Martinstag
Martinstag-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Martinslieder am Martinstag gab es wohl schon im 13. Jahrhundert. Der 11. November war im Kirchenjahr der Tag des hl. Martin, das bedeutendste Herbstfest neben der Kirchweih (Kirmes). Es war vor allem ein wichtiger Tag im Wirtschaftsjahr. Auf ihn fielen Vieheintrieb und Dienstbotenwechsel und die Zahlung von Pacht, Abgaben und Zinsen. (Martini)
Mit Martinstag im Titel:
Martinstag guten Tag wer uns wohl was geben mag Äpfel oder Birn Nüsse essen wir gern Laßt uns nicht so lange stehn wir stehn auf kaltem Stein uns frieren schon die Bein Wir müssen noch nach Halle hin Halle ist ne gute Stadt Da gebn uns alle Leute was Wurst oder Schinken da kann man ... Weiterlesen ... ...
1913
Lieder zu "Martinstag":
- Martein, lieber herre
- Martin ist ein frommer Mann
- Martin Martin
- Martinstag guten Tag
- Mäten es en goden Mann (Martin ist ein guter Mann)
- Nach Gras wir wollen gehn
- Sankt Martin Sankt Martin
- Sankt Martin wollen loben wir
- Sankt Martinslied enn Cruembreger Platt
- Senter Mänens Vögelken
- Weil nun Sankt Marten bricht herein