Und es kann ja nicht immer so bleiben (Napoleon)
"Und es kann ja nicht immer so bleiben (Napoleon)" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
Und es kann ja nicht immer so bleiben
hier unter dem Wechsel des Monds
der Krieg muß den Frieden vertreiben
im Kriege wird keiner verschont
Da kommen die stolzen Franzosen daher
wir Deutschen, wir fürchten uns nit
wir stehen so fest, als wie die Mauern
und gehen und weichen keinen Schritt
Napoleon, du Schustergeselle
du sitzest so fest auf deinem Thron
In Deutschland regiertest du so strenge
in Rußland bekamst du deinen Lohn
Ach hättest du niemals an Rußland gedacht
und hättest den Frieden nach Deutschland gebracht
so wärest du Kaiser geblieben
und hättest den allerschönsten Thron
Text: Verfasser unbekannt –
auf die Melodie von Es kann ja nicht immer so bleiben
Ursprünglich wohl aus den Befreiungskriegen – 1813 ? , das damals populäre Lied Es kann ja nicht immer so bleiben als Grundlage, im deutsch-französischen Krieg von 1870/71 wieder populär geworden.
in Feuerwerker-Liederbuch (1883)
Geschichte dieses Liedes: Es kann ja nicht immer so bleiben
Liederthema: Schuster, Soldatenlieder
Liederzeit: 1808 -1815 - Befreiungskriege, 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (1813)
Schlagwort: Napoleon |