
Hal mi den Sahlhund
Ut’n Stranne to Lanne
He hätt mi all de Fisch upfreten
hätt mi’t ganze Nett terreten
Hal mi den Sahlhund
Ut’n Stranne to Lanne
Text und Musik. Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1504 „Fischerliedchen von Rügen“)
zuerst bei Kretzschmer II (1842)
Anmerkungen zu "Hahl mi den Sahlhund (Fischerlied Rügen)"
Übersetzung: Hol mir den Sahlhund (Seehund?) aus dem Strande zu Lande; er hat mir alle Fische aufgefressen, hat mir ’s ganze Netz zerrissen.
.
Mehr im Volksliederarchiv:
- Ach wie ist´s Rösle nett Ach wie ist´s Rösle nett ´s Rösle mei Schatz ja wenn i di nur hätt Rösle, mei Schatz Grenadier, Musketier alle hänt Schätzla hier aber´s keins wie du Rösle mei Schatz Ach wie ist´s Rösle nett ´s Rösle mei Schatz ja wenn i di nur hätt Rösle, mei Schatz Wenn…
- Hei Mutter der Fink ist tot Hei Mutter der Fink ist tot Hätt ihr dem Finken zu trinken gegeben wäre der Finke gelieben am Leben Hei Mutter der Fink ist tot Text und Musik: Verfasser unbekannt Handschrift vom Jahr 1669, Königliche Bibliothek Berlin daher in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1752) auch in Der Pott (1942,…
- s isch no nit lang (Regen) s isch no nit lang, daß gregnet hätt Die Laeubli tröpfle no I hab e mohl e Schazli ghätt I wott, i hätt es no Jez isch er gange go wandere I wünsch em Löcher in d´Schuh Jez hab i wieder en andere Gott gäb mer Glück dazu S isch…