Anmerkungen zu "Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not"
Ernst Leibl wurde am 17.06.1895 in Graslitz/Böhmen [heute tschech.: Kraslice] geboren, er starb am 05.05.1982. Er schrieb auch unter dem Pseudonym „Bill Sterne“. Leibl war Leiter der Kultur- und Presseabteilung der Deutschpolitischen Arbeitsstelle in Prag sowie Kulturamtsleiter der Stadt Komotau, Professor an der Akademie der Wissenschaften Berlin.
Und der „Führer“ kam – in der Gestalt von Adolf Hitler – und setzte die Welt in Brand – auch mit den geweihten „Wehr und Waffen“ Ernst Leibls.
.
Vergleiche auch:
Herz aufglühe dein Blut (Der Fahneneid) Herz, aufglühe dein Blut Brüder, nun laßt uns schwören daß wir dem Vater gehören in dessen sicheren Händen unser Geschick, das Schicksal der Deutschen ruht Was unser Spruch auch schwört Wir schwören dem…
Der Roggen war schon abgemäht Der Roggen war schon abgemäht wir fuhren grade ein der Weizen auf dem Halm noch steht die Ernte,die wird fein Da plötzlich droht uns rechts der Russ´ links droht uns der Franzos´ Jetzt…
Auf danket Gott und betet an Auf, danket Gott und betet an den Helden aller Helden von dem die Erden ab und an und alle Himmel melden Auf! werdet heute Ein Gesang Auf! klinget heute Einen Klang Gott sei…
Wieder flattern unsere Fahnen Wieder flattern unsere Fahnen wie zur Zeit der großen Ahnen führen uns zum Siege sie Schwerter, Bajonette blitzen und die Schläge wieder sitzen Hurra unsere Infanterie Wieder wie in alten Tagen streifen hin…
Deutschland deines Namens Klang Deutschland deines Namens Klang tönt wie festlicher Gesang Deutsch zu heißen, will ich streben Deutschland Blut und Leben weih´n Nur in Deutschland will ich leben und ein echter Deutscher sein und ein echter…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.