Petersilie

Petersilie-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Petersilie im Titel:

Noten dieses Liedes

Grüne Petersilie du wunderschönes Kraut ich habe meim Schätzel gar vieles vertraut gar vieles vertraut und vieles verspricht Alte Liebe die rostet nicht aus der… ...

Alle Lieder zu "Petersilie":

  • Ach was tut mir mein Herzche so weh

    Ach was tut mir mein Herzche so weh weil ich es bei meim Schätzle in Ungnad steh in Ungnad steh, das kränket mich so sehr ich soll mein Schatz verlassen, und das tut weh Petersilie, du grünes Kraut, — Was Hab ich meinem Schätzche so Vieles vertraut So vieles vertraut, das sag ich ihm ja … Weiterlesen …

  • Grüne Petersilie du wunderschönes Kraut

    Grüne Petersilie du wunderschönes Kraut ich habe meim Schätzel gar vieles vertraut gar vieles vertraut und vieles verspricht Alte Liebe die rostet nicht aus der Uckermark. Erk III, 1, Nr. 27 Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 574a)

  • In meines Vaters Garten da lag ich und schlief

    In meines Vaters Garten da lag ich und ich schlief da träumte mir ein Träumelein als schneit es über mich Und da ich nun erwachte. Da war es aber nichts: Es waren die roten Rosen Sie blühten über mir Ich brach mir ab ein Zweiglein Ich band mir einen Kranz Ich gab ihn meiner Herzliebsten, Auf dass … Weiterlesen …

  • In unsers Nachbarn Brosius Hans

    In unsers Nachbarn Brosius Hans Da geht ein Garten hinten aus. Da wächst gut Petersilie Es ist gut Suppenkraut Und wenn wir kochen ein Kälbergekrös Und tun daran ein Topf voll Klöß Darzu tun wir den Gundermann Es schmeckt so leiden süß Die Petersilie die ist gut Brosius stackts auf seinen Hut Da wackelt ihm … Weiterlesen …

  • Petersilie du schönes Kraut

    Petersilie, du schönes Kraut ich hab mein Liebchen viel vertraut dira dira dirallala Viel vertrauen tut selten gut Ich wünsch mei’m Liebchen alles Gut Alles Gut und noch viel mehr Und daß er wieder kömmt zu mir Kommt er wieder und holet mich, Die alte Liebe rostet nicht Sie geht wohl neunmal wieder an. Eh die alte … Weiterlesen …

  • Petersilie Suppenkraut

    Petersilie Suppenkraut wächst in unserm Garten unser Hannchen ist ´ne Braut soll nicht länger warten Roter Wein, weißer Wein morgen soll die Hochzeit sein roter Wein, weißer Wein morgen soll sie sein Text und Musik: Verfasser unbekannt Text mündlich aus Leipzig (1872) und Dresden (1871) , aus Hessen (bei Lewalter III , 67) und vom … Weiterlesen …

  • Was hab ich meinem Schätzlein (Petersilie)

    Was hab ich meinem Schätzlein zu Leide getan? Es geht wohl bei mir her und sieht mich nicht an Es schlägt sein Augen wohl unter sich Und sieht einen andern Schatz wohl lieber als mich Petersilie, du edles grüne Kraut! Was hab ich meinem Schätzchen so vieles vertraut viel vertrauen, tht selten gut So wünsch … Weiterlesen …

  • Zum Sellerie (Selleriesalat-Kirchweihtanz aus der Pfalz)

    Zum Sellere, zum Sellere, zum Selleresalat! Un wann ich net die Dochter krieg, dann heirat ich die Mad. Dreh dich emol rum un sei net so dumm, dreh dich emol rum un sei net so dumm. Katharinche, Phillipinche gehst du mit mir ins Gras? Da pfeifen die Vögel und huppelt der Has. Ach nein, ach … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus