- Es flog ein kleins Waldvögelein
- Es flog ein Täublein weiße
- Es stiegt ein Täublein weiße wohl in ein Kämmerlein
Das Lied vom kleinen wilden Vögelein ist als Teil eines längeren Liedes schon 1516 gedruckt: " ... so will ich dir dein Gefieder aufpreisen / mit Gold und brauner Seiden / Ei mein Gefieder aufpreist du mir nit / ich kann mich selber wohl schwingen / ich bin ein kleins Waldvögelein...
- Dar licht ein Stat in Osterrik
- Die Truschel und Frau Nachtigall
- Dort droben vor meins Vaters Haus
- Es saß ein klein wild Vögelein
- Es steht ein Kloster in Österreich (Nachtigall auf Linde)
- Et saß e kli wält fijeltchen
- Ich weiß wohl wo da steht ein Schloß
- Nächten als ich schlafen ging
- Dat du min Leevsten büst
- Dat du min Schätsken bist
- Mägdlein jung, Mägdlein fein wo steht eur’s Vaters Häuselein?
- Wie komm ich denn durch die Tür herein?
- Wie kumm ich denn die Poorts herin!
- Wie kuomm ich zu dar Thir hinain
- Wo find ich denn deins Vaters Haus
- Wo find ich denn meins Schwiegervaters Haus
Den Buhlen aus der Erde graben (5)
- Auf jener Wiesen schenkt man ein
- Das Mägdlein will ein Freier hab´n
- Es wollt ein Mädchen einen Schnieder han
- Es wollt ein Mägdlein ein Buhlen han
- Ich soll und muss ein Buhlen haben
Denkst du daran mein tapferer Lagienka (17)
- Altdeutschland ist erwacht
- Denkst Du daran Berliner als wir klagten
- Denkst du daran Genosse froher Stunden
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1895)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (5)
- Denkst du daran mein tapferer Lagienka (Hintergrund)
- Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten
- Der alte Barbarossa
- Es ist ein Berg (Gutenberg)
- Es ist in alten Liedern mein Volk dir prophezeit (Barbarossa)
- In grüner Berge Kranze (Innsbruck)
- Was zieht dein Herz zurücke (Zueignung)
- Isch das nit än eländs Läwe
- Ist es nicht ein Elend Leben um den armen Bauernstand
- Ist es nit ai Elendt lieba