Kühreihen..

Kühreihen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Mit Kühreihen im Titel:

Lobe Lobe Lobe Lobe ...

Har Chüehli! ho Lobe! hie unte hie obe Tryb uße, tryb inne, den Reihen anstimme. Bring z´erscht die Dreichelchuh! Die Brämi und Gyger Die Rämi und Styger die Melche, die Galte die Junge, die Alte Tryb o fry wacker zu! Die Große, die Kleine die Gliche, die G´meine Muscht ine thu! Ach Schätzele, hab en ... Weiterlesen ... ...

Es isch kei solige Stamme o weder der Küyerstand! We deh der Meye-n-isch vorhange da fahre sie gern uf d’Alp Der Meye der isch jetze komme Die Küyer ga-n-uf e Berg B’hüet Gott mer alli myni Fromme Daß keines mer freß der Bär! Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1471 „Der Emmenthaler ... Weiterlesen ... ...

Unsen Aetti, daß er thäti mit dem Chüeli und dem Stierli vor das ganzi Ländle stah. Juh sasasasa saha! Er cha Chübeli, Bränteli mache, ’s braucht e Ma zu sölige Sache D’r Aetti isch gar a brave Ma wie me-n Eine finde cha Juh sasasasa saha! Schrybe, Lese-n- und das Wese U die Rechnig-Chunst, chan er ... Weiterlesen ... ...

De Hurstig wollt cho der Schnee vergeiht scho der Himmel isch blaue der Gugger hat gschraue der Maie-n-isch do Lustig Bue, us dem Stall met de liebe Chüe Use liebe Zeit isch do Lust un Freiheit winke scho danne von de Flüehe Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1479 „Baseler Kuhreihen“ ... Weiterlesen ... ...

Schweizer Kuhreihen und Volkslieder : Ranz de vaches et chansons nationales de la Suisse / Herausgegeben von Johann Rudolf Wyss ; mit einem ganzseitigen gestochene Frontispiz von F. Hegi und zahlreichen Vignetten von G. Lory, F.N. Konig und J.J. Burgdorfer ; 1979 neu herausgegeben von Rene Simmen mit einem Kommentar von Brigitte Bachmann-Geiser ...