Politische Lieder von A - Z
- Mein Deutschland strecke die Glieder (1849)
- Mein Hut, der hat drei Ecke (Napoleon) (1920)
- Mein Michel was willst du noch mehr? (1917)
- Mein Sohn der war ein Reiter (1917)
- Mein Vater wird gesucht (1935)
- Michel warum weinest Du? (1848)
- Mien Vader hett Hans Vuegelnest (Hans Vogelnest) (1843)
- Mit Eichenlaub den Hut bekränzt (Trinklied für Freie) (1774)
- Mitbürger ach seid doch zufrieden (1848)
- Morgenrot der Krieg ist tot (1919)
- Muss ich denn sterben bin noch so jung (1810)
- Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft (1919)
- Mutter wozu hast du (Der Graben) (1926)
- Nach Arbeit und Mühe ums tägliche Brot (Wanderlied) (1913)
- Nach dem Krieg nach dem Krieg (1918)
- Nach grüner Farb mein Herz begehrt (1848)
- Nach Italien nach Italien (Schülerbubens Wanderlied) (1848)
- Nach vollbrachtem Kampfe (Ludwig Sand, 1830) (1830)
- Nah bei Wien im deutschen Lande (Robert Blum) (1848)
- Nahe zu Alsdorf war eine Zeche (1930)
- Napoleon Napoleon (1900)
- Napoljum du Schustergeselle (1871)
- Nebel (1850)
- Negras tormentas agitan los aires (1932)
- Neues Jahr neues Jahr (1859)
- Neunzehnhundertfünfundzwanzig (Minister Stein) (1925)
- Nicht betteln nicht bitten (1874)
- Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein) (1925)
- Nicht wo der Zufall einst die Grenze zog (Vaterland) (1909)
- Nieder mit den Hunden mit der Reaktion (1849)
- No more auction block for me (1867)
- Noch ist Brüder nichts verloren (Schleswig-Holstein 1848) (1848)
- Noch ist Deutschland nicht verloren (1848)
- Noch ist die Freiheit nicht verloren (1841)
- Noch ist kein Fürst so hochgefürstet (1817)
- Noch ist Polen nicht verloren (1792)
- Nun Brüder stehet wie ein Mann (Der Streik) (1848)
- Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied) (1913)
- Nun hält der Zug wir steigen aus (1933)
- Nun höret zu und schweiget still (Schlaraffenland) (1700)
- Nun kämpft zum letzten Male! (1900)
- Nun reckt empor des Elends Stirnen (Internationale) (1901)
- Nun schart euch dichter (Die Fahne hoch) (1913)
- Nun schlafe mein Kindchen und träume süß (1936)
- Nun stürzt die Welt in sich zusammen (Marseillaise) (1920)
- Nun treiben wir den Papst hinaus! (1545)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (1848)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Morgenlied) (1849)
- Nun wohlauf zum frohen Singen (Rendsburg, 1848) (1848)
- Nun wollen wir aber heben an (Sendlinger Bauernschlacht) (1865)
- Bricht an der Tag mit Morgenrot (Berg Frei Lied) (1910)
- Von Ferne sei herzlich gegrüßet (1910)
- Zwietracht soll uns nicht entzweien (1910)
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts) (1910)
- Wir wollen streben zielbewußt (1910)
- Umgeben ringsherum von Berg und Tal (Zwodautal) (1910)
- Unsereiner liebt am meisten Freiheit (1910)
- Täglich Abzug, immer runter (1910)
- Doch was kann die Wahrheit nützen (1910)
- Unsereiner liebt am meisten (um 1910 Düsseldorf) (1910)
- Die Väter haben Sand gekarrt (Mecklenburg) (1910)
- Sauft Soldaten (An die Soldaten) (1912)
- Gleichwie die Möwe ruhlos hastet (1912)
- Wann wir schreiten Seit an Seit (Original) (1913)
- Reich geschmückt mit Lorbeerstrauß (1913)
- Was blinkt so freundlich in der Ferne (Friedensversion) (1913)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch) (1913)
- Dem Volk sind wir entsprossen (1913)
- Der Turner hehrste Waffen (1913)
- Es war einmal (Ein freier Turner von Anno Tobak) (1913)
- Es schlingt zu ernstem Tun und Streben (Vor dem Turnen) (1913)
- Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen (1913)
- Herbei herbei ihr Turner all (1913)
- Hört ihr nicht erklingen (1913)
- Ihr Männer all zum Turnen (1913)
- Lebt denn wohl ihr Turngenossen (Abschiedslied) (1913)
- Nach Arbeit und Mühe ums tägliche Brot (Wanderlied) (1913)
- Nun füllt die Gläser bis zum Rand (Rekrutenabschied) (1913)
- Reicht euch die Hand Turner im Land (1913)
- Seid willkommen Kameraden (1913)
- Sie sollen uns nicht finden (Freier Turnerschwur) (1913)
- Stosst an Turnerei lebe (1913)
- Turner reicht die Hand zum Bunde (Freiheitsschwur) (1913)
- Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel) (1913)
- Wenn des Turners Fahnen rauschen (1913)
- Wie die Natur sprengt alle Bande (Freie Turner) (1913)
- Wir treten zusammen und schwören zur Stund (1913)
- Auf lasst uns begraben das alte Jahr (Beim Jahreswechsel) (1913)
- Dem Mann der Arbeit (der Zukunft Krone) (1913)
- Der alte Wirt in Lancashire (1913)
- Die Wahrheit bricht sich Bahn (1913)
- Die Erde ist zum Licht erstanden (Wir glauben an der Freiheit Sieg) (1913)
- Es strahlt die Maiensonne (1913)
- Es bricht sich jetzt ein Wörtchen Bahn (Warum) (1913)
- Hamburg Lübeck und Bremen (1913)
- Im Osten glüht der junge Tag (1913)
- In der Blüte deiner Jahre (Schlaf in Ruh) (1913)
- Lasst tönen laut der Arbeit stolze Lieder (1913)
- Nun schart euch dichter (Die Fahne hoch) (1913)
- Sind wir nicht die Musikanten (1913) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -