich singen
  33. Wie grüne ist die Linde
  34. Wie hoch ist doch der Himmel
  35. Wie ich fortzog (Schwalbensprache)
  36. Wie in dem Frühling und so im Sommer
  37. Wie kann und mag ich fröhlich sein
  38. Wie kommts dass du so traurig bist
  39. Wie kommts daß du so traurig bist (Thüringen und Franken)
  40. Wie kommts dass ich so traurig bin
  41. Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn)
  42. Wie kuomm ich zu dar Thir hinain
  43. Wie laute sang der Wächter auf der Zinnen
  44. Wie machen’s denn die Schneider? (Spottlied)
  45. Wie schön blüht uns der Maie (lange Fassung)
  46. Wie schön ist doch eine Lilie
  47. Wie steht ihr hie (Abendreihen)
  48. Wie wird mir denn geschehen
  49. Wie wohl ich bin ein alter Greis (Bruder Claus)
  50. Wiewohl ich arm und elend bin