Piraten
Piraten-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Piraten im Titel:
Die schwarze Fahne der Piraten
Alle Lieder zu "Piraten":
- Anker gelichtet Segel gesetzt
Anker gelichtet, Segel gesetzt jagen wir weit übers Meer denn wir sind alles wilde Gesellen lieben den Sturm und das Meer Rio de Janeiro Ahoi Cavallero wir Piraten sind froh Singen wir Lieder vergangener Zeiten fällt uns der Abschied nicht schwer denn wir sind alles wilde Gesellen lieben den Sturm und das Meer Rio de … Weiterlesen …
- Auf grüner Jung reck deine Glieder
Auf grüner Jung reck deine Glieder Landratte, he, hol auf und nieder Auf, grüner Jung, reck deine Glieder Früh im Morgenwinde Ho he und hoch die Segel… … Text: Karl Seidelmann nach „What shall we do with the drunken sailor“, einem englischen Seemannslied Musik: altes englisches Seemannslied „What shall we do with the drunken sailor“ … Weiterlesen …
- Der Wind bläst die Segel (Seeräuber)
Der Wind bläst die Segel frisch auf geht die Fahrt in die wild aufschäumende See. Zum Kampf gehts hinaus, der Sieg unser harrt schon packt uns die kreischende Böe Jetzt gehts hinaus, in Sturmgebraus das ist ein Leben froh und frei Es leb die See, das brausende Meer hoch lebe die Seeräuberei Vitalienbriider sind wir genannt als der Kauffahrer … Weiterlesen …
- Dort bläht ein Schiff die Segel
Dort bläht ein Schiff die Segel frisch saust dahin der Wind Der Anker wird gelichtet das Steuer flugs gerichtet nun fliegt’s hinaus geschwind Ein kühner Wasservogel kreist grüßend um den Mast die Sonne brennt herunter manch Fischlein, blank und munter umgaukelt keck den Gast Wär‘ gern hineingesprungen da draußen ist mein Reich Ich bin ja … Weiterlesen …
- Heho heho Alle Männer her an Bord
Heho heho Alle Männer her an Bord Setzt Segel, kappt das Tau stoßt ab heho Text: Karl Seidelmann – Musik: Gustav Schulten – (nach einer englischen Melodie ) in: Die schwarze Fahne der Piraten (1934) — Die weiße Trommel (1934)
- Heho Macht klar
Heho Macht klar Das Ruder klar zu Wende He fertig Re Wir fahr´n in See Ahoi Klaus Störtebecker fährt im Ems – und Elbewasser Klaus Störtebecker Hamburg fängt dich doch … Text: Karl Seidelmann – Musik: alte Seemannsweise aus England , Fassung und Satz von Gustav Schulten – in Die schwarze Fahne der Piraten (1934) … Weiterlesen …
- Kein Wind im Segel die See liegt still (Der Goldrausch)
Kein Wind im Segel, die See liegt still Kein Fisch doch, der sich fangen will So ziehen die Netze sie wieder herein Und murren, schelten und fluchen drein Da neben dem Kutter wird´s heller und licht Wie weißliches Haar, wie ein Greisengesicht Und ein triefendes Haupt taucht auf aus der Flut: „Ei, drollige Menschlein, ich … Weiterlesen …
- Klaus Störtebecker ist unser Herr
Klaus Störtebecker ist unser Herr Von Godeke Michels beraten! Wir jagen sturmschnell über das Meer Des fliegenden Holländers Paten Gevatter ist der Klabautermann Schiffvolk pack an! Leben ist Tand Wir sind die Hölle von Helgoland Blutrot knallt unsre Flagge am Mast Am Boden da huschen die Ratten Ein Totengerippe ist unser Gast Im Segel wehn … Weiterlesen …
- Klaus Störtebeker und Gödecke Michels
Störtzenbecher und Gödeke Michael die raubten beide zu gleichem Teil zu Wasser und auch zu Lande bis dass es Gott im Himmel verdroß dess mußten sie leiden grosse Schande Sie zogen für den Heydnischen Soldan die Heyden wollten eine Wirtschaft han sein Tochter wollt er beraten Sie rissen und krischen wie zween wilde Bärn Hamburger … Weiterlesen …
- Laß deine Masten ragen die Segel froh sich blähn
Laß deine Masten ragen die Segel froh sich blähn entgegen ernsten Tagen die Wimpel lustig wehn lalalalala…… die Wimpel lustig wehn Auf! Stähle deine Planken mit fester Panzerwehr durchsuche ohne Schranken du dampfbeschwingt das Meer Frisch auf zum starken Schutze dem Nord- und Ostseestrand frisch auf zu Schutz und Trutze fürs deutsche Vaterland Die Kiele … Weiterlesen …
- Seeräuber und Kameraden (Störtebeker-Lied)
Seeräuber und Kameraden Wenn meine Augen richtig sind Hat die Bark voraus auch Fässer geladen Auf, ihr Hurenboys! An die Brassen Royal hoch Alle Lappen noch härter an den Wind Denn die Hunde wittern Blut Denn sie segeln gut Das muß der Teufel ihnen lassen Hei! Holt die hollandsche nieder Und hißt die Flagge rot … Weiterlesen …
- Störtebecker und Gödeke Michael
Störtebecker und Gödeke Michael die raubten beide zu gleichem Teil zu Wasser und auch zu Lande bis daß es Gott im Himmel verdroß des mußten sie leiden große Schande. Störtebecker sprach sich allzuhand Die Wester-See ist mir wohl bekannt das will ich uns wol holen die reichen Kaufleut von Hamburg sollen uns das Gelag bezahlen. … Weiterlesen …
- Störtebeker (Überfall von Aurich 1609)
„Der alte Hamburger Störtebeker verändert und auf die jüngst zu Aurich begangene Landfriedbrüchige Tat bezogen.“ Störtebeker und Godeke Micheel De roveden beide tho gliken deel Tho water vndt tho lande So lange dat idt Gott vom hemmel verdroth Do mosten seliden grote schande Euen also vnd mit gelikem pries Heben de Fresen recht vp rouers … Weiterlesen …
- Wenn wir fahren auf der See
Wenn wir fahren auf der See wo die Fischlein schwimmen freuen sich das ganze Heer und die Bauern singen Ehre, Wehre, wir sind hier oh ***, oh *** folge mir! *** = Namen einsetzen , Ausführung: Die Kinder bewegen sich mit angefaßten Händen im Kreis herum. Eins geht außerhalb desselben herum und nimmt bei den Worten … Weiterlesen …
- Wir fahren übers weite Meer
Wir fahren übers weite Meer Hullabaloobalay! hullabaloobaloobalay! Die Heimat sieht uns nimmermehr Hullabaloobalay Vom Maste weht ein schwarzes Tuch Hullabaloobalay! hullabaloobaloobalay Wir sind der christlichen Seefahrt Fluch Hullabaloobalay Das wilde Wasser rauscht und schäumt Hullabaloobalay! hullabaloobaloobalay! Manch einer von der Liebsten träumt Hullabaloobalay Oh Brüder laßt das Träumen sein Hullabaloobalay! hullabaloobaloobalay! Vielleicht muß bald gestorben … Weiterlesen …
- Wir lieben die Stürme
Wir lieben die Stürme, Die brausenden Wogen, Der eiskalten Winde Rauhes Gesicht. Wir sind schon der Meere So viele gezogen Und dennoch sank Unsre Fahne nicht. Heio, heio, heio….. Unser Schiff gleitet stolz Durch die schäumenden Wellen. Es strafft der Wind Unsre Segel mit Macht. Seht ihr hoch droben Die Fahne sich wenden, Die blutrote … Weiterlesen …