19. Jahrhundert: Volkslieder mit "w"
Alle 19. Jahrhundert: Volkslieder im Volksliederarchiv, die mit dem Buchstaben "w" beginnen:
Volkslied im 19. Jahrhundert.
- Wir haben den Frühling gesehen
 - Wir haben die ganze Welt gesehn (Seemannschoral)
 - Wir haben drei Katzen fängt keine kein Maus
 - Wir haben ein Bett wir haben ein Kind
 - Wir haben ein Schiff mit Wein beladen
 - Wir haben eine Fliege die ist ein Wundertier
 - Wir haben einen Heiland
 - Wir haben einen Hirten
 - Wir haben einen Platz im Kreise
 - Wir haben eurem Wort vertraut
 - Wir haben geknirscht mit den Zähnen
 - Wir haben geschlagen so manche Schlacht
 - Wir haben geschlossen in Freundschaft den Bund
 - Wir haben Hunger Hunger Hunger
 - Wir haben im Felde gestanden
 - Wir haben so manches Lager gebaut
 - Wir haben Tag und Nacht (U-Boote vor)
 - Wir haben uns erhoben zu neuer Fahrt
 - Wir haben unsre Bleibe (zahlen keine Miete mehr)
 - Wir haben von unseren Vätern gelernt
 - Wir haben zu Haus nen Elefant
 - Wir halten fest und treu zusammen (Borussia Dortmund)
 - Wir ham kei Arbeit
 - Wir ham zu Haus nen Küchenschrank
 - Wir ham zu Haus nen Küchenschrank (Ja wenn im Tal die Bratkartoffeln blühn)
 - Wir ham zuhaus ne Waschmaschine (Ja wenn in Loverich die Bratkartoffeln blühn)
 - Wir hängen unseren Lehrer an der Kremlmauer auf
 - Wir harren all auf einen Tag
 - Wir hassen euch ihr Drohnen
 - Wir hatten gebauet ein stattliches Haus
 - Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not
 - Wir heißen Deutsche kennt ihr unsre Zeichen
 - Wir hörten ein Glöckelein läuten (Namenstag)
 - Wir Jäger lassen schallen (Kaiserjäger)
 - Wir kamen einst von Piemont
 - Wir kamen her aus weiter Fern ins schöne Wartheland
 - Wir kämpfen nicht fürs Vaterland
 - Wir Kinder wir schmecken der Freuden recht viel (Das Kinderspiel)
 - Wir Kinder wir schmecken die Freude recht satt
 - Wir kleinen fleißigen Hausfrauen
 - Wir klopfen in der Erde (Bergmannslied)
 - Wir kommen all und gratulieren (Geburtstagskanon)
 - Wir kommen aus Fabriken
 - Wir kommen daher aus fremden Land (Thüringen)
 - Wir kommen daher ohn allen Spott (Dreikönigslied)
 - Wir kommen hier an (Neujahrswunsch)
 - Wir kommen mit Trommel- und Pfeifenklang
 - Wir kommen uns in dir zu baden
 - Wir kommen wir nahen mit Jubelgesängen (Geburtstag)
 - Wir kommen zu euch vom Harzerland
 - Wir kulen nicht mehr im Moore
 - Wir lagen kurz vor Madagaskar (Edelweisspiraten)
 - Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
 - Wir lagen vor Madagaskar (Bekannte Fassung)
 - Wir leben hier in Frieden
 - Wir leben wie die großen Herren
 - Wir leben wie die Sklaven hier auf der Ziegelei
 - Wir lernten in der Schlacht zu stehn (Soldatenlied)
 - Wir Libellen hüpfen
 - Wir lieben die Stürme
 - Wir lieben unser Badnerland (Mein Badnerland)
 - Wir liebten uns wie Brüder
 - Wir liegen am Bzurastrand den Russen gegenüber
 - Wir litten und stritten in leidvollen Jahren
 - Wir loben dich mit frohem Mund
 - Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
 - Wir lustigen Artilleristen
 - Wir lustigen Braunschweiger
 - Wir lustigen Hessen-Darmstädter
 - Wir neigen das Haupt vor unsren Toten
 - Wir pflügen und wir streuen den Samen (Erntedank)
 - Wir Preußen ziehen in das Feld
 - Wir preußischen Husaren
 - Wir reichen einander zum Schwure die Hände
 - Wir reiten durch das Feindesland
 - Wir reiten im Fluge durch feindliche Land
 - Wir reiten über Stock und Dorn (Steckenpferd)
 - Wir reiten von Wäldern und Schluchten verborgen
 - Wir ritten scharf und schwangen frisch den Stahl
 - Wir roten Reiter (Budjony-Marsch)
 - Wir roten Sportler aller Arten
 - Wir rüsten zum Kampf (Lied der Jungen)
 - Wir schallen nun ein neues Lied
 - Wir schauen nach den trotzgen Bergen
 - Wir Schipper mit dem Besenstiel
 - Wir schlafen ganz wie Brutus schlief
 - Wir schmausen so gerne die Vögel und ich
 - Wir schmücken dir dein golden Haar
 - Wir schreiten fest im gleichen Schritt (Sachsenhausenlied)
 - Wir schreiten in der Sternennacht
 - Wir schreiten kämpfend durch das Land
 - Wir schreiten vorwärts Schritt um Schritt (Der Tod von Ypern)
 - Wir sind alles kleine Sünderlein
 - Wir sind Berliner Bummler
 - Wir sind das Landwehrregiment (Einser Landwehrlied München)
 - Wir sind das Rote Sprachrohr
 - Wir sind der Bund der roten Katzen
 - Wir sind der Landwehr erste Aufgebote
 - Wir sind der Pöbel
 - Wir sind der Welt Gesellen