Nibelungen

Nibelungen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Nibelungen im Titel:

Noten dieses Liedes
Volker der schnelle / lehnte von der Hand Seinen Schild den guten / an des Saales Wand Dann wandt‘ er sich zurücke, / wo seine… ...

Alle Lieder zu "Nibelungen":

  • Da kam der kühne Volker ein edel Spielemann

    Da kam der kühne Volker ein edel Spielemann Zu der Hovereise mit dreißig seiner Mann Die hatten solch Gewande es mocht ein König tragen Daß er zu n Hunnen wollte das hieß er Guntheren sagen Wer der Volker wäre das will ich euch wißen lan Er war ein edel Herre ihm war auch untertan Viel … Weiterlesen …

  • Deutsche Völker allesammt

    Deutsche Völker allesammt wo die alte Treue stammt an der Scheide Maas, am Rhein an dem Neckar, an dem Main wo der Nibelungen Kraft heut noch sprüht wie Rebensaft Deutsche Völker, stammverwandt an dem Sund und Eiderstrand an der Oder , Weichsel , Spree an der Weser , Elb und See wo den kühnen Römerzug … Weiterlesen …

  • Es flog ein kleins Waldvögelein

    Es flog ein kleins Waldvögelein aus Himmelsthrone Es flog zu einer Jungfrau ein ein Maget frone Es ist mit ihm geflogen ein schöner Jüngelin Er sprach: „Seid unbetrogen zart zart Jungfrau, merket diese Ding Er tät die Jungfrau grüßen mit schönen Worten Er sprach: Ave, du süße, des Himmels Porten! Du wirst aufgeschlossen, deß freut sich … Weiterlesen …

  • Es klingt ein heller Klang (Das Lied vom Rhein)

    Es klingt ein heller Klang, Ein schönes deutsches Wort In jedem Hochgesang Der freien Männer fort: Ein alter König hochgeboren, Dem jedes treue Herz geschworen; Wie oft sein Name wiederkehrt, Man hat ihn nie genug gehört. Das ist der heilge Rhein, Ein Herrscher reich begabt, Des Name schon wie Wein, Die treue Seele labt. Es … Weiterlesen …

  • Es war ein alter König (Nibelungenhort)

    Es war ein alter König Ein König an dem Rhein Der liebte nichts so wenig Als Hader, Gram und Pein Es grollten seine Degen Um einen Schatz im Land Und wären schier erlegen Vor ihrer eignen Hand Da sprach er zu den Edlen: „Was frommt euch alles Gold Wenn ihr mit euren Schädeln Den Hort … Weiterlesen …

  • Im goldenen Morgenschimmer Gott grüss dich grüner Rhein

    Im goldenen Morgenschimmer Gott grüss´ dich, grüner Rhein! So jugendfrisch wie immer ziehst du ins Land hinein Wie rauschen deine Wogen du meiner Heimat Strom, Geläute kommt gezogen wie Gottes Gruss vom Dom So hast Du mir gerauschet in meiner Kindheit Tag, als ich dir zugelauschet und weich in Blumen lag Von alten schönen Zeiten … Weiterlesen …

  • Laßt im Westen und im Osten (Kriegslied 1914)

    Laßt im Westen und im Osten uns auf ewig Brüder sein Preußen zieht auf Donauposten und Tirol zum grünen Rhein aus Andreas Hofer-Stutzen knallt´s nach Frankreich weit hinein Bismarck-Kürassiere putzen Östreichs Russengrenze rein Deutschland Östreich Hand in Hand ewig nun ein Vaterland Blut hat unsern Bund geschlossen und kein Feind kommt uns mehr nah Ewig … Weiterlesen …

  • Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust

    Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust Doch mir soll fürder klingen ein Lied nur aus der Brust; Ein Lied, um dich zu preisen du Nibelungenhort, Du Brot und Stein der Weisen du freies. freies Wort Ihr habet zugeschworen so treu dem Vaterland, Doch seid ihr All´ verloren und haltet nimmer Stand So lang in … Weiterlesen …

  • Singt mir das Lied vom deutschen Volke

    Singt mir das Lied vom deutschen Volke vom Strom, der majestätisch rollt den Hymnus von der Wetterwolke vom Sturme, der in Bergen grollt singt mir das Lied der höchsten Ehren der Seele feurigsten Accord das Heldenlied, das wir begehren im Glockenton und Donnerwort In Schlachten sollten wir gesunden dem Zwiespalt unsres Seins entgehen mein Volk, … Weiterlesen …

  • Von der deutschen Wacht im Osten (Lied der Österreicher)

    Von der deutschen Wacht im Osten gellt ein Notruf schrill und bang sturmumtobter Brüder Posten wehrt dort wildem Überdrang Trotze standhaft jedem Streich halte aus Deutsch-Österreich Dein Gefilde, deine Fluren waldumkränzt und segenschwer zeigen lichter Schönheit Spuren von dem Firn bis an das Meer deinen Bergesriesen gleich stehe fest Deutsch-Österreich Wo der Strom der Nibelungen … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus