Schuster
Sabinchen war ein Frauenzimmer
| 1900
Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube)
| 1890
Es war einmal ein wunderschöner Plunzen
| 1910
Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Frankfurt)
Ähnlich: Lauf Müller Lauf | 1843
Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?
Ähnlich: Eia Popeia, Suse Liebe Suse | 1400
| 1900
Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936)
Ähnlich: Es kann ja nicht immer so bleiben | 1815
Schuster von A - Z
- ´s war einst ein braver Junggesell (Kolping) (1913)
- Ach ich bin wol ein armer Baur (1761)
- Ach lieber Schuster (1900)
- Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma (1898)
- Das Bandelmachen (Bandwebern) (1928)
- De kölsche Kappesboore (Kongo-Polka) (1885)
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch) (1900)
- Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis (1890)
- Der Schuster so päppi als er ist (1908)
- Die Schusterzunft bleibt immer doch (1860)
- Droben auf der rauhen Alp (1910)
- Ei was kann´s wohl Schöneres geben (Schusterjunge) (1820)
- Eia Popeia was raschelt im Stroh (1808)
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Schuster) (1905)
- Es war einmal ein Schuster (1890)
- Es war einmal ein wunderschöner Plunzen (1910)
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Frankfurt) (1843)
- Gut Runst! Ihr Renner in dem Wald (1905)
- Hafer Hafer Häferchen (1895)
- Ich bin der Schneider Nadelheld (Rundgesang der Handwerker) (1913)
- Ich ging emol spaziere nanu nanu nanu (1900)
- Ich hab kein Geld das kränkt mich sehr (1922)
- Ich will ein Liedchen singen (Pumptaratata) (1910)
- In Bayreuth ward er geboren (1855)
- In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut) (1812)
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832)
- Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt (1910)
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz (1835)
- Liese fohren Liese fohren (1900)
- M´r sein ja die lustigen Hammerschmiedsg´söll´n (1900)
- Meer setzen bovven ungerm Daach (Kölner Schusterjungen-Polka) (1884)
- Mer setzen booven (Wat de Geselle verzälle) (1930)
- Napoljum du Schustergeselle (1871)
- Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube) (1890)
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud) (1838)
- Rozgrono wojwody a wojaka (1856)
- Sabinchen war ein Frauenzimmer (1900)
- Schenkts mir amal was Boarisch ein (1913)
- Schuster bist du drinne (1730)
- Schusterbu Flick mir die Schuh (1808)
- Su vill et och zo drinke gitt (Alaaf de Kölsche Aat) (1930)
- Suse liebe Suse was raschelt im Stroh? (1400)
- Tanz Kindlein tanz (1808)
- Trutz Hause liebe Henne (1920)
- Um Spott und Hohn sich zu ersparen (Streikbrecher) (1909)
- Und es kann ja nicht immer so bleiben (Napoleon) (1858)
- Was braucht ma auf an Bauerndorf (1913) (1913)
- Was braucht man auf: Zimmermann (1913)
- Was fang ich armer Schlucker an (1840)
- Was führen wir Seestädter in dem Schild? (1900)
- 1
- 2
- Suse liebe Suse was raschelt im Stroh? (1400)
- Schuster bist du drinne (1730)
- Ach ich bin wol ein armer Baur (1761)
- Tanz Kindlein tanz (1808)
- Schusterbu Flick mir die Schuh (1808)
- Was in Ungarn zu Grosswardein (1808)
- Eia Popeia was raschelt im Stroh (1808)
- In Ungerland zu Grosswardein (ungarische Braut) (1812)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1936) (1815)
- Wie machen es die Ärzte (1818)
- Ei was kann´s wohl Schöneres geben (Schusterjunge) (1820)
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832)
- Jetzt Brüder sind auch wir am Platz (1835)
- Nun höret an ihr Christenleut (Der ewige Jud) (1838)
- Was fang ich armer Schlucker an (1840)
- Zieh Zieh Zieh den Faden übers Knie (Schuster) (1842)
- Es wohnt ein Müller an jenem Teich (Frankfurt) (1843)
- In Bayreuth ward er geboren (1855)
- Rozgrono wojwody a wojaka (1856)
- Und es kann ja nicht immer so bleiben (Napoleon) (1858)
- Die Schusterzunft bleibt immer doch (1860)
- Napoljum du Schustergeselle (1871)
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1926) (1871)
- Meer setzen bovven ungerm Daach (Kölner Schusterjungen-Polka) (1884)
- De kölsche Kappesboore (Kongo-Polka) (1885)
- Es war einmal ein Schuster (1890)
- Nikolaus ein Mann aus Polen (Mordbube) (1890)
- Wetz wetz wetz det Messer (Schwein schlachten) (1890)
- Der Schnee zerrrann es schmolz das Eis (1890)
- Hafer Hafer Häferchen (1895)
- Beim Tobakkrämer kummen d Leut zsämma (1898)
- M´r sein ja die lustigen Hammerschmiedsg´söll´n (1900)
- Liese fohren Liese fohren (1900)
- Was führen wir Seestädter in dem Schild? (1900)
- Ich ging emol spaziere nanu nanu nanu (1900)
- Sabinchen war ein Frauenzimmer (1900)
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch) (1900)
- Ach lieber Schuster (1900)
- Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Schuster) (1905)
- Gut Runst! Ihr Renner in dem Wald (1905)
- Der Schuster so päppi als er ist (1908)
- Um Spott und Hohn sich zu ersparen (Streikbrecher) (1909)
- Droben auf der rauhen Alp (1910)
- Es war einmal ein wunderschöner Plunzen (1910)
- Ist Dir vielleicht der kleine Ort bekannt (1910)
- Wenn ich kein Geld mehr hab (1910)
- Ich will ein Liedchen singen (Pumptaratata) (1910)
- ´s war einst ein braver Junggesell (Kolping) (1913)
- Ich bin der Schneider Nadelheld (Rundgesang der Handwerker) (1913)
- Was braucht ma auf an Bauerndorf (1913) (1913)
- 1
- 2
Schuster nach Zeit:
Schuster als CD und Buch:
Rund um Schuster
Arbeit und Berufe
Arbeitslieder (46) - Bergmannslieder (79) - Fuhrleute (24) - Hirtenlieder (20) - Kindermädchen (8) - Lehrer (7) - Müller-Lieder (21) - Postillon (16) - Schäferlieder (51) - Schiffmann (16) - Schneiderlieder (44) - Schreiber (10) - Schuster (61) - Treidler (6) - Weberlieder (99) -


