Brüder seht die Bundesfahne

Start » Geistliche Lieder »

Brüder, seht die Bundesfahne
in den Lüften wehn!
Neubelebt sollt ihr die Rechte
Gottes siegen sehn
Gott mit uns, sei unsre Losung
Vorwärts Gloria
Seht! Uns winkt die Lebenskrone
Mut, Halleluja

Seht des Satans mächt´ge Heere
wüten in dem Streit
Manche sehn wir um uns fallen
Drum seid kampfbereit
Gott mit uns, sei unsre Losung
Vorwärts Gloria
Seht! Uns winkt die Lebenskrone
Mut, Halleluja

Blickt auf Jesu Kreuzesbanner
hört auf sein Signal
daß ihr bald in seinem Namen
sieget überall
Gott mit uns, sei unsre Losung
Vorwärts Gloria
Seht! Uns winkt die Lebenskrone
Mut, Halleluja

„Seid getreu!“ ruft unser Jesus
denn „ich komme bald!“
„Nimm uns, Herr, Dir ganz zu eigen,“
sage jung und alt
Gott mit uns, sei unsre Losung
Vorwärts Gloria
Seht! Uns winkt die Lebenskrone
Mut, Halleluja

Text und Musik: Philip P.Bliss (1838–1876) ,ins Deutsche übertragen von E. H. Gebhardt (1832-1899) –
der Original-Titel ist „Hold the Fort“ , das Lied wurde unter dem Titel „Brüder seht die rote Fahne“ von der deutschen Arbeiterbewegung viel gesungen, auch Fussballvereine im ATSV (Arbeiter-Turn-und-Sport-Bund) haben das Lied zur ihrer Hymne umgetextet
in Kinderklänge (1921)

Liederthema:
Liederzeit: vor 1890 : Zeitraum:
Geschichte dieses Liedes:

Zur Geschichte dieses Liedes:

Parodien, Versionen und Variationen: „Brüder seht die rote Fahne“ war ursprünglich ein amerikanisches Kirchenlied mit dem Titel: Hold the Fort . Es gibt auch eine deutsche Nachdichtung des ursprünglich religiösen Textes. Mit einem neuen, politischen Text wurde es eines der bekanntesten Streiklieder amerikanischer und englischer Transportarbeiter. Der deutsche Text wurde 1921 von Edwin Hörnle verfaßt (unter dem Titel: Kampflied der englischen Revolutionäre). In der deutschen Arbeiterbewegung wurde das Lied viel gesungen, die Melodie hat man sogar für Fussball-Lieder verwendet. Hannes Wader sang es auf seinem Arbeiterlieder-Album. Hier der Originaltext von „Hold the fort“:... weiter lesen