Europa von A-Z
Region: Europa - Alle Lieder mit Bezug zu Europa im Volksliederarchiv.
- Es ist im Leben hässlich eingerichtet
- Es ist kein Dörflein so kleine (Hammerschmied)
- Es ist nichts Lust´gers auf der Welt (1871)
- Es ist nichts mit den alten Weibern
- Es ist noch nicht lang her (Lindenschmied)
- Es ist schon alles fertig was wir brauchen
- Es kam ein Abenteurer zu reiten
- Es kam ein Abenteurer zu reiten (Verlorene Schwester)
- Es kam ein fremder Schleifer (Scherenschleifer)
- Es kam ein Mann von Ninive (Melodie)
- Es kam von einer Neustadt her ein Wittfrau sehr betrübet
- Es klingt ein Lied aus alter Zeit (Deutsch-Österreich)
- Es klopfte so grauselig an der Tür (Zwanzig Mörder)
- Es kommen drei Könige aus Morgenland (Dreikönigslied)
- Es kommt die Zeit zum Offenbaren (Liebesklage)
- Es kommt ein Bettelmann aus Ungerland heraus
- Es kommt ein Herr zum Schlößli (Der Schimmelreiter)
- Es kommt ein Mann aus Linafe (Spiel II)
- Es kommt ein Ritter geritten her
- Es kumme sechs Bollacha
- Es lag ein Schiff fern von Indiens Strande
- Es lebe hoch der Stand der Ehren es lebe hoch der Kriegerstand!
- Es lebt der Schütze froh und frei (Deutsch-Österreich)
- Es liegen zwei verborgen (Feinslieb im Grab)
- Es liegt ein Schloß im Österreich (1908)
- Es liegt ein Schloß in Österreich
- Es liegt ein Schloß in Österreich
- Es liegt ein Schloß in Österreich (1924)
- Es liegt ein Schlößchen im Österreich (Elsaß)
- Es liegt ein Stadt im Niederland (Lüttich)
- Es liegt in sonnigen reichen Landen ( Prag )
- Es marschierten drei Regimenter wohl über den Rhein
- Es pfeift von allen Dächern
- Es reisen drei Knaben aus (Flucht aus Amsterdam)
- Es reist ein Knab wohl über den Rhein (Der grausame Bruder)
- Es reist eine Jungfrau zum Tor hinaus
- Es reisten drei Schäfer aus Breslau raus
- Es reit der Hansel in eim Schritt
- Es reit´t ein Reiter wohl über die Brück
- Es reiten itzt die ungarischen Husaren
- Es reitet ein Edelherr über die Brugg
- Es ritt ein Herr mit seinem Roß
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Knecht tötet Herrn)
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)
- Es ritt ein Herr zum kühlen Wein (1845, Schlesien)
- Es ritt ein Jägersmann über die Heid (Der grausame Bruder II)
- Es ritt ein Räuber wohl über den Rhein (Der Mädchenräuber)
- Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried (1908)
- Es ritt einmal ein Ritter (Rätsellied)
- Es ritten bei Prostken zur Grenze herein
Liederorte rund um Europa
Europa
Belgien (67) - Belgrad (9) - Brabant (8) - Bulgarien (1) - Dänemark (14) - England (25) - Faröer (2) - Finnland (3) - Frankreich (731) - Gottschee (5) - Griechenland (1) - Irland (6) - Island (5) - Italien (42) - Kroatien (2) - Litauen (8) - Luxemburg (1) - Niederlande (54) - Norwegen (3) - Österreich (478) - Polen (444) - Portugal (1) - Rumänien (20) - Rußland (50) - Schottland (13) - Schweden (20) - Schweiz (317) - Slowakei (2) - Spanien (11) - Tirol (98) - Tschechische Republik (201) - Ungarn (39) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Belgrad -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Gottschee -
Griechenland -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen
Königsberg -
Welt
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.