Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Jahr: 1858

Und die Würzburger Glöckli ham schönes Geläut

28. Juli 20201. Dezember 1858

Und die Würzburger Glöckli
hab´n schönes Geläut
und die Würzburger Maidli
sein kreuzbrave Leut
La la la la la…

E bissele Lieb, e bissele Treu
und […]

Kategorien Liebeslieder

Nun bricht aus allen Zweigen das maienfrische Grün

29. Juli 202029. November 1858

Nun bricht aus allen Zweigen
das maienfrische Grün,
die ersten Lerchen steigen
die ersten Veilchen blüh´n.
und golden liegen Tal und Höh´n:
O Welt, du […]

Kategorien Frühlingslieder

Es soll sich halt keiner mit der Liebe abgeben

27. Oktober 201927. November 1858

Es soll sich halt keiner mit der Liebe abgeben
sie brachte so manchen schönen Kerl schon ums Leben.
Jüngst hat mir mein Trutschel die Lieb´ […]

Kategorien Liebeskummer

Es blinken so lustig die Sterne (1858)

12. März 201924. November 1858

Es blinken so lustig die Sterne
ins Dunkel des Lebens hinein
sie lächeln aus dämmernden Ferne
und schlingen die funkelnden Reih´n

Die Erde, verwandelt zum Himmel
in […]

Kategorien Lieder von Alt und jung

Die Mühle die dreht ihre Flügel (2)

8. Januar 202116. November 1858

Die Mühle, die dreht ihre Flügel
der Wind, der sauset darin:
ich wollte ich wäre der Müller
von wegen der Müllerin.
Der Müller ist gestorben

Kategorien Liebeslieder, Müller-Lieder Schlagwörter Mühle

Empöret auch die ganze Welt sich wider uns

1. Juni 202015. November 1858

Empöret auch die ganze Welt
sich wider uns in Krieg
uns führt der allerstärkste Held
der große Friederich
Er kommt, besieht den Feind und spricht

Kategorien Deutschlandlieder Schlagwörter Taube

Es ist ein schönes Leben ein Bauersmann zu sein

19. Juli 202014. November 1858

Es ist ein schönes Leben
Ein Bauersmann zu sein
Man braucht sich nicht zu schämen
Geht man zur Stadt hinein
Ein Hahn wollt ich verkaufen

Kategorien Bauernlieder, Erotische Lieder

Reicht mir einmal den Wanderstab her

7. Oktober 20207. Oktober 1858

Reicht mir einmal
Den Wanderstab her
Damit ich kann reisen
In die weite, weite Welt

In die weite, weite Welt
Zu Wasser und zu Land
Ein […]

Kategorien Abschiedslieder, Liebeskummer

Lustig ist das schwarze Leben (Rodensteiner)

5. Oktober 20205. Oktober 1858

Lustig ist das schwarze Leben
Wenn wir uns in Wald begeben
in dem Wald ist unsre Freud
Lustig sind die schwarzen Leut
In dem Wald […]

Kategorien Wilddieb Schlagwörter Herr von Rodenstein

Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen (Brand der Austria)

23. Juli 202013. September 1858

Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen
ein Dampfboot dessen Name Austria
Von Hamburg kommt es rasch daher gezogen
es ist bestmimt nach Nordamerika
Bewohnt […]

Kategorien Auswandererlieder, Balladen, Moritaten Schlagwörter Schiffsunglück
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.