Liedergeschichte: Denkst du daran mein tapferer Lagienka
Zur Geschichte von "Denkst du daran mein tapferer Lagienka": Parodien, Versionen und Variationen.
Denkst du daran mein tapferer Lagienka (1825)
Denkst du daran mein tapferer Lagienka
daß ich dereinst in unserm Vaterland
an Eurer Spitze, nah bei Dubienka
viertausend gegen sechzehntausen stand
Denkst du daran, [...] ...
Leb wohl du teures Land das mich geboren (Bertrands Abschied) (1829)
Leb wohl du teures Land, das mich geboren
Die Ehre ruft mich wieder fern von hier
Doch auch die süße Hoffnung ist verloren
die ich gehegt, [...] ...
Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten (1830)
Denkt Ihr daran Ihr deutschen Bundesfürsten
wer euch befreit aus tiefer Not
Wer half die blut´ge Schmach vom Purpur bürsten
denkt ihr daran und werdet [...] ...
In Warschau schwuren Tausend auf den Knien (1832)
In Warschau schwuren Tausend auf den Knien:
Kein Schuß im heil´gen Kampfe sei getan
Tambour, schlag an! Zum Blachfeld laßt uns ziehen
Wir greifen nur mit [...] ...
Denkst Du daran Berliner als wir klagten (1848)
Denkst Du daran, Berliner, als wir klagten
ob unsrer Knechtschaft, unsrer bittern Not;
als grollend wir den Gott da oben fragten,
wann endlich kommt der [...] ...
Leb wohl du teures Land (Beamtenwillkür treibt mich fort) (1849)
Leb wohl du teures Land das mich geboren
Beamtenwillkür treibt mich fort von hier.
Ich hab Amerika mir auserkoren.
Dort scheint allein der Freiheit Sonne [...] ...
Rozgrono wojwody a wojaka (1856)
Lajanka, towaris möj wemy, ksuty
gron spominas se, kak za woscojsku
was wjezech psi Dubjance, ako wsudy
nas winik wobstupil be z psemocu
sesc tysac [...] ...
Seid mir gegrüßt ihr tätigen Genossen (1858)
Seid mir gegrüßt ihr tätigen Genossen
seid mir gegrüßt im traulichen Verein
die ihr der Liebe heil´gen Bund geschlossen
euch rüst´gem Wirken immerdar zu weih´n
Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen (Brand der Austria) (1858)
Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen
ein Dampfboot dessen Name Austria
Von Hamburg kommt es rasch daher gezogen
es ist bestmimt nach Nordamerika
Bewohnt [...] ...
Sag weiß do noch (Jugenderinnerungen zweier Kölner) (1862)
Drickes: (Melodie: Denkst du daran)
Sag, weiß do noch, wo meer met Ömmer spillten
un op dem Domhoff schmeckten unsen Dopp?
Wee meer uns op [...] ...