Henneke Knecht (2)
Herbei du trauter Sängerkreis (9)
- Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
- Bundeslied der Burschenschaft
- Drei Klänge sind´s sie tönen hold und rein
- Empor empor mit frischem hellem Klang
- Heraus heraus die Klingen (Morgenlied der schwarzen Freischar)
- Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
- Herbei herbei du trauter Sängerkreis
- Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)
Herr Bruder nimm das Gläschen (3)
- Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
- Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau)
- Kennt ji all dat nigge Laid (1934)
- Kennt ji all dat nijje Leid (Herr Pastor sin Kauh)
- Lot us singe dat nigge Lied (Pastors Kuh)
- Pastor sin Kauh (13 Melodien)
- Vorigt Jahr de Engelschmann
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Knecht tötet Herrn)
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Schlesien)
- Es ritt ein Herr und auch sein Knecht (Zucker und Kuchen)
Herr von Falkenstein (10)
- Caliogus Herr von Falkenstein
- Es reit der Herr von Falkenstein
- Ik sach mijn heere van Valkenstein
- Ik sach minen Heren van Valkensten
- Ik säch minen Heren van Valkensten (Bielefeld)
- Im Garten des Pfarrers von Taubenhain
- Nun höret an (Graf Backewill)
- Nun höret und schweiget still (Graf Wattenwill)
Herzlich tut mich erfreuen (6)
- Der Winter ist vergangen
- Es fiel ein Himmelstaue
- Herzlich tut mich erfreuen
- Herzlich tut mich erfreuen (christlich)
- Het viel eens hemels dauwe
- Papiers Natur ist Rauschen (Schreiberlied)
Herzlich tut mich verlangen (3)
Heute an Bord (5)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Dankó Pista, ungarischer Roma, Komponist und populärer ungarischer Geigenvirtuose (1858 - 1903)[/caption]
Die Melodie geht zurück auf den ungarischen Roma-Musiker und Komponisten Dankó Pista, vor 1903. Seine Komposition bekam in Deutschland um 1930 mit einem...
- Az a szép az a szép
- Heute an Bord
- Hurra die Aal kann schwemme (Harikseelied I)
- Nem átkozom ibolyakék szemedet
- Wir fahr’n zum Hariksee (Harikseelied II)