Die Liedtexte nach Themen
- Ach das Exmatrikulieren
- Ach ich verschmachte schenket ein
- Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen
- Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein)
- Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
- Als der Wächter auf dem Turme saß
- Aus hertem Weh klagt sich ein Held
- De Morgensterne hefft sik upgedrungen
- Der Mond der scheint so helle
- Der Nachtwächter auf dem Turme saß (1918, Lothringen)
- A a a Adam sag nur ja
- Aber d´ Oxn treib i net aus
- Ach ach ach Herr Meyer in Ochsenkopp is Feier
- Ach wenn doch immer Kirmes wär
- Achterüm
- ´tis the last rose of summer
- Ach Lieb wie ist dein Nam so süß (Der Rheintaler)
- Ach Schwester (Die klagende Nachtigall)
- Ach wenns nur der König wüsst
- Alles ist vergänglich
- Heia hebei, hebei (Treidler)
- Hi-i bei-i ho-o-beii (Treideln)
- Hia hobb, bis an Knobb (Treidler)
- Hier kumm her noch emoal (Treidler)
- Tauch an Tauch an (Treideln)
- Ach ach wie sind die Zeiten schwer
- Ach ich verschmachte schenket ein
- Ach wenn doch immer Kirmes wär
- Ach wie schön ist doch das Leben (Ein Prosit der Gemütlichkeit)
- All voll all voll
- Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe)
- Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
- Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)
- Auf ihr Turner frisch und frei
- Blau wie die See ist unser Kleid
- Der Bootsmann das ist unser bestes Stück
- Heute an Bord
- Winde wehn Schiffe gehn
- Wir fahren hinaus auf die brausende See
- Ach wie ist das Walzen schön (Lob der Walze)
- Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden
- Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden doch
- All meine Sach die geht nicht wohl (Monarchenlied)
- Allbarmherzige Väterchen
- ´s war einst ein braver Junggesell (Kolping)
- A lustigö Eicht
- Allheil Concorden aufs stählerne Roß (Concordentrutz)
- Als unser Bund vor Jahren ward gegründet
- Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
- Kinderreime (1694)
- Soldatenlieder (1218)
- Kriegslieder (1180)
- Kinderspiele (1109)
- Liebeslieder (959)
- Liebeskummer (777)
- Kinderlieder (737)
- Geistliche Lieder (666)
- Trinklieder (435)
- Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge (409)
- Weihnachtslieder (251)
(255)
Wolfram von Eschenbach hat den Wächter zuerst in das Tagelied eingeführt. Wieder eine Variation ist es, wenn statt des Wächters ein Freund des Ritters die Wache versieht; nie aber hat man in den zahlreich vorhandenen Tageliedern, welche zum Teil den besten Minnesängern, Walther v.d.V. und Wolfram angehören, erlebte Liebesereignisse zu erkennen, sondern stets bloss Lieder der Liebe, welche dem Geschmacke der Zeit zufolge mit Vorliebe diese Form annahmen; daher ist es auch nicht allzuhoch zu verwundern, wenn berichtet wird, ein Abt von St. Gallen habe Tagelieder gesungen. Mit dem Aussterben der höfischen Lyrik erscheint das Tagelied in der Form des Volksliedes, wie denn z.B. das bekannte Lied: »Es stehen drei Sterne am Himmel, die geben der Lieb ihren Schein« ursprünglich ein Tagelied ist. Im 16. Jahrhundert wurden Tagelieder auf fliegende Blätter gedruckt, welche auf dem Titel in grobem Holzschnitte den Wächter mit dem Horn auf der Zinne zeigen(47)
Tanzlieder, An die 300 Lieder, die beim oder zum Tanze gesungen oder gespielt werden. Viele Tanzlieder aus dem 19. Jahrhundert, aber auch ältere Lieder zum Tanz. Alte Volkstänze und wie man sie tanzt.(293)
Trauerlieder - Lieder am Grab, bei Beerdigungen, bei Trauerfeiern, wenn jemand gestorben ist. Grabgesänge, weltliche und religiöse Trauerlieder. Siehe auch Lieder für Beerdigungen(170)
(6)
Trinklieder: Mehr als 430 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn "gesoffen wird immer."(435)
Turnerlieder: Lieder der deutschen Turnerschaft, der Turnbewegung unter "Turnvater" Jahn . den freien Turnern der Arbeiterbewegung und andere Lieder.(113)
(7)
Vagabundenlieder - Kundenlieder. Etwa 80 Lieder von Stadtstreichern, Stromern, Obdachlosen, heimatlosen Vagabunden - Lieder der Kunden. Vagabundenlieder(121)
(103)